Sommer 08

Lt. Gerüchteküche hat sich Oasis neue Ziel in Europa ausgesucht, weil Köln/Bonn einfach zu nah an Frankfurt und die Konkurrenz zu groß.
In Europa sind das Mailand und Paris und ein Ziel in Süddeutschland!!!
Seit kurzem auch auf derer Karte ersichtlich, aber leider ohne Namen. ;)

Die Konkurrenz in Paris is aber auch nicht ohne: Im Sommer siehts auf CDG-HKG wie folgt aus: 13/7 AF mit 772, 10/7 CX mit 744 und 343.

Zu dem unbekannten Ziel auf der Karte: Ich werfe mal Zürich in die Runde...
 
Jetzt mal im ehrlich: Wenn eine Airline wie SQ wirklich MUC anfliegen möchte dann würde sie es auch tun. Und diese "rumgeeiere" seit vielen Jahren mit dem "fehlenden Fluggerät" akzeptiere ich schon lange nicht mehr.
Man muss doch nur mal sehen was SQ in dieser Zeit an neuen Strecken aufgemacht hat oder die Frequenzen bzw Kapazitäten erhöht hat.

100% Zustimmung!

So werden diesem Sommer Frequenzen erhöht nach BLR, KIX, ICN, SGN, MXP/BCN, ATH, FCO....und CAI (nonstop) aufgenommen - das alles ohne Flieger......:whistle:
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Nonstop

Aber so hört es sich für die Verantwortlichen gleich viel besser an. Alles Ansichtsache wie man Misserfolg verkauft. :D
 
Ob der Jumbo ohne Fracht bzw. Paxe auszuladen auf der Bahn starten kann ist vor allem abhängig von der Temperatur. Die JAL ist doch nie nach DUS gekommen obwohl der Markt da wäre, weil man im Sommer die Kiste nicht vollbeladen dort rausbekommen hätte. In STR kommt halt auch noch die Höhe hinzu. Weiß aber nicht wie das exakt in Zahlen beim Jumbo aussieht, habe leider keine Charts von dem.


Die JAL ist viele Jahre mit B742 in DUS gewesen, da im Raum Düsseldorf sich die größte japanische 'Kolonie' Europas befindet !
Allerdings sind sie nur solange geflogen wie noch Zwischenlandungen in Anchorage, aufgrund fehlender Streckenrechte und geeigneter Typenreichweite, notwendig waren. Kurz nachdem Nonstop Flüge ermöglicht wurden, machte die dafür zu kurze Bahn ihnen einen Strich durch die Rechnung.
Man karrte die Japaner dann mit Japan Airlines Bussen vom Düsseldorfer Hotel Nikko aus nach Frankfurt...
Gleiches - bis auf die Busse - galt für Lufthansa. ;)
 
Nachdem ja schon erste Planungen und Gerüchte für den Sommer 08 vorhanden sind, habe ich mich entschlossen diesen Thread kurz vor Beginn des Sommerflugplanes 2007 zu eröffnen.

Spekulationen für Langstrecke:
1. United mit B772 nach SFO (lt. Slotkoordination So 07)
2. NWA mit A332 nach DTW (lt. Slotkoordination So 07)
3. Lufthansa mit A333 nach BOM (lt. Pressemeldung ITB 07)
4. Lufthansa mit A333 nach EWR (anstelle von BBJ, Eigeneinschätzung)
5. Lufthansa mit A343 nach neuem Ziel in China (Eigeneinschätzung)
6. Jet Airways nach BOM (lt. Jet Airways Pressemeldung)
7. SQ mit B773 nach SIN (lt. @ markwoolf)
8. TG Aufstockung nach BKK (lt. @ markwoolf)
9. TAM nach GRU/GIG (lt. a.net und a.de Spekulationen)
10. Gulfair A332 (Eigeneinschätzung)

Hi Flymunich,

zu Punkt 10. ...............

Kannst Du mit Recht haben. Wir suchen nach einem 2. Ziel in Deutschland. Im Gespräch waren MUC und TXL bzw. SXF. Allerdings waren dies überlegungen unter unserem alten CEO. Der neue fängt hier zum 01.04. an und kommt aus der Schweiz ..... ist der ehemalige CEO der SWISS. Müssen also abwarten welche vorstellungen der hat. Denke mal ZRH und GVA kommen bald wieder auf den Plan. Danach wird man sehen. Nur solange wir keine weiteren Flieger bekommen glaube ich nicht das wir neue Strecken bekommen werden .............

Gruss
SR-71
 
Hi Flymunich,

zu Punkt 10. ...............

Kannst Du mit Recht haben. Wir suchen nach einem 2. Ziel in Deutschland. Im Gespräch waren MUC und TXL bzw. SXF. Allerdings waren dies überlegungen unter unserem alten CEO. Der neue fängt hier zum 01.04. an und kommt aus der Schweiz ..... ist der ehemalige CEO der SWISS. Müssen also abwarten welche vorstellungen der hat. Denke mal ZRH und GVA kommen bald wieder auf den Plan. Danach wird man sehen. Nur solange wir keine weiteren Flieger bekommen glaube ich nicht das wir neue Strecken bekommen werden .............

Gruss
SR-71

@SR-71
gefällt es dir noch im 'Sandkasten' oder können wir dich in absehbarer Zukunft auch wieder in einem deutschen Cockpit antreffen... ? ;)
Der Markt ist ja wieder beachtlich in Bewegung geraten und die ersten 'Golfauflügler' sitzen ja bereits wieder in heimischen Cockpits...
 
Irgendwo war aber im text auch Süddeutschland genannt, ist dann Zürich eingemeindet??? :D

@ SR 71

Als Eigeneinschätzung gelten auch mir vorliegende Gerüchte, genauso das um Oasis und sind keine Wunschgedanken von mir. Sonst wäre die Liste ja viel, viel länger geworden.
 
Zuletzt bearbeitet:
@SR-71
gefällt es dir noch im 'Sandkasten' oder können wir dich in absehbarer Zukunft auch wieder in einem deutschen Cockpit antreffen... ? ;)
Der Markt ist ja wieder beachtlich in Bewegung geraten und die ersten 'Golfauflügler' sitzen ja bereits wieder in heimischen Cockpits...

Hallo Mucflyer!

Also im Moment gefällt es mir noch hier im Sandkasten, ausserdem habe ich meinen Vertrag so zusagen mit dem Wechsel auf A330/A340 ein bisschen verlängert -). Werde also erstmal meinen Vertrag erfüllen und dann weiter sehen. Da LH für mich nicht mehr in Frage kommt fällt schon mal einiges raus. Und bei den restlichen Airlines sieht es mit den Gehältern nicht undebingt gut aus (gibt atürlich auch ausnahmen). das weitere Problem ist, egal wo ich Anfangen würde ich würde von der Seniorität wieder ganz bei null beginnen. Da ich nun schon gute 8 Jahre Co bin steht natürlich der Sprung zum CPT an und da haben wir wieder ein weiteres Problem das die meisten Airlines keine CPT direkt einstellen ........ Also mal sehen wohin die Reise geht ;) . Zurückkommen würd ich schon gerne mal, allerdings nicht um jeden Preis ...

Gruss aus dem Sandkasten!
SR-71
 
Vielleicht schwebs du ja ab nächstes Jahr mit dem A330-200 in MUC ein. ;)


Ein Routing BAH-GVA-MUC-BAH anfangs 3/7 mit A332 oder A343 wäre ein vorsichtiger Start für Gulf Air in München. Etihad hat auch so begonnen und fliegt jetzt tgl. AUH-MUC-AUH!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
@SR-71
danke, ist natürlich verständlich...;)
und wie flymunich schon sagt, dann aber bittschön mit dem A340 auf einem hoffentlichen MUC Umlauf deinen Dienst so planen, dass es beim Forumtreff abends im Airbräu für ein paar Alkoholfreie Biere für dich langt...;D
 
@SR-71
danke, ist natürlich verständlich...;)
und wie flymunich schon sagt, dann aber bittschön mit dem A340 auf einem hoffentlichen MUC Umlauf deinen Dienst so planen, dass es beim Forumtreff abends im Airbräu für ein paar Alkoholfreie Biere für dich langt...;D

Also wenn wir tatsächlich den Weg nach München mal finden sollten, egal ob mit 332 oder 343, werden wir das schon so einrichten das ich auch am Forumtreffen teil nehmen werde :thbup: . Also am besten alle mal die Daumen drücken das das bald sein wird -))

Gruss
SR-71
 
Übrigens sind die 3045m die LDA auf der 07. TODA is 3395 und 3405 iirs
Übrigens ist die LDA07 aus demselben Grund 3045m wie die TORA25 3045m ist.

Zur TODA habe ich keine Zahlen, bei Deinen Werten muß es noch neue (zu
Stand AUG 03) Stoppflächen geben, von denen ich nichts weiß. Die längere
TODA25 ist natürlich schön-zu-wissen, aber das ändert eben nichts daran,
das die Schwelle aufgrund der Topographie vs. Gradienten versetzt
ausgeführt werden mußte. Gerade bei ausgereizten Starts (und darum geht
es hier) wird dieses Kriterium relevant.
 
Die JAL ist viele Jahre mit B742 in DUS gewesen...

Allerdings sind sie nur solange geflogen wie noch Zwischenlandungen in Anchorage, aufgrund fehlender Streckenrechte und geeigneter Typenreichweite, notwendig waren. Kurz nachdem Nonstop Flüge ermöglicht wurden, machte die dafür zu kurze Bahn ihnen einen Strich durch die Rechnung.

1985-1990, vorher nur in Hamburg.

Trotzdem bleibt doch die Frage, warum JAL die Flüge nicht als
Transmoskau-Flüge gehalten hat. Wahrscheinlich eben doch zu dünn.
 
Das JAL mit 742 und Zwischenlandung nach DUS geflogen ist wusste ich nicht. Aber ich habe mich sowieso nur auf die 744 Nonstop-Flüge bezogen und da gibt's im Sommer vollbeladen halt in DUS Probleme.

Eine leere 747-400 braucht etwa 1600m zum starten. An einem heißen Sommertag ist die Sache dann kritisch, aber ohne oder mit wenig Fracht geht das schon.

Übrigens sind die 3045m die LDA auf der 07. TODA is 3395 und 3405 iirs

Celestar

Nur welche Airline will schon die Kiste entladen... da fliegen sie lieber gleich nach FRA wo es eine Garantie dafür gibt auch im Hochsommer vollbeladen rauszugehen.
 
Lt. Gerüchteküche hat sich Oasis neue Ziel in Europa ausgesucht, weil Köln/Bonn einfach zu nah an Frankfurt und die Konkurrenz zu groß.
In Europa sind das Mailand und Paris und ein Ziel in Süddeutschland!!!
Seit kurzem auch auf derer Karte ersichtlich, aber leider ohne Namen. ;)

Es war letztes Jahr auch schon ZRH als Ziel von Oasis genannt worden.
Das dürfte realistischer sein als z.B. Stuttgart.
 
Ab Sommer 08 fliegt angeblich LTU täglich von München nach Florida,
nachdem hier eine Marktlücke besteht. ;)

Die Flüge nach Bangkok und Kapstadt sollen mit A340-300 bedient werden.
 
Zurück
Oben