Sommer 2006

Liebe Kollegen,
ich komme gerade aus Asien zurück. Ein dortiger Mitarbeiter von Lufthansa Technik (der seinen Namen hier nicht erwähnt haben möchte) hat erwähnt, dass LH derzeit die Neuaufnahme der Strecke MUC-China-PUS intensiv prüft, eventueller Start bereits im Herbst 2006. Ist einem von Euch darueber irgendetwas bekannt?
 
Speziell diese Strecke wäre neu, allerdings ist es ein ganz normaler Prozeß, dass LH imer wieder die Möglichkeiten neuer Strecken intensiv überprüft...
China gilt ja als Wachstumskandidat, nur wird diese besch...... Vogelgrippe wieder alles verlangsamen...
 
@ MUCFlyer

Welche Stadt ist PUS (Pusan in Südkorea)??? :confused:

Wird wohl wieder eine reine Teststrecke für Frankfurt wie letztes Jahr Canton. Außerdem dürfe die chinesische Stadt nach meinen Infos auch ein neues LH-Ziel werden.
Fragt sich nur welche Stadt???
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute gehört das Lufthansa sowohl Tel Aviv und Kairo ab Winterflugplan 2006/2007 ab München ins Streckennetz aufnehmen wird. Flugzeugtyp soll A330-300 sein. Kommt mir persönlich jedoch etwas zu groß für die beiden Strecken vor. Also mal abwarten ob das so eintrifft. ;)
 
flymunich hat gesagt.:
Heute gehört das Lufthansa sowohl Tel Aviv und Kairo ab Winterflugplan 2006/2007 ab München ins Streckennetz aufnehmen wird. Flugzeugtyp soll A330-300 sein. Kommt mir persönlich jedoch etwas zu groß für die beiden Strecken vor. Also mal abwarten ob das so eintrifft. ;)

Warum nicht? Ab Frankfurt werden diese Destinationen zweimal täglich mit Großraumgerät bedient, wobei nach TLV zum Teil auch eine 747 eingesetzt wird. Ich denke, diese Ziele sind überfällig.
 
Das Ziel Tel Aviv wurde auch schon mehrfach von der Lufthansa selbst genannt. Wegen den schwierigen Verkehrsrechten könnte es aber glaube ich ab irgndwann 2006 mit Flügen MUC-TLV von LH klappen. Bei Kairo konnte ich noch keine offiezielle Stellungnahme von LH lesen. Wobei tatsächlich beide Ziele ebenso wie andere Nahostziele/Nordafrikaziele jeweils ca. 3/7 überfällig sind. Besonders Vollzahler fliegen viel auf diesen Strecken. ;)
 
Ich kann beisteuern:
LT1574 MUC 11:45 YVR 13:45 A332 VT2
LT1575 YVR 15:00 MUC 10:05+ A332 VT2

Und damit wandert nach MUC-MIA nun auch MUC-YVR von LH zu LT (naja, der Vergleich hinkt etwas, aber beide Langstrecken wurden von LH bedient, und nicht wieder aufgenommen,...) (God speed LTU)
 
Tatsächlich geminy007, der Flug am Di. ist tatsächlich als nonstop-Flug von und nach MUC im LTU-Flugplan. Robbie0102 hat ja oben schon mal ähnliches geschrieben und da hab ich es noch verneint
 
@munich: Da gings ja auch hauptsächlich um AmiLand, also LAX JFK, was mich nur verwundert ist, a) woher kommt der Flieger (welche Strecke fällt raus) und b) wo ist Werbung!?! Normalerweise schreit LTU doch immer laut bei der Eröffnung einer neuen Langstrecke,...:confused:
 
@ Geminy007

Die LTU schreit nur bei komplett neuen Zielen. Vancouver wir seit einigen Jahren von LTU ex Düsseldorf bedient. Außedem habe ich schon vor längerer Zeit den neuen LTU-Flugplan mit Flugzeiten hier mitgeteilt. Im Zusammenhang mit den zusätzlichen Nonstopflug der Air Transat (A330-200) am Montag in München ab Ende Mai 2006. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt flymunich (post 194 vom 28.9.)!

flymunich hat gesagt.:
LTU fliegt kommenden Sommer jeden Dienstag von München nach Vancouver nonstop mit A330-200. Abflug LT 1574 um 11.45Uhr in München. ;)

Somit wird Vancouver 3x pro Woche mit A330-200, zwei von Air Transat Mo + Fr bedient. Lufthansa sieht ja keinen Bedarf. :D

Hab dies aber eben als noch nicht fix eingeordnet. Du hast ja auch mal über DE nach YVR spekuliert (post 118 vom 5.8.)

Als dann Robbie0102 die LTU-Flüge ex MUC postete hab ich YVR auch abgecheckt, aber anscheinend blöderweise einen anderen VT als Di. erwischt. Deshalb hab ich das ad acta gelegt. Außerdem bin ich über die "Politik" von LTU mehr als "confused"! Aber dieses Thema hatten wir ja schon bei unserem Treffen und ich hab es hier im Forum auch schon angesprochen.
 
Weil wir gerade bei den Amis und Kanadiern sind.
Ich behaupte jetzt einfach mal, dass Air Canada ab Sommer 06 zusätzlich zu Toronto auch Calgary anfliegt. Das ganze soll schon ziemlich konkret sein. :yes:
Ausserdem ist eine Aufnahme von SA nach JNB, ab März 06, 3/7 fix.
Wer hat mehr Infos?:confused:
 
Was versteht man unter fix??? ;D

Varig im Frühjahr 2004 war auch schon fix, Starttermin nun doch erst Januar 2006. :)

Air Canada möchte ihre Kapazitäten nach Deutschland aufstocken. Nachdem es diesen Sommer als Folge der Ausflottung der B747-400 zu Kapazitätsengpässen gekommen ist, wäre eine Aufstockung nur sinnvoll.
Normalerweise gehen die Europa-Longhauls der AC in Calgary alle nach Vancouver weiter. Das wäre der SA-Konter auf LTU in München.

Zu SAA gibts ja alle möglichen Spekulationen, auch hier im Forum. ;)
 
markwoolf hat gesagt.:
Weil wir gerade bei den Amis und Kanadiern sind.
Ich behaupte jetzt einfach mal, dass Air Canada ab Sommer 06 zusätzlich zu Toronto auch Calgary anfliegt. Das ganze soll schon ziemlich konkret sein. :yes:
Ausserdem ist eine Aufnahme von SA nach JNB, ab März 06, 3/7 fix.
Wer hat mehr Infos?:confused:
Die Botschaft hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube!
Aussagen wie "soll ... sein" bedeuten normalerweise, daß der Urheber der Nachricht überhaupt nichts weiß und Insiderwissen vorspiegelt. Und bei SAA ist mit Sicherheit noch nichts "fix"! Es gibt sicher Überlegungen und Pläne, aber noch nichts Konkretes.
 
In so einen Newsletter stand auch schon mal Air Zimbabwe. Ich kann dir nicht sagen was die FMG (wer auch immer dafür zuständig ist???) veranlasst so etwas hinauszuposaunen. Ansonsten soll man immer sehr vorsichtig mit Informationen von neuen Airlines sein, durch den Newsletter wird die Vorsicht dann mit Füßen getreten. Ist ein wirklich unglücklicher Zustand, wenn es wirklich so ist und der Flug nicht sicher. ;) :(
 
Zurück
Oben