Sommer 2006

@ nonstop

Das mit fehlenden Kapazitäten ist wohl eine Geschichte aus dem Morgenland nach Seoul. In Seoul ist mittlerweile die größte Frachtfluggesellschaft Korean AL zuhause. Nach Seoul wird mittlerweile mehr Fracht von Europa als nach Tokio transportiert. Somit wäre im Frachtsektor wohl eine Linie Seoul - München schon alleine rentabel. Und Umsteiger und andere Paxe würde wie @ QR 380 schreibt bei 4/7 mit B777 oder B744 schon voll werden. Ich weiss nicht wo der Pessimismus für neue Langstrecken bei einigen hier im Forum immer ex MUC herkommt. Diese Strecke hat überhaupt keine Vergleichszahlen weil sie noch nie bedient wurde, aber sie wird schon als nicht funktionierend abgestempelt. Bitte mehr Zurückhaltung bei solchen Kommentaren!!! :whistle: :mad:
 
In der akzuellen Aero steht das TAAG Angola Airlines nach Deutschland möchte und noch eher nach München als nach Frankfurt!!
Zur WM werden sie ihren Linienflug von Lissabon weiter nach MUC verlängern!
 
pecki hat gesagt.:
In der akzuellen Aero steht das TAAG Angola Airlines nach Deutschland möchte und noch eher nach München als nach Frankfurt!!
Zur WM werden sie ihren Linienflug von Lissabon weiter nach MUC verlängern!

Lies das noch mal ganz genau durch, so steht es nämlich nicht drin !
 
flymunich hat gesagt.:
@ nonstop

Das mit fehlenden Kapazitäten ist wohl eine Geschichte aus dem Morgenland nach Seoul....

Bitte mehr Zurückhaltung bei solchen Kommentaren!!!

Was ist das denn für ein M***? Ich spreche nicht von fehlender Kapazität, sondern einem schwachen Lokalmarkt in München. Herzlichen Glückwunsch, wenn man daraus einen Zusammenhang ableitet, wird mir für immer verborgen bleiben.......

LH kann natürlich so eine Strecke immer aufnehmen, aber für Asiana und v.a. Korean ist er ganz einfach zu klein. Übrigens will JAL gnau aus deiem Grund auch nicht nach München......
 
Merpati hat gesagt.:
Deine Bescheidenheit in allen Ehren, aber da können wir schon etwas dicker auftragen. Ansonsten musst du in logischer Konsequenz auch behaupten, Deutschland sei bei weitem keines der wirklich wichtigen Länder!
Viel Spaß mit der These...
Wer will kann sich ja mal mit der "Metropolregion München" befassen.


Wir sollten einen neuen thread eröffnen: "MUC und der Stolz!"

@ Merpati

Es geht hier weniger um Bescheidenheit als um Realismus meiner Meinung nach. Natürlich ist Deutschland eins der wichtigsten Länder weltweit wirtschaftlich betrachtet und die Region München einer DER Standorte in Deutschland, gerade im High-Tech Bereich. Ich hab jetzt nicht den ganzen Link mit der "Metropolregion München" gelesen, aber ich weiss schon das München eine Menge zu bieten hat. Andererseits bin ich der Meinung daß München mit seinen 1,3 Mio Einwohnern plus Umland und Flughafeneinzugsgebiet (wie weit man das auch immer ausdehnen mag) nicht vergleichbar ist mit mit Metropolen wie London, Tokyo, L.A., New York etc., auch das Ruhrgebiet mit über 8 Mio Einwohnern ist da aiportmäßig eher bescheiden bedient. Okay, Einwohnerzahl ist nicht gleich Paxzahl, aber die großen Metropolen und damit auch Airports haben eben nicht nur viel Wirtschaft sondern obendrein auch noch viele Einwohner.

Meine Meinung halt. Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren. Und wenn sich MUC mal eines Tages auf einer Ebene mit LHR, LAX, CDG usw. befinden würde, bin ich bestimmt keiner der was dagegen hätte. :thbup:

Frankie
 
nonstop hat gesagt.:
Was ist das denn für ein M***? Ich spreche nicht von fehlender Kapazität, sondern einem schwachen Lokalmarkt in München. Herzlichen Glückwunsch, wenn man daraus einen Zusammenhang ableitet, wird mir für immer verborgen bleiben.......

LH kann natürlich so eine Strecke immer aufnehmen, aber für Asiana und v.a. Korean ist er ganz einfach zu klein. Übrigens will JAL gnau aus deiem Grund auch nicht nach München......

Wieso ist JAL dann für eine bestimmte Zeit 1/7 nach MUC geflogen? Als sie die Kapazitäten erhöhen wollten, aber von wem auch immer blockiert wurden, haben sie sich ganz zurückgezogen, jedoch nicht weil der Lokalmarkt zu klein ist.
 
Einen 1/7 oder auch 2/7-Markt in MUC kann sich heute eine JAL nicht mehr leisten, vor allem, da es für die vorhandenen Flugzeuge bessere Märkte gibt. Für manche Gesellschaften, Strecken und Ziele ist eben der MUC-Lokalmarkt zu klein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den "Lokalmarkt" der Destination würde ich nicht überbewerten, sofern es sich um einen Hub handelt und der entsprechende Carrier die Route fliegt.

Um beim Beispiel Seoul zu bleiben:
MUC und ICN sind StarHubs, folglich dürfte der Lokalmarkt für LH und OZ relativ unwichtig sein, die werden mehr Wert auf das Potenzial des Feedernetzes legen.
Anders bei KE, für die hat MUC einen wesentlich kleineren Stellenwert als z.B. PRG mit Partner CSA.

Selbiges gilt für JAL und ANA.
 
Warum ist der Flughafen von Atlanta auch so gross ? Atlanta ist eine Stadt mit 419.122 Einwohnern! Und die Region um Atlanta enspricht in der Einwohnergroesse der von Stuttgart, wobei ich letzterer von der wirtschaftsstaerke um einiges mehr zutraue!

Metropolregion und Einwohnerzahlen sind nicht wirklich alles, sehr wichtig sind halt fuer einen Hub auch die geographische Lage und die reine Flughafeninfrastruktur.
 
@ LugPaj

ATL steht und fällt mit Delta. Sollte DL wirklich den Bach hinuntergehen versinkt ATL von heute auf morgen in der Bedeutungslosigkeit.

Selbst JFK hatte mit den Pleiten von PanAm und TWA ganz gewaltige Einbrüche zu verzeichnen - und das obwohl New York ein riesiegen Lokalmarkt hat, sowohl geschäftlicherseits, als auch in der Touristik. Auch die UN ist nicht ganz zu verachten, was ja beispielsweise die Flüge nach Genf gezeigt haben.

München ist da meines Erachtens sogar besser aufgestellt als ATL, weil MUC im Wettbewerb innerhalb Deutschlands einen anderen Stellenwert hat, als ATL in den USA.
 
checkin hat gesagt.:
Wieso ist JAL dann für eine bestimmte Zeit 1/7 nach MUC geflogen? Als sie die Kapazitäten erhöhen wollten, aber von wem auch immer blockiert wurden, haben sie sich ganz zurückgezogen, jedoch nicht weil der Lokalmarkt zu klein ist.

Tut mir leid, da bist du ganz falsch informiert.

Der Lokalmarkt gibt 1-2/7. Umsteigen via Tokio macht geografisch fast nie Sinn (anders als BKK, SIN, DXB,...). Geblockt wurde nichts, JL hatte damals und heute die Rechte für mind. 4/7 747-400, 777 wohl sogar 5-6/7 und sind sie nicht geflogen.

Als Lufthansa Flüge nur ANGEKÜNDIGT hat, haben sie sofort den Schwanz eingezogen, selbiges gilt für unsere amerikanischen Freunde (Chicago).
 
nonstop hat gesagt.:
Tut mir leid, da bist du ganz falsch informiert.

Der Lokalmarkt gibt 1-2/7. Umsteigen via Tokio macht geografisch fast nie Sinn (anders als BKK, SIN, DXB,...). Geblockt wurde nichts, JL hatte damals und heute die Rechte für mind. 4/7 747-400, 777 wohl sogar 5-6/7 und sind sie nicht geflogen.

Als Lufthansa Flüge nur ANGEKÜNDIGT hat, haben sie sofort den Schwanz eingezogen, selbiges gilt für unsere amerikanischen Freunde (Chicago).

Das verstehe ich nicht:
LH kann nur 6/7 nach NRT wegen retriktiver Verkehrsabkommen fliegen und Du erklärst, daß 4/7 nicht genutzt würden :confused:
 
checkin hat gesagt.:
Das verstehe ich nicht:
LH kann nur 6/7 nach NRT wegen retriktiver Verkehrsabkommen fliegen und Du erklärst, daß 4/7 nicht genutzt würden :confused:

Von japanischer Seite werden (ca.) 4/7 nicht genutzt.

D.h LH will, aber darf nicht mehr, die Japaner nutzen bisher nicht ihre Rechte aus (schlecht für LH bzw. MUC....). Wobei die Rechte mit Japan sehr komplex sind, das geht's nicht um Frequenzen (nur bedingt), sondern um "Punkte", die nach Flugzeugtyp vergeben werden....so ganz hab ich's nie kapiert....ist ja auch nicht mein Job, mit Japan hab ich nichts zu tun, dann krieg ich's halt nur am Rande mit.....:cool:
 
@ merpati

Kann dir nur 100% zustimmen.
Japan mit einer bereits vorhandenen LH-Verbindung mit Südkorea zu vergleichen gibt für mich überhaupt keinen Sin. Sind zwei vollkommene eigene Märkte. Innerhalb der letzten 5 Jahren haben sie die Flüge nach Südkorea fast verdoppelt währenddessen nach Japan nur ein ganz kleiner Zuwachs zu verzeichnen war. Im Frachtgeschäft dürfte der Unterschied noch viel deutlicher ausgefallen sein. Aber es ist kein Markt vorhanden weil dieser noch gar nicht geprüft wurde oder ausprobiert wurde. :D
 
Was meinst Du, flymunich? JAL? Da könnte ich keine Äpfel und Birnen erkennen. nonstop sagt ja, dass dieses 2/7 nur für JAL gilt, weil eben kein Drehkreuz für sie vorhanden ist.

Und LH kann bzw. darf nicht. Oder hab ich Dich falsch verstanden?
 
Zurück
Oben