Sommer 2006

Da ist Zimbabwe politisch nicht recht viel anders als Deutschland.
Schröder gibt was vor, keiner befolgt es. :shut: :thbup:
 
@ pecki

In Deiner Fußzeile hat die Tastatur geklemmt, da fehlt ein "n"! ;D

Gibts was schöneres denn fliegen???
pecki
oder wenn die n-Taste ganz kaputt ist: ;D

Gibts was schöneres als fliegen???
pecki

 
Zuletzt bearbeitet:
pecki hat gesagt.:
Ich denke außerdem auch, dass mehr BIZ Pax nach New York fliegt als nach HKG, weil schon mal alleine die beiden BBJ ab Deuschland ungefähr 100 Plätze sind! Also da kann ich @nonstop deiner Aussage leider nicht so ganz folgen!:confused:

Also nochmal, lieber Pecki! Natürlich gibt es MEHR BUSINESS-Aufkommen nach NYC als nach HKG. Aber PROZENTUAL ist es viel weniger, das drückt auf den Yield oder auch durchschnittlichen Ticketpreis. P2P-Verkehre nach Nordamerika sind für die meisten Airlines ein Draufzahlgeschäft. Uns genau deswegen gibt es auch bisher keine LCC Langstrecken, noch nicht mal nach Bangkok oder NYC.

Deshalb brauchen Airlines die Umsteigeverkehre. MUC-JFK bekommst du quasi geschenkt, bei den 400 oder 500 EUR verdient LH nichts. Aber der Businesspax, der SJJ-MUC-JFK fliegt und dafür 4000 EUR zahlt sorgt dafür, dass LH in München insgesamt Kohle macht.

Lufthansa bietet für diesen C-PAX bereits zwei tägliche Verbindungen zwischen MUC und NYC, daher denke ich nicht, das LH plant, künftig einen A343 nach EWR einzusetzen (der übrigens, je nach Bestuhlung, weniger C-Sitze oder kaum mehr hat als der BBJ!!!!)
 
Auch hier, wie bereits im anderem Threat, weitgehend Zustimmung, nonstop!

Eines sollte man, wenn man über Gewinne/Yield spricht, aber auch nicht vernachlässigen. Nicht nur am First- oder Bizpax wird Geld verdient. Auch der sogenannte Vollzahler in der "Holzklasse" ist für eine Airline nicht uninteressant.

Und die "Sonderangebote" mit 400,-- Euro sind im Regelfall nur für eine begrenzte Anzahl Sitzplätze und in der "Sauregurkenzeit" zu haben.

Manchmal frag ich mich, ob sich die Airlines damit einen Gefallen tun. Dieser Preis "brennt" sich in die Gehirne ein, und mancher meint dann, er müßte/könnte zu jeder Zeit zu solchen Preisen fliegen.

Es gibt dann 2 Möglichkeiten: entwedder sucht er so lange, bis er von irgendeinem Carrier so ein Angebot findet (und beschwert sich dann noch, wenn er nicht wie ein "König" behandelt wird) - oder der Jammer über diese "blöde" LH ist groß, weil sie eben nicht immer und ewig ihre Sitze von D nach NYC zu diesem Schleuderpreis verkauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück zum Thema:

Was ist den mit AA? Gingen da nicht mal Gerüchte um, wegen einem DFW-Flug ab MUC? ORD hat sich ja durch den neuen UA Flug wohl erstmal erledigt.
 
flymunich hat gesagt.:
Bedarf ist einwandfrei vorhanden. Nur die Lufthansa schafft es irgendwie nicht einen zweiten A340 täglich von MUC nach New York zu schicken. In diese Lücke werden 2006 Continental und vielleicht auch Delta springen. Mir gefällt die Idee ganz gut. :thbup:

In MXP ist DL 2 x tgl. anwesend
1 x 777 ATL
1 x 767 JFK
sowie CO anscheinend nach Buchung
mit 762/764. Habe beide gesehen.
 
Heute gelesen das Air India die Flüge nach Chiacgo von Frankfurt gerne nach München verlegen möchte. Dürfte wohl nur ein Gerücht sein, aber möglich ist alles. ;)
 
Hab ich das nicht in nem anderen Thread gerade gestern als WUNSCH für MUC geäußert. Na ja, dann müsste Air India aber erst mal nach MUC kommen.
 
@flymunich

Thanxx

Da freue ich mich doch gleich 2-fach - v.a bei 85 cm in der neuen Eco:

1) für meine Kunden
2) für mich selbst natürlich

:) :no: :no:

Bei SAA gehen derzeit ein paar Leuten offensichtlich kleine Lichter auf ;)

Jetzt muß es nur noch schnell 2006 werden.
 
Nach langerzeit mal wieder etwas von mir:


LH hat fuer Herbst 05 ca.50 neue Flugbegleiter fuer MUC-JAPAN (wohl NRT) eingestellt.
Weiss man, ob da etwas geplant ist?



schoene gruesse aus dem sonnigen portugal :blush:
 
Fliegt Air India ab kommenden Sommer das Routing BOM-MUC-SFO mit B772?
Diese Route sowie weitere 2 Routen nach Nordamerika möchte Air India im Jahr 2006 eröffnen. Allerdings ist auch Frankfurt bzw. Paris CDG im Gespräch für diese Verbindung. :confused:
 
flymunich hat gesagt.:
Fliegt Air India ab kommenden Sommer das Routing BOM-MUC-SFO mit B772?
[...]
Allerdings ist auch Frankfurt bzw. Paris CDG im Gespräch für diese Verbindung. :confused:

Na dann kann m,an MUC vergessen!
 
@munich

Da kann ich dir nur zustimmen. :(
Obwohl irgendwann sind die Grenzen erreicht für Air India in Franfkurt.
Da würden ja 2 Maschinen aus Mumbai nach FRA fliegen + eine aus Dehli, ob sich die Teilstrecke Indien - Frankfurt dann noch rentiert???
 
Zurück
Oben