Sommer 2006

do328 hat gesagt.:
... sonst sind sie schneller wieder in den roten zahlen als sie draussen waren. ...

Sind die draus? Weiß ich nix von! Aber ich fühl mich irgendwie "mittendrin, statt nur dabei". Die HLX 737 für MUC wird von Germania betrieben, die DBA Fokker werden von Germania betrieben.:) Für welchen Kunden soll ich den nun sein. :help: Naja, dann nehm ich DBA. Meinem Job zuliebe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal zuruck zu Macao.

Macoa ist praktisch gesehen nicht wirklich China. Es hat einen ahnlichen Status wie Hoing Kong asl SAR (Special Administration Region). Dementsprechend regelt Macao auch seine Flugrechte selber. Da hat Peking gar nichts zu sagen (mit der Einschrankung, dass Peking anders herum wenn es will naturlich alles zu sagen hat).

Deshalb vermute ich auch nicht, dass es Probleme mit Verkehrsrechten geben konnte. Macao wurde wohl eher ganz im Gegenteil heil froh sein eine Nonstop-Verbindung nach Europa zu erhalten. Und wenn AirMacao seine Langstreckenplane wirklichkeit werden lassen will, kommen sie wohl nicht umhin die gleiche Recht auch der Gegenseite einzuraumen.
 
JoFMO hat gesagt.:
Macao wurde wohl eher ganz im Gegenteil heil froh sein eine Nonstop-Verbindung nach Europa zu erhalten. Und wenn AirMacao seine Langstreckenplane wirklichkeit werden lassen will, kommen sie wohl nicht umhin die gleiche Recht auch der Gegenseite einzuraumen.

...die Frage ist, ob jemand die Rechte dahin überhaupt haben will.

Air Macao hat Langstreckenpläne? Sicher? Oder meinst du vielleicht VIVA Macau?
 
Habe diese Woche den hlx-Flugplan bekommen.
Hoffe, dass der bis zum Anfang des Sommerflugplans noch stimmt.
Danach werden:
Bari Di,Do,Sa
Cagliari Di,Do,Sa
Dubrovnik Di,So
Mailand (MXP) 6 mal, ab 11.05. täglich
Neapel Mo,Mi,Fr,Sa,So
Olbia Mo, Do-So
Palermo Di,Do,Sa
Rijeka Mo,Mi,Sa
Venedig 6 mal, ab 11.05. täglich (wie MXP)
geflogen.
Alle Angaben ohne Gewähr!
 
Sky Express
[SIZE=-1]Sky Express of Poland is planning to start service Saab 340A service on the following routes this summer :
Gdansk to Berlin
Lodz to Berlin
Lodz to Kiev
Lodz to Munich
Poznan to Krakow
Poznan to Vienna
Wroclaw to Gdansk
Wroclaw to Vienna
Wroclaw to Munich
[/SIZE]
 
flymunich hat gesagt.:
Sky Express
[SIZE=-1]Sky Express of Poland is planning to start service Saab 340A service on the following routes this summer :
Gdansk to Berlin
Lodz to Berlin
Lodz to Kiev
Lodz to Munich
Poznan to Krakow
Poznan to Vienna
Wroclaw to Gdansk
Wroclaw to Vienna
Wroclaw to Munich
[/SIZE]

Schön, leider haben sie sich nicht für Kattowitz-München erwärmen lassen....
 
Zuletzt bearbeitet:
könnt ihr nich mal was grosses aus asien ankündigen? asiana, cathay, JAL, Korean, ANA, Singapur, Malaysian .... müssten die meisten grossen gewesen sein :)


MUC bleibt Drehkreuz aber bis zu dem Traffic aus EDDF o EGLL ist leider noch ein weiter weg. wo sieht man schon mal sahara 767, jamaika 340 etc auf einen haufen:shut:
 
caliph, Du sprichst mir so richtig aus der Seele! Lauter "Gloaglump"!

War am Mo. seit längerer Zeit mal wieder am Airport - einfach frustrierend! Das einzige was mich etwas aufbaut sind die doch recht guten Paxzahlen.

Aber ansonsten ist MUC auch was so "kleine" Airports wie MXP, ZRH anbetrifft vom Langstreckengerät und von der Airlinervielfalt her einfach Provinz. :mad:

Von den großen Flughäfen wie FRA, AMS, LHR, LAX etc. will ich gar nicht reden.
 
Ach munich,
es gibt zwei Thesen in diesem schönen Forum die mir dermaßen zu den Ohren raushängen:

Einmal das ewige Gejammer um unsere letzte B747, ob sie bleibt, geht oder ein anderer damit kommt - Scheiß der Hund drauf! - die Strecke zählt!
Zudem lebe ich im 21.Jahrhundert und weine nicht den alten Zeiten nach...:think:

Und dann die Pseudoprovinzialität MUCs, schau deine TOP30-Listen zum Thema movements an, die zählen, schließlich handelt es sich hier um einen airport auf dem Flieger gehandelt werden, die Paxe sind da nur eine Begleiterscheinung. Ich möchte nicht mit Narita tauschen, Paxmäßig zwar irgendwo bei #25, hat nur Heavies, und versteckt sich bei den movements bei #50!

My point of view...
 
Merpati hat gesagt.:
Ach munich,
es gibt zwei Thesen in diesem schönen Forum die mir dermaßen zu den Ohren raushängen:

Einmal das ewige Gejammer um unsere letzte B747, ob sie bleibt, geht oder ein anderer damit kommt
[...]
Und dann die Pseudoprovinzialität MUCs, [...]

;D Na dann hab ich ja bei Dir die "Ohrenraushängquote" von 100% erreicht!

Allerdings seh' ich das trotzdem etwas anders als Du. Alleine mit Movements macht der Flughafen auch nicht das große Geld, also sollte schon etwas Cargo oder eben auch "selfloading cargo" vorhanden sein.

Und Provinzialität hat schon auch etwas mit Erfolg oder Misserfolg eines Flughafens zu tun. Um wirkliche "International Airports" reißen sich eben die Carrier und sind sogar bereit höhere bzw. hohe Gebühren zu zahlen, während eben Provinzairports den Carriern hinten nachlaufen muss und sie mit Lockangeboten erst mal "anfüttern" muss.

Also lass mich ruhig etwas Jammern! ;D
 
@merpati

100% Zustimmung

....@ der Rest

München ist weltweit gesehen eben nur ein Kaff (wer München ernsthaft mit Los Angeles, London, Paris oder Tokio vergleicht, soll sich sofort in Behandlung begeben!).

Dafür hat's hier doch eh schon einen richtig tollen Airport.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ nonstop

Da stimme ich Dir zu, aber Munich hat ja von Zürich und Mailand gesprochen, ich denke damit lässt sich München durchaus vergleichen.
 
Merpati hat gesagt.:
Und dann die Pseudoprovinzialität MUCs, schau deine TOP30-Listen zum Thema movements an, die zählen, schließlich handelt es sich hier um einen airport auf dem Flieger gehandelt werden, die Paxe sind da nur eine Begleiterscheinung. Ich möchte nicht mit Narita tauschen, Paxmäßig zwar irgendwo bei #25, hat nur Heavies, und versteckt sich bei den movements bei #50!

My point of view...

In einem Punkt muß ich dir ganz entschieden widersprechen. Es geht einfach nicht, die Paxe nur als Begleiterscheinung zu bezeichnen. Ohne Paxe, ohne Cargo keine Flieger.
Erst das Zusammenspiel von Paxen, Cargo, Movements, Airlines, Aircrafts, Destinations, Connections und so manches Andere, machen die Qualität eines Flughafens aus.
 
hametz hat gesagt.:
@ nonstop

Da stimme ich Dir zu, aber Munich hat ja von Zürich und Mailand gesprochen, ich denke damit lässt sich München durchaus vergleichen.

Und? Schau dir die Entwicklung der beiden Airports in den letzten 10 Jahren an und vergleiche sie mit München - ich will nicht mit denen tauschen.

München entwickelt sich viel besser und es wird zu weiterer Konsolidierungen kommen, Zürich verliert ja jetzt schon gegen München, Thai ist nur ein Anfang, SAA wird irgendwann sicher folgen.....aber wenn man sich ein Beispiel (hier JFK) raussucht, findet man natürlich immer einen Grund zum Jammern.

Zudem ist es MUC eben nicht mehr nur die LH, die für das Wachstum verantwortlich ist (s. 2006 VARIG, Etihad, Emirates, Air China, Thai, evtl. noch Qatar und SAA).

Ich denke, es ist schon so wie Kerkloh sagt, ab einer gewissen Grösse (30 Mio....?) wird es mehr und mehr zum Selbstläufer.
 
nonstop hat gesagt.:
Zudem ist es MUC eben nicht mehr nur die LH, die für das Wachstum verantwortlich ist (s. 2006 VARIG, Etihad, Emirates, Air China, Thai, evtl. noch Qatar und SAA).

Weißt du mehr über SAA ?? Anscheinend besteht seitens der Airline kein Interesse mehr an MUC - Gerüchte von der ITB !
 
QR 380 hat gesagt.:
Weißt du mehr über SAA ?? Anscheinend besteht seitens der Airline kein Interesse mehr an MUC - Gerüchte von der ITB !

das hat man mir auch am stand der SAA auf der ITB gesagt. Allerdings haben sie letzte ITB auch gesagt dass sie gaaaanz sicher im nächsten Jahr nach MUC kommen, nun sind sies doch nicht. Wenn sie also sagen dass sie nicht kommen, dann....:blush: :whistle:
 
do328 hat gesagt.:
das hat man mir auch am stand der SAA auf der ITB gesagt. Allerdings haben sie letzte ITB auch gesagt dass sie gaaaanz sicher im nächsten Jahr nach MUC kommen, nun sind sies doch nicht. Wenn sie also sagen dass sie nicht kommen, dann....:blush: :whistle:

.....dann soll halt LH dahin fliegen. Die kennen sich doch da bereits bestens aus.
 
nonstop hat gesagt.:
[...]
München ist weltweit gesehen eben nur ein Kaff ....
[...]

und was ist dann Amsterdam oder Frankfurt werter nonstop?

Auch ATL hat als metropolitan area zwar irgendwas um die 4 Mio., die reine City mit ihren 500.000 hätte es demnach überhaupt nicht verdient den größten Flughafen zu haben.

Und den Schuh mit dem Vergleich von MUC mit Los Angeles, London, Paris oder Tokio zieh ich mir ni8cht an. Ich hatte ja geschrieben, dass ich von diesen Flughäfen gar nicht erst reden will. (Außerdem find ich es nicht sonderlich nett, dass Du mir durch Blume sagst, dass ich "einen an der Klatsche" habe).

Und was ZRH angeht: natürlich hat der Flughafen enorm unter dem Einbruch der SR/LX gelitten. Was aber die Interkonts von "Nichthomecarriern" anbetrifft ist ZRH MUC immer noch überlegen.

Ich möchte lieber nicht wissen wie es in MUC aussähe, wenn die LH den Löffel abgeben würde/müsste.
 
hubby hat gesagt.:
Erst das Zusammenspiel von Paxen, Cargo, Movements, Airlines, Aircrafts, Destinations, Connections und so manches Andere, machen die Qualität eines Flughafens aus.

Grundsätzlich ja, das macht das Flair aus! Nice to have...
Spielt aber nur secundär eine Rolle, ebensowenig weine ich einer Erhebung über die tollsten Shoppingangebote an airports hinterher, wenn darin MUC nicht auftaucht.
Deine Aufzählung der wichtigen Parameter beinhaltet Passagierzahlen, Cargotonnen, Movements, Anzahl der Airlines, Vielfalt der Aircrafts, Anzahl der Destinations, etc.! Einen airport der in all diesen Punkten unschlagbar ist gibt es nicht, es kann ihn auch nicht geben!

Jeder sollte davon ausgehen, dass MUC auch heute noch München-Riem heißen könnte, mit dementsprechenden Verkehrszahlen!
Und in Anbetracht der Entwicklung seit 1992 und den heutigen Zukunftsaussichten kann man nur auf hohem Niveau meckern...
 
Zurück
Oben