Sommer 2006

Okay, war jetzt auf Winterflugplan bereits eingestellt. Und letzten Winter gabs den Kurs bereits nicht mehr, dafür stockte ja Pulkovo AL sofort auf.
Übrigens im Sommer 04 fand der Flug genau für 7 Monate statt. Der Anschluss was außerhalb der großen Peaks (Abflug 13.25Uhr) und zugleich gabs einen neuen FRA-Flug mit Abflug 13.00Uhr. Somit war der Flug zum Scheitern verurteilt. Tolle Leistung der Flugplaner im Hause Lufthansa.
Und außerdem habe ich geschrieben müßte der Flug anstelle einer der drei täglichen Frankfurt-Flüge in München stattfinden. Dann wären autumatisch alle Ziele von St. Petersburg erreichbar, so nur umständlich via FRA. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Air Malta rüstet zum Sommer 06 in München gewaltig auf. :)
Zur Zeit sind 8 Flüge pro Woche geplant und im CRS abgebildet.

KM 304/305 Arr. 11.45/Dep. 12.40 mit A319 tgl.
KM 308/309 Arr. 10.35/Dep. 11.25 mit A319/A320 Sonntags

Gruß


Flymunich
 
Außerdem habe ich gerüchterweise gehört das Vueling eventuell 2x tgl. aus Barcelona nach München mit A320 kommen möchte. :confused: ;)
 
Air China erhöht zum Beginn Sommerflugplan auf 5/7 mit B772. Wobei am Sonntag der zusätzliche Kurs stattfindet. Ab Juli/August 06 wird dann auf täglich umgestellt. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@flymunich

Hast ja in der Tat wieder absolute Topnews zu bieten:)

Hoffe nur das sich durch die massive "PEK" Aufstockung nicht wieder einer zurück zieht!

Was meint Ihr:confused:
 
Denke die geplante kräftige Aufstockung hängt auch ein wenig mit den Varig-Kurs zusammen. Schließlich sollen/wollen auch täglich etliche Personen auf dem Routing PEK-MUC-GRU transportiert werden. Insgesamt wird wohl die Auslastung der Maschinen zunächst sinken. Aber bereits zum Sommer 07 denke ich werden wir wieder das Niveau 2005 an Durchschnittsauslastung MUC-PEK erreicht haben werden. Mit Glück sogar etwas eher. ;)
 
Adria wird kommenden Sommer auf dem Zagreb-Kurs nur noch die neue ATR72 einsetzen. Lufthansa fliegt 3x täglich nach Zagreb ab München. ;)
 
Als weitere News dürfte wohl Germanwings kommenden Sommer München - Düsseldorf fliegen. Wäre das 4te Inlandziel ex MUC von Germanwings. ;)
 
Möglicherweise wird es doch einen weiteren Flug nach New York geben.
Delta hat Slots für täglich MUC-JFK beantragt :)
 
hubby hat gesagt.:
Möglicherweise wird es doch einen weiteren Flug nach New York geben.
Delta hat Slots für täglich MUC-JFK beantragt :)
Sag ich doch (siehe Zitat)!

munich hat gesagt.:
Die Geschichte mit JFK ist mir gänzlich unverständlich!

Der A333 würde zum A 343 (24P) eine Reduktion der Kapazität um 20 Plätze bedeuten. Die Zahl der F bliebe gleich, C würde allerdings um 12 Plätze erhöht, was die jüngsten Aussagen der LH bestätigen würde, dass man sich mehr dem Hochpreissegmenten zuwenden wolle, Y würde um 32 Plätze gemindert.

Das wäre nun wirklich die Gelegenheit für DL oder CO, die die Y-Paxe nicht ganz so vernachlässigen, hier ex MUC zu punkten.
Die anderen Gesellschaften müssten ja blöd sein, wenn sie sich dies entgehen ließen. New York ist, was die Auslastung anbetrifft, eine der beständigsten Destinationen, wenn man es übers Jahr betrachtet. Vergleichbar gut ist gerade noch ORD und wegen der Reduzierungen im Winter SFO und LAX.

Ich hätte ehrlich gesagt eher mit einer Aufstockung auf A340-600 während des Sommerflugplanes gerechnet, anstelle dieser Kapazitätsreduzierung. Oder eben mit einem A 330 nachj EWR an Stelle des BBJ.

Aber typisch LH - großes Mundwerk (was MUC betrifft) und den Rest könnt Ihr Euch denken. :thbdwn:
 
Zuletzt bearbeitet:
@ munich

Ergeht mir aber auch so!!! :thbdwn:
Schuld sind die Flottenplaner bei Lufthansa. Nur nimmt die @ nonstop regelmäßig in Schutz. Ich denke, die machen seit dem 11. September einen ganz schlechten Job. Sollen sich mal Nachhilfe bei den Flottenplanern von Air France und KLM nehmen. :D

Für Sommer 06 sind die Kapazitäten mehr als ausgereizt bei Hansens. Deshalb soll ja auch ein dritter United Kurs kommen, Air Canada nach Calgary, Aufstock Air China auf 7/7 und sind plötzlich Airlines wie Varig, SIA, SAA und ANA im Gespräch für München. Auch wenn sicherlich Vieles nicht so eintreffen wird, leider. ;)
 
Ich denke da eher an die positive Seite. Nächstes Jahr besteht die Chance, daß es ein gutes Jahr für neue Langstrecken anderer Gesellschaften wird. Es wurde doch immer mehr Abwechslung gewünscht!
Wenn LH volle Pulle expandieren würde, wäre das auch ein Schritt zu noch mehr Monokultur.
 
Größere Sorgen macht mir die Kapazität von T2, besonders die Vorfeldkapazität. Die wird durch jeden weiteren Großraumflieger weiter minimiert. ;)
Folglich werden schon bald die Flieger am T1 abgestellt bei längeren Stops.
 
flymunich hat gesagt.:
@ munich

Ergeht mir aber auch so!!! :thbdwn:
Schuld sind die Flottenplaner bei Lufthansa. Nur nimmt die @ nonstop regelmäßig in Schutz. Ich denke, die machen seit dem 11. September einen ganz schlechten Job. Sollen sich mal Nachhilfe bei den Flottenplanern von Air France und KLM nehmen. :D

Für Sommer 06 sind die Kapazitäten mehr als ausgereizt bei Hansens. Deshalb soll ja auch ein dritter United Kurs kommen, Air Canada nach Calgary, Aufstock Air China auf 7/7 und sind plötzlich Airlines wie Varig, SIA, SAA und ANA im Gespräch für München. Auch wenn sicherlich Vieles nicht so eintreffen wird, leider. ;)
Was heißt hier Planer. Das ist der falsche Terminus, die haben doch gar keinen Plan bei diesem Zick- Zack Kurs speziell in MUC. Strecke rein, Strecke raus, 3/7, 5/7, 7/7 dann wieder 3/7.....
 
hubby hat gesagt.:
Ich denke da eher an die positive Seite. Nächstes Jahr besteht die Chance, daß es ein gutes Jahr für neue Langstrecken anderer Gesellschaften wird. Es wurde doch immer mehr Abwechslung gewünscht!
Wenn LH volle Pulle expandieren würde, wäre das auch ein Schritt zu noch mehr Monokultur.

Ist völlig richtig @ hubby. Dagegen hab' ich auch nix - im Gegenteil!

Mir geht es nur mal wieder um die vollmundigen Ankündigungen der LH was MUC betrifft. Wenn man dann sieht was unter dem Strich passiert, dann ist es nichts weiter als Schall und Rauch! Ganz besonders, wenn man dann noch schaut was ex FRA passiert!

Und gerade bei New York kann ich mit Fug und Recht behaupten, dass es weder am Yield noch an der Auslastung liegt.


@flymunich

Die brauchen gar nicht zu AF oder KLM gehen! Die bräuchten doch blos zu Dir kommen! :thbup:;D
 
@ munich

Nachdem mich unser Statistikfreak jetzt so herausgefordert hat, lege ich mal los. :D

Langstreckengerät für die Zukunft (Bestellung noch 2005/2006):

1. zusätzlich zu den bereits bestellten 10 A380 (Einsatz nur ab FRA) ab ca. 2012 müssen weitere 10 A380 bestellt werden (Einsatz jeweils fünf Maschinen in FRA und MUC)

2. zusätzlich 10 A330-300 für Strecken in GUS-Staaten, Nahostbereich/Afrika und Nordamerika (Einsatz jeweils fünf Maschinen in FRA und MUC) ab 2007

3. zusätzlich weitere 5 - 10 A340-600 für Streckenexpansion exclusiv ab München ab 2007/2008

Flymunich


P.S: Die Streckenplaner der Lufthansa dürfen sich gerne an mich wenden!!! :yes: :thbup:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben