Sommer 2006

Condor (DE/Frankfurt) is reportedly planning to add more daily flights out of Munich to major European cities after its daily Munich-Barcelona service.

Hier sind wohl die Flüge um 6.00 nach Athen, 6.05 nach Madrid, 12.15 St. Petersburg, 12.20 nach Istanbul (SAW), 18.40 nach Manchester, 19.35 Paris Orly, 19.35 Rom (CIA) gemeint. Alle Flüge sollen mit A320 durchgeführt werden und bis auf Manchester (6x pro Woche) täglich. St. Peterburg wäre eine Überraschung, nachdem Lufthansa das Ziel meidet.

Außerdem soll 4x-5x pro Woche Dublin bedient werden. Alle Ziele könnten ab 29,- Euro oneway angeflogen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Air Berlin (AB/Berlin Tegel) is planning to significantly increase its presence in Zurich by adding more routes to Germany and Spain in spring 2006. It will launch twice daily services from London Stansted to Glasgow Intl and Manchester on December 16 using Fokker 100s and B737-700s.

Angeblich soll auch München - Zürich bedient werden. :confused:
Sollte Air Berlin nicht MUC-ZRH fliegen hat auch DBA und HLX Interesse bekundet.
 
Zuletzt bearbeitet:
flymunich hat gesagt.:
Condor (DE/Frankfurt) is reportedly planning to add more daily flights out of Munich to major European cities after its daily Munich-Barcelona service.

Hier sind wohl die Flüge um 6.00 nach Athen, 6.05 nach Madrid, 12.15 St. Petersburg, 12.20 nach Istanbul (SAW), 18.40 nach Manchester, 19.35 Paris Orly, 19.35 Rom (CIA) gemeint. Alle Flüge sollen mit A320 durchgeführt werden und bis auf Manchester (6x pro Woche) täglich. St. Peterburg wäre eine Überraschung, nachdem Lufthansa das Ziel meidet.

Außerdem soll 4x-5x pro Woche Dublin bedient werden. Alle Ziele könnten ab 29,- Euro oneway angeflogen werden.

Interessanterweise haben ja auch Lufthansa selber und dba St. Petersburg für 2006 anvisiert. Bin gespannt, wer übrigbleibt.
 
und Polkovo AL selbst bis zu sieben oder acht Flüge pro Woche im Sommer 06 in München plant bzw. bereits so im AMA drin steht. ;)
 
hubby hat gesagt.:
Interessanterweise haben ja auch Lufthansa selber und dba St. Petersburg für 2006 anvisiert. Bin gespannt, wer übrigbleibt.


dba koordiniert schon fast 2 Jahre LED und nix is'. Und an LH glaub ich auch nicht - da ist nichts "anvisiert"!!!
 
Wird ORD eigentlich auch im Sommer mit A330 angeflogen ... Ich habe nämlich für Mitte April FMO-MUC-ORD-MUC-FMO gebucht, bisher durchgeführt von DHC-Q300 (IQ) und 340-300 (DLH) und nun hab ich in den letzten Tagen mehrmals neue Flugdaten per eMail bekommen, die nun sagen das ORD mit 330-300 und FMO-MUC-FMO mit CRJ7 von CL bedient wird - wie übrigends auch fast alle anderen Flüge nach Münster ... Ist das nun wohl nur vorläufig oder kann das als sicher angesehen werden ?:confused:
 
Eine Verstaendnisfrage (habe nicht alles gelesen in diesem Thread - bin z.ZT zeit "not at home"):
Kommt UA im So 06 nun mit einem neuen Flug nach MUC oder nach FRA?

Danke

Gruss Theo
 
Slots wurden in Frankfurt und München beantragt für jeweils einen zusätzlichen Flug ex Washington. Bereits im Vorfeld der Slotvergabe nächste Woche bekam United die Zusage in Frankfurt. Entweder ist in Frankfurt die Lage noch nicht so angespannt wie in München, oder United hat München nur als Vorwand für eine eventuelle Nichtzuteilung in Frankfurt benutzt. Letzteren Gedanken meine ich in mehreren Fällen in jüngster Zeit beoabachtet zu haben. Ist das eigentlich legal für ein und den selben Flug an verschiedenen Airports zu koordinieren, auch wenn man tatsächlich nur wirklich einen aufnehmen will. Sollte man hier nicht hohe Strafen verhängen, weil doch durch die Anfragen Mitbewerber vergrault werden. Wo bleibt die Planungssicherheit der Airlines bei dieser vorgehensweise??? Außerdem ist das eine Bevorzugung der großen Airports wie ich finde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Washington-Frankfurt wird im Sommer 21/7 von UA bedient, jeweils einmal mit 744, 772 und 763 + 14/7 von DLH mit 744 und 343 (im Herbst 346, wohl mit First). Stattdessen bekommt München nur noch 7/7 ne 763 von UA plus den 330er von DLH. Bei ORD bleibt alles beim gleichen, mehr ist noch nicht bekannt ...

Quelle: amadeus
 
flymunich hat gesagt.:
...Ist das eigentlich legal für ein und den selben Flug an verschiedenen Airports zu koordinieren, auch wenn man tatsächlich nur wirklich einen aufnehmen will.

Ja, legal ist das und auch von den Flughäfen nicht steuerbar, auch wenn es DUS versucht.....


Warum allerdings grössere Flughäfen bevorteilt sein sollen erschliesst sich mir nicht. Generell sind Airports mit Slotmangel benachteiligt, weil hier "interessierte" Airlines eben dann nicht kommen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Folgende Zeiten haben die neuen DBA-Flüge nach Paris Orly:

Mo-Sa DI 4730 Abflug MUC 07.00Uhr
Mo-Sa DI 4731 Ankunft MUC 11.05Uhr

Mo-Fr/So DI 4736 Abflug MUC 17.00Uhr
Mo-Fr/So DI 4737 Ankunft MUC 21.10Uhr

Preise beginnen bei ca. 110,- Euro incl. für Hin- und Rückflug. ;)
 
nonstop hat gesagt.:
Ja, legal ist das und auch von den Flughäfen nicht steuerbar, auch wenn es DUS versucht.
Legal ist es nicht und wenn man ihm drauf kommt, gibts eins auf die Nüße! Aber solange eine Airline sagt, daß die Planung noch nicht abgechlossen ist und noch beide Alternativen im Gespräch sind, kann man schlecht das Gegenteil nachweisen. Das geht allerdings nur eine Zeit lang!
 
fluhu hat gesagt.:
...Aber solange eine Airline sagt, daß die Planung noch nicht abgechlossen ist und noch beide Alternativen im Gespräch sind, kann man schlecht das Gegenteil nachweisen. Das geht allerdings nur eine Zeit lang!

Tja, aber die Zeit kann wirklich lang sein...EasyJet koordiniert seit Jahren LGW, STN und LTN....bis zu 13xtäglich.....:yes: dazu noch BRS.
 
Bisher sind keine Flüge von München nach Cork durch Aer Lingus für Sommer 2006 geplant. Dafür werden die Flüge nach Dublin aufgestockt. ;)
 
flymunich hat gesagt.:
Bisher sind keine Flüge von München nach Cork durch Aer Lingus für Sommer 2006 geplant.

Bist du da sicher? Meines Wissens sind sie schon geplant, möglicherweise sogar mehr Frequenzen....:confused:

Oder haben sie einfach nur noch nicht koordiniert? Damit warten viele Airlines bis nach der Flugplankonferenz....
 
Die Flüge nach Dublin sind auf de Air Lingus Homepage und Amadeus enthalten. Nach Cork fehlen sie bisher vollständig. Auch in der Waitinglist Sommer 06 sind keine Cork-Flüge enthalten. Vielleicht werden sie wirklich erst diese Woche beantragt. Die Flüge nach Dublin hatten wohl Priorität!!! ;)
 
Der Sommerflugplan von HLX lt. Reisebüroinfo von heute:

Bari 3/7
Neapel 5/7
Olbia 5/7
Palermo 3/7
Cagliari 3/7
Rijeka 3/7
Venedig 2/7
 
Zurück
Oben