Sommer 09 allgemein

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
21. November 2008

Planung: Flughafen legt im nächsten Sommer zu

von Uwe-Jens Ruhnau

Düsseldorf wächst stark, Köln bricht ein.

(...)

Neben Düsseldorf weisen nur München (0,5 %) und Berlin-Tegel (6,5 %), wo Air Berlin Wachstumstreiber ist, ein Plus auf. Der Flughafen Köln-Bonn dagegen, bislang auf Rekordplus abonniert, muss weiter kämpfen: Hier sind für den Sommerflugplan 2009 nur noch 75 000 Starts und Landungen angemeldet, das sind zehn Prozent weniger als in diesem Jahr.

(...)

Quelle: http://www.wz-duesseldorf.de/?redid=356930
 
Kommt mir das ein bißchen zu früh gefreut vor, in einer Düsseldorfer
Regionalausgabe von den Anmeldungen auf das Verkehrswachstum des
nächsten Jahres zu schließen?
 
Angeblich eingerichtet. Als ich zuletzt suchte, vor einigen Wochen, habe ich
allerdings nichts offizielles und auch keinen Class-A-Nachrichtenabieter gefunden.
 
AF plant/e angeblich Haneda. Durch das vergleichsweise hohe Preisniveau
(insbesondere im Hinblick auf Tourismus und Sparfüchse) in Japan scheint es
aber attraktiver zu sein, den Markt reguliert zu lassen und fallweise mit
Sonderkonfigurationen hinzufliegen. Fukuoka und Sapporo: die Versuche waren
kurz und liegen schon länger zurück. Was bliebe da sonst noch für die Passage?
 
AF plant/e angeblich Haneda. Durch das vergleichsweise hohe Preisniveau
(insbesondere im Hinblick auf Tourismus und Sparfüchse) in Japan scheint es
aber attraktiver zu sein, den Markt reguliert zu lassen und fallweise mit
Sonderkonfigurationen hinzufliegen. Fukuoka und Sapporo: die Versuche waren
kurz und liegen schon länger zurück. Was bliebe da sonst noch für die Passage?


Ich meinte nicht eine komplett neue Destination sondern eine neue ab MUC!
Sapporo und Fukuoka kann ich mir kaum vorstellen da die Aufkommen nicht reichen dürften, um ein Langstreckengerät zu füllen!
Aber vielleicht gibt es ja bald MUCKIX ;)
 
MUCNIX? Meine Zweifel gegen Osaka rühren daher, daß der Flughafen seit Jahren
ein außergewöhnlich volatiles Portfolio hat. Allerdings habe ich mir noch nicht
angesehen, ob etwa ANA mit der neuen Bahn jetzt ihren Flugplan umstrukturiert
hat bzw. Itami weitere Flüge verloren hat, um die Erreichbarkeit der japanischen
Provinzen zu verbessern. :think:
 
Angesichts der wirtschaftlichen Aussichten könnte man aber im nächsten Jahr
eventuell mit 16 statt 17 Roundtrips nach Hamburg auskommen?
 
Cirrus Airlines stellt betrieb auf strecke Erfurt-München ein

Cirrus Airlines stellt zum ende des Winterflugplan die Verbindung von München nach Erfurt ein, als Grund hierfür werden zu geringe auslastunszahlen genannt.(um die 40%auslastung). die stecke soll aber wieder neu ausgeschrieben werden, versteht sich aber wohl das dies mit subventionen geschehen wird!?! Quelle:OTZ

MFG Tommy
 
soweit ich weiß wird die strecke nach cpt von ltu definitiv und nicht evt. eingestellt. das würde bedeuten, dass cpt nicht mehr direkt von muc aus angeflogen wird. sehr schade.
 
Ausnahmsweise mal keine Einstellung, sondern eine Flugplan-Optimierung:

Etihad wird an den Verkehrstagen 1,3,5 und 7 abends nach MUC kommen
(an 18:55, ab 23:20).
An den restlichen Tagen 6:40/12:20.
 
LH denkt darüber nach die Kooperation mit Privatair zu 'intensivieren'... Das bedeutet eventuell auf bis zu 5 Maschinen (auch neue B738 mit 58 Sitzen) zurückzugreifen, und sie -auch näher am eigenen Servicekonzept- auf Kont- und Interkontstrecken einzusetzen...
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben