Sommer 2006

MUCFLYER hat gesagt.:
Von wem ist das zu hören :confused: Denn es macht keinerlei Sinn. Wenn die Erträge einer möglichen SQ Strecke SIN-MUC-EWR zwischen den STAR Partnern geteilt würden, wäre es sicherlich nicht zum Nachteil für LH....;)

Von einem deiner Kollegen, wie heisst er? Steinhöfer oder so....

Nun, eben besser 100% für LH als 50%, oder? LH hat ja jetzt schon das Problem, dass die Paxe in FRA lieber mit SQ als LH nach NYC fliegen, und in München wäre SQ auch wieder vor LH unterwegs....
 
nonstop hat gesagt.:
Von einem deiner Kollegen, wie heisst er? Steinhöfer oder so....

Nun, eben besser 100% für LH als 50%, oder? LH hat ja jetzt schon das Problem, dass die Paxe in FRA lieber mit SQ als LH nach NYC fliegen, und in München wäre SQ auch wieder vor LH unterwegs....

Die SQ ist ja früher im Codeshare mit LH von FRA nach JFK gegangen. Mittlerweile ist soviel ich weiß aber das Codesharing auf drängen der UA verschwunden, da man sich offenbar nicht gütlich einigen konnte. LH und UA teile sich die Erlöse 50:50 auf dem Nordatlantik, wie man hören konnte. Warum dann eine Drittelung auf der von FRA geflogenen Route nicht akzeptiert (oder möglichgemacht) wird verstehe ich nicht. Aber allg. ist SQ ja was Codesharing mit Starpartner angeht sowieso (evtl. abgesehen von Asiana) Schlusslicht - mit ihrem Renomée haben sie es wohl auch nicht nötig.
 
muc7 hat gesagt.:
Die SQ ist ja früher im Codeshare mit LH von FRA nach JFK gegangen. Mittlerweile ist soviel ich weiß aber das Codesharing auf drängen der UA verschwunden....

Die LH hat das Codeshare gekündigt - warum sollte es nun also so etwas ab München geben? SQ hat das bessre Produkt und fliegt morgens als erster, da fällt die Wahl nicht schwer - allerdings wundert es mich, dass SQ den FRA-JFK-Flug regelmässig zu Schleuderpreisen verrammscht (auch jetzt gerade für ca. 350EUR inkl.)....
 
@ nonstop

Ist doch ganz klar, weil im Economy-Bereich immer genügend freie Plätze auf der Teilstrecke FRA-JFK vorhanden sind. Nur höchstens 50% der Paxe fliegen SIN-FRA-JFK. Zu den saisonschwächeren Zeiten braucht selbst die SQ Schleuderpreise um den Flieger ordentlich zu füllen. ;)
 
flymunich hat gesagt.:
@ nonstop

Ist doch ganz klar, weil im Economy-Bereich immer genügend freie Plätze auf der Teilstrecke FRA-JFK vorhanden sind. Nur höchstens 50% der Paxe fliegen SIN-FRA-JFK. Zu den saisonschwächeren Zeiten braucht selbst die SQ Schleuderpreise um den Flieger ordentlich zu füllen. ;)

Erklärt aber trotzdem nicht, warum LH selbst im Dezember nicht sooo billig ist, obwohl sie den ganzen Fliegen in FRA füllen müssen.....?!?!

Egal - wir fliegen ja aus Prinzip nicht ab Frankfurt, stimmt's....?...:eyeb:
 
nonstop hat gesagt.:
[...]
Egal - wir fliegen ja aus Prinzip nicht ab Frankfurt, stimmt's....?...:eyeb:

:) nein, stimmt nicht. Hab den SQ-Flieger auch immer gern genommen. Da war mir MUC dann sch....egal. ;D
 
Zuletzt bearbeitet:
nonstop hat gesagt.:
Die LH hat das Codeshare gekündigt - warum sollte es nun also so etwas ab München geben? SQ hat das bessre Produkt und fliegt morgens als erster, da fällt die Wahl nicht schwer - allerdings wundert es mich, dass SQ den FRA-JFK-Flug regelmässig zu Schleuderpreisen verrammscht (auch jetzt gerade für ca. 350EUR inkl.)....

Es sind sogar genau nur 312,56 Euro (149.- + 163,56 Tax!!!)
 
munich hat gesagt.:
:) nein, stimmt nicht. Hab den SQ-Flieger auch immer gern genommen. Da war mir MUC dann sch....egal. ;D

Also die neue C- Klasse von LH wird auch sehr gerne genommen, nicht nur von mir sondern auch von Kollegen und braucht sich hinter SQ nicht zu verstecken.
 
Ich finde auch die Eco von der SQ nicht sooooviel besser.
Habe bei SQ nicht mal die Möglichkeit Sitzplätze vorzureservieren. Das Essentablett ist zwar ein paar Zentimeter breiter und das Kuchenstück etwas größer, aber was die Qualität betrifft auch nicht besser.
Und auf beiden Flügen FRA-SIN und SIN-FRA war jedesmal das so hochgelobte Inseat-Video defekt. Da ist mir dann ein funktionierender Videomonitor im Gang doch noch lieber. (Na ja immer geht der bei LH auch nicht) ;)
 
so wirklich rumor ist das alles nicht mehr, aber ich hab grad den neuen LTU-Sommerflugplan in der Hand, und neben der neuen Langstrecke YVR (hatten wir ja schon) und CPT auch im Sommer (hatten wir auch schon) seh ich, dass MIA-RSW getrennt wurde, also neu jetzt MUC-RSW-MUC am Mittwoch (LT922-923) und MIA Donnerstags (LT920-921), dafür kleineres Equip. nach AYT, aber das rote Märchenbuch ist ja geduldig, was die Flieger angeht,....
 
Endlich wurden die Zeiten der BA-Flüge nach LHR berichtigt.

Ab MUC: 7:05 11:55 12:50 16:15 17:35 21:15

An MUC: 10:45 12:05 15:35 16:50 20:15 22:40
 
22.40 ist nicht so gut.
Dann klappen viele letzte Umsteigeverbindungen wahrscheinlich nicht mehr oder werden instabiler.
 
Theo hat gesagt.:
22.40 ist nicht so gut.
Dann klappen viele letzte Umsteigeverbindungen wahrscheinlich nicht mehr oder werden instabiler.

Ich denke mal, die Zeiten sind schon auf's neue T5 optimiert, da sollen ja die Umsteigezeiten verkürzt werden. Abflug müsste dann so etwa 19:50 Uhr sein - glaube nicht dass da unter'm Strich viele Anschlüsse drunter leiden.
 
22:40 im T5??? Jungs, das ist die Ankunftszeit in MUC,... da gibt es eh keine Anschlüsse mehr in MUC, der letzte Flug aus MUC raus geht um 21:15 und ist um 22:15 in LHR.
 
Das ist richtig.
Aber ich bekomme noch Anschlüsse von LHR nach MUC. Es ist ja in LHR nicht so, daß die letzten Flüge aus USA um 17.00 od. 18.00Uhr kommen.
Das geht schon noch eine zeitlang weiter
 
Zurück
Oben