Sommer 2006

Das ist der offizielle Newsletter. Es war ein Schreiben der FMG, dass an Firmen und Institutionen rausging, die ein Interesse an neuen Flugverbindungen haben. Das Schreiben war von Anfang Oktober und da stand u.a.:

JNB mit SA 3/7 ab März 06
Calgary mit AC täglich ab Sommer 06
 
Das glaube ich dir sofort, hab es leider selbst nicht gesehen, aber davon gehört. War aber auch ein Teil meiner Wette bezüglich der drei neuen Airlines!!! :D

RG ja
SA ja??
SQ ??? ja Winter 06/07???
 
Ich bin am Samstag wieder im Dienst, dann werde ich dieses Ding mal hier ein bischen umformuliert reinstellen. Es war aufgeteilt in "Sicher" und "wird verhandelt". Es waren unter den "sicheren" auch noch einige andere Airlines dabei.
Wie gesagt am Samstag stelle ich die Verbindungen ein, bis dahin darf noch kräftig spekuliert werden. !!!
 
Gibts auch noch die Rubrik "wird sicher verhandelt"

und "wird erfolgreich verhandelt"??? ;D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ja hab ich doch geschrieben das American aus Frankfurt weg will.
Derzeit wird mit Düsseldorf und München verhandelt. COA hat sich für Köln/Bonn entschieden. Hoffe AA dafür für München!!! ;)
 
flymunich hat gesagt.:
Was versteht man unter fix??? ;D

Varig im Frühjahr 2004 war auch schon fix, Starttermin nun doch erst Januar 2006. :)

Air Canada möchte ihre Kapazitäten nach Deutschland aufstocken. Nachdem es diesen Sommer als Folge der Ausflottung der B747-400 zu Kapazitätsengpässen gekommen ist, wäre eine Aufstockung nur sinnvoll.
Normalerweise gehen die Europa-Longhauls der AC in Calgary alle nach Vancouver weiter. Das wäre der SA-Konter auf LTU in München.

Zu SAA gibts ja alle möglichen Spekulationen, auch hier im Forum. ;)

Sorry, aber da liegst du falsch, die beiden YYC AC Kurse von/nach Europa Beginnen und Ende alle in YYC, vom Flugzeugetypen (monentan A333) und der Flugnummer her, da wird nix weitergeleitet nach YVR. Bei AC läuft das nicht so ab wie bei den US Airlines mit MUC-IAD-DEN oder wie die nicht alle heissen.

Und ich frage mich wirklich warum nach YYC, ok YYC ist momentan eine der boomenden Städte in Kanada, aber touritisch besser gelegen ist YVR.
 
flymunich hat gesagt.:
Hoffe AA dafür für München!!! ;)

Na, das hoffen wir alle. Eigentlich sollte es für AA ja auch kein grosses Problem darstellen sich von DI feedern zu lasse, über den Oneworld Partner BA sollte es da doch Connections geben.
 
@ flymunich

Die A333 von AC haben genau so viele Sitzplätze, wie die B74E, die immer nach FRA flogen, die Ausflottung der B744 ist also kein Grund für Engpässe aber wäre naürlich toll einen zweiten Flug nach MUC zu bekommen, wenn ich auch nicht so recht an YYC glaube, eher fliegen sie 14/7 YYZ.:thbup:
 
@ starflyer

Oh doch, im Sommer 04 oder schon 03 ist AC mit A330/A340 und B744 nach FRA unterwegs gewesen. Mittlerweile habe ich zwei B763 im Sommer in FRA gehabt. :D Sicher nur bezogen auf B744Combi stimmt deine Aussage. Aber die gesamte Sitzplatzkapazität war 2005 niedriger soweit ich mich erinnern kann. :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die Linienverbindungen diesen Sommer nach Kanada sahen wie folgt aus.

Nach FRA
3x täglich YYZ (B744, A333 und B763)
2x täglich YUL (B763)
1x täglich YVR (B744)
1x täglich YYC (A333, hin und wieder auch mal A343)

Nach MUC
1x täglich YYZ (B763)
6x wöchentlich YUL (A343)

Sommer 2003, der letzte mit AC B74E
Wenn ich mich recht erinnere.
3x täglich YYZ (B74E, B744 und (wenn ich mich recht erinnere) B763)
2x täglich YUL (A333 und B763, zu beginn des Sommerflugplans 1x täglich mit B74E)
1x täglich YVR (B744)
1x täglich YYC (A343)

Nach MUC
1x täglich YYZ (B763)
3x wöchentlich YUL (A343)


Schon klar, das sich mit Touris nix verdienen lässt, nur darf man nicht vergessen das YYC keinerlei HUB Funktion bei AC hat.
An AC stelle würde ich 3-4/7 nach YVR fliegen, im Sommer.
 
flymunich hat gesagt.:
Ja, ja hab ich doch geschrieben das American aus Frankfurt weg will.
Derzeit wird mit Düsseldorf und München verhandelt. COA hat sich für Köln/Bonn entschieden. Hoffe AA dafür für München!!! ;)

Warum will American aus FRA weg? Es liegt schön zentral und sie haben keinen Kooperationspartner innerhalb Deutschlands. Da werden sie doch wohl nicht in den äußersten Süden gehen. Wer bringt die Passagiere dann z.B. nach Berlin oder Hamburg? In Frankfurt gibt es wenigstens die Bahn. Mit der dba hat AA ja momentan kein Zubringer-Abkommen. Und das Lokalaufkommen ist glaube ich hier nicht besser als in FRA, vielleicht sogar zu klein für einen weiteren Flug nach ORD, für DFW vermutlich sowieso. Wenn dann würde es viel mehr Sinn machen, wenn AA nach DUS oder CGN geht. Dort gibt es ein hohes Lokalaufkommen.

Und wie war das? CO geht nach CGN??? :help:
 
Ich stell das Ding am Samstag ein, und dann werden wir ja sehen. Was letztendlich daraus wird steht natürlich in den Sternen
 
markwoolf hat gesagt.:
Das ist der offizielle Newsletter. Es war ein Schreiben der FMG, dass an Firmen und Institutionen rausging, die ein Interesse an neuen Flugverbindungen haben.
Also, dann müsste der Newsletter doch auch ans MUC-Forum gehen!
Oder fällt jemandem eine Institution ein, die noch mehr Interesse an neuen Flugverbindungen hat, als wir hier? :think:
 
Zurück
Oben