Sommer 08

SQ ziert sich nicht! LH blockt SQ ab, nicht nur in MUC!

Quelle?

Die LH guys wollen den hub München stärken, und zwar als Star-hub. LH ist nicht begeistert von den plänen einiger Star Partner andere deutsche Flughäfen anzufliegen, aber nach MUC blockt LH bestimmt keinen Star Partner!

Aus SQ Sicht gibt es aber schon 2x täglich Flüge nach Germany, plus einen eines Star Partners.....
 
Quelle?

Die LH guys wollen den hub München stärken, und zwar als Star-hub. LH ist nicht begeistert von den plänen einiger Star Partner andere deutsche Flughäfen anzufliegen, aber nach MUC blockt LH bestimmt keinen Star Partner!

Aus SQ Sicht gibt es aber schon 2x täglich Flüge nach Germany, plus einen eines Star Partners.....

laut den aussagen eines SQ Verantworltlichen (wer genau das war kann ich nicht sicher sagen war auf jeden direkt von SQ Deutschland und kein "sonstiges Standpersonal") auf der ITB liegt es im Moment einzig am fehlenden Fluggerät. MUC ist definitiv auf der Wunschliste und soll baldmöglichst angeflogen werden. Wie gesagt, das war der O-Ton auf der ITB, ich weiss nicht wie weit man dieser Aussage trauen darf/soll...:think:
 
Hat jemand was vom neuesten Gerücht der Oasis Hong Kong gehört??? :thbup:

das einzige das ich gehört habe (auch auf der ITB/Oasis Stand) ist, das Oasis in DE CGN und/oder SXF anfliegen will, aber nicht mit 744 (da zu gross). im moment ist man auf der suche nach was kleinerem (namentlich 772), wobei ich gern wüsste woher die die nehmen wollen. (neu bestellen werden sie die ja wohl nicht). muc ist nicht in planung, da ab CGN und SXF bessere "Anschlüsse" mit Low Costler bestehen. So war die Aussage an deren Stand..:thbdwn:
 
Quelle?

Die LH guys wollen den hub München stärken, und zwar als Star-hub. LH ist nicht begeistert von den plänen einiger Star Partner andere deutsche Flughäfen anzufliegen, aber nach MUC blockt LH bestimmt keinen Star Partner!

Aus SQ Sicht gibt es aber schon 2x täglich Flüge nach Germany, plus einen eines Star Partners.....

Naja, im Bezug auf SQ wäre ich an deiner Stelle nicht so sicher.
 
Lt. Gerüchteküche hat sich Oasis neue Ziel in Europa ausgesucht, weil Köln/Bonn einfach zu nah an Frankfurt und die Konkurrenz zu groß.
In Europa sind das Mailand und Paris und ein Ziel in Süddeutschland!!!
Seit kurzem auch auf derer Karte ersichtlich, aber leider ohne Namen. ;)
 
Jetzt mal im ehrlich: Wenn eine Airline wie SQ wirklich MUC anfliegen möchte dann würde sie es auch tun. Und diese "rumgeeiere" seit vielen Jahren mit dem "fehlenden Fluggerät" akzeptiere ich schon lange nicht mehr.
Man muss doch nur mal sehen was SQ in dieser Zeit an neuen Strecken aufgemacht hat oder die Frequenzen bzw Kapazitäten erhöht hat.

Auch in der Star Alliance gibt es unter den Partnern Absprachen. Und das LH SQ blockt ist für mich eindeutig.

Die haben doch das viel bessere Produkt. Und zwar in allen Klassen! Da wird doch jeder LH Guy "neidisch".

almighty
 
Ich habe auch nichts von München gesagt. Jedoch werden die in Stuttgart nicht starten können. :D Außerdem ist es eher Memmingen!°!

Solche Karten sind immer etwas ungenau.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Bahn in Stuttgart ist 3345 m lang.

Hab grad in nem Forum gelesen,daß für nen vollen Jumbo anscheinend 3300 m reichen sollten.
Inwiefern das der Realität entschpricht,weiß ich auch nicht
 
Also ich hab in EDDC auch schon Jumbo's starten und landen sehen und das bei ner Bahnlänge von 2500. Aber die sind auf keinen Fall Long-Range geflogen, deswegen können die 3300 schon stimmen.
 
eigentlich ist der am nächsten gelegene airport friedrichshafen. tatsächlich liegt die (final) "destination" aber recht genau über überlingen. :shut:

aber zu 100% ausschließen würde ich str nicht, zumindest wenn´s nur um die rwy geht. hkg hat selbst nur 3500m.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Bahn in Stuttgart ist 3345 m lang.

Hab grad in nem Forum gelesen,daß für nen vollen Jumbo anscheinend 3300 m reichen sollten.
Inwiefern das der Realität entschpricht,weiß ich auch nicht

Da solche Daten idR Meereshöhe voraussetzen, wird STR>HKG nonstop knapp,
denn STR liegt auf 1276ft, und hat dazu eine kritische Topographie. Ein Ziel
im Kreise Dubai als Stopp sollte aber keine Probleme bereiten.
 
eigentlich ist der am nächsten gelegene airport friedrichshafen. tatsächlich liegt die (final) "destination" aber recht genau über überlingen. :shut:

aber zu 100% ausschließen würde ich str nicht, zumindest wenn´s nur um die rwy geht. hkg hat selbst nur 3500m.
HKG TORA mindestens 3800m in beide Richtungen. Meereshöhe.
STR TORA 25: 3045m,
STR TORA 07: 3345m.
 
stimmt schon. gibt ja auch noch die weidacher höhe. nur meinte ich, str ist im vergleich zu muc klein, aber nicht nichts. airport in süddeutschland ist mit verhältnismäßig größter wahrscheinlichkeit muc, aber str kommt gleich danach und hat das zweitgrößte stück vom kuchen. wenn eine airline str gegenüber muc bevorzugt (str ist immerhin gwi- und hlx-standort), hat die rwy wohl beschränkende, aber nicht unbedingt absolut verhindernde wirkung.
 
Also ich hab in EDDC auch schon Jumbo's starten und landen sehen und das bei ner Bahnlänge von 2500. Aber die sind auf keinen Fall Long-Range geflogen, deswegen können die 3300 schon stimmen.

Ob der Jumbo ohne Fracht bzw. Paxe auszuladen auf der Bahn starten kann ist vor allem abhängig von der Temperatur. Die JAL ist doch nie nach DUS gekommen obwohl der Markt da wäre, weil man im Sommer die Kiste nicht vollbeladen dort rausbekommen hätte. In STR kommt halt auch noch die Höhe hinzu. Weiß aber nicht wie das exakt in Zahlen beim Jumbo aussieht, habe leider keine Charts von dem.
 
Eine leere 747-400 braucht etwa 1600m zum starten. An einem heißen Sommertag ist die Sache dann kritisch, aber ohne oder mit wenig Fracht geht das schon.

Übrigens sind die 3045m die LDA auf der 07. TODA is 3395 und 3405 iirs

Celestar
 
Zurück
Oben