Sommer 2006

@Merpati
Wos Recht hast, hast Recht...;)

Aber ich versteh Munich nur allzu gut. Immer wenn ich von FRA kommend in MUC lande, versteh ich die Sehnsüchte nach der wirklichen internationalen Vielfalt...
Ok, ok... den Controller der FMG interessierts natürlich nicht. Aber halt unsere Fliegerseele...:blush::yes:
 
nonstop hat gesagt.:
München entwickelt sich viel besser und es wird zu weiterer Konsolidierungen kommen, Zürich verliert ja jetzt schon gegen München, Thai ist nur ein Anfang, SAA wird irgendwann sicher folgen.....aber wenn man sich ein Beispiel (hier JFK) raussucht, findet man natürlich immer einen Grund zum Jammern.

Wobei man bei JFK mit dem jammern nicht so verkehrt liegt...

Zudem ist es MUC eben nicht mehr nur die LH, die für das Wachstum verantwortlich ist (s. 2006 VARIG, Etihad, Emirates, Air China, Thai, evtl. noch Qatar und SAA).

Wenn man aber das Desinteresse der großen Interkontairlines- zumindest wurde es auf der ITB von den dort anwesenden Herrschaften so rüber gebracht - so sieht, habe ich bedenken, ob außer LH recht viel andere Airlines am Wachstum sich beteiligen.
Nicht einmal die anderen Star Airlines aus Asien NH, SQ und OZ haben Neigung nach MUC zu kommen.

Ich denke, es ist schon so wie Kerkloh sagt, ab einer gewissen Grösse (30 Mio....?) wird es mehr und mehr zum Selbstläufer.

Wissen das die Airlines auch...??
 
Ich möchte mal unser Langstreckenangebot sehen wenn die FMG vom 1.1.07 - 31.12.08 auf die Landegbeühren für neue Langstrecken verzichten würde. Das wäre ein Selbstläufer, aber so muß es uns der Kerkloh erst noch beweisen. :help: :(
 
also Leute,
finde es mal wieder interessant was man hier auslöst. erstmal bitte hat munich keinen an der klatsche - das ist zu unterlassen - keiner hat es hier nötig irgenjemanden zu beleidigen! dies zum punkt eins. eine meinung eines anderen hat man zu akzeptieren !!!:mad:
zum thema: MUC hat einen rasanten wachstum hinter sich da habt ihr vollkommen recht - alle miteinander! ich finde es bloss schade, wenn die airline schon mal da war, dass man sie dann nicht halten konnte.

Bsp. SAA, MAS, Garuda, JAL, Namibia,

wenn man schon mal die möglichkeit hatte warum kann man sie nicht haltenn. Lufthansa drängt sie aus dem münchner markt aber die FMG hätte da auch vielleicht mehr tun können. Marketing u viele auszeichnungen können noch so gut sein - was bringt eine Varig dreimal die woche (hat wie lange gedauert?), Air Zimbabwe kam gar nicht! Sorry!
Ich muss EDDM nicht mit EGLL oder USA vergleichen aber ich finde es sehr sehr schade!
Im Rush hatte ich heute auf der 08L zu 85% LH C/S und ein paar BAGs

P.s. Danke MUNICH für Deine Zustimmung!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute!

Nachdem ich sonst eigentlich hier erheblich mehr lese als schreibe muß ich jetzt aber auch mal meinen Senf dazu geben.

München ist eine schöne Stadt, weltbekannt und auch ein gern genommenes Ziel für Touristen aber bei weitem keine der wirklich wichtigen Städte die einen (oder gar mehrere) wirklich große(n) Airport(s) benötigen. Allein die Bevölkerung im Umkreis würde bei uns nicht so viel Paxe generieren.

Primär der Lufthansahub hat MUC bisher zu dem gemacht was es heute ist und das ist auch gut so. Auch wenn andere Airlines mittlerweile nachziehen und auch das ist gut so.

Wenn ich die Entwicklung der letzten 10-15 Jahre mal betrachte (munich hätte da bestimmt ganz tolle Zahlen), dann kann sich München weltweit wirklich sehen lassen.

Klar, wenn man in LHR, LAX, CDG, AMS etc. auf die Rampe schaut, läuft einem nicht nur als Spotter das Wasser im Munde zusammen. Da stehen richtig große und nette Sachen rum, die es bei uns nicht gibt.

Trotzdem meine ich, daß wir uns mit UNSEREM Airport nicht verstecken müssen und können stolz drauf sein was sich hier getan hat und tut. Wenn ich mir ansehe was Saigor und ich hier täglich zu Peakzeiten an movements rein- und rausschaufeln, da können in Europa nur wenige mithalten. Und in den (immer weniger werdenden) Tälern ist noch genug Platz für mehr. Und mit der dritten Runway geht auch in den Peaks noch mehr.

Alles in allem meine ich wir können uns über unseren Airport freuen und auch über das was uns in Zukunft noch beschert wird, auch wenn es immer die ein oder andere Entäuschung geben wird über Airlines die nicht kommen oder gar wieder verschwinden.

In diesem Sinne heads up und viel Erfolg weiterhin für unser MUC :thbup:

Frankie
 
Hallo Frankie,

ich gebe dir in allen Punkten recht.

Was mich aber im Moment nachdenklich macht, ist, das auf der ITB gezeigte Desinteresse von den sogen. Majorairlines an MUC.
Keine US -Airlines zeigt Interesse - bevorzugen kleinere Airports. Und das, obwohl wir neben der LH einen weiteren Homecarrier haben der für Nicht - SAairlines Feederdienste übernhmen könnte. AC fliegt seit Jahren den Torontokurs mit 767 - keine Aufstockung oder eine Angebotserweiterung in Sicht. UA reduziert IAH von 777 auf 767, obwohl der Flug gut ausgelastet war. Ich weiß, es gibt ja nun den 2. UA- Flug. Aber all das sind Dinge die einen schon grübeln lassen.
Vergleich mal das Langstreckenangebot von MAN mit dem von MUC und laß dabei LH mal weg. Das einzige was in MUC vertreten ist im Gegensatz zu MAN , ist 2 x UA und TG. Umgekehrt ist es einiges mehr.
Das Desinteresse der SA - Airlines NH, SQ und OZ, der Schlingerkurs von SAA - ist manchmal nicht zu verstehen. Diese Allianzpartner hätten ein gut funktionierendes Drehkreuz und sind nicht willens, dieses zu nutzen.

Ich leugne auch nicht und erkenne es auch ausdrücklich an, daß LH MUC zu dem gemacht hat, was er heute ist. Aber es ist dann schon frustrierend, wenn es heißt, das Wachstum auf der Langstrecke in MUC stattfindet, man aber dann sieht, daß in FRA neue Langstrecken eingerichtet werden, obwohl es seit Jahren heißt FRA ist dicht.
 
@Frankie
Stimme dir absolut zu. Ganz genauso ist es. Das Glas ist halb voll...
Aber du weist ja, der Verstand und der Bauch sind zwei paar Schuhe...
Wenn ich Nachmittags und auch abends übers Vorfeld am T1 fahre, kribbelt, aufgrund der gähnenden Leere oder langweiligen Eintönigkeit (ein paar DBA, ST etc.) mein Bauch. Mein Verstand (mit den Münchner Zahlen im Hinterkopf) sorgt zwar schnell wieder für Beruhigung, aber es könnte ja vielleicht und eventuell...:think::whistle:;)
 
munich hat gesagt.:
und was ist dann Amsterdam oder Frankfurt werter nonstop?

(Außerdem find ich es nicht sonderlich nett, dass Du mir durch Blume sagst, dass ich "einen an der Klatsche" habe).

Letzteres tut mir leid, das sollte so nicht verstanden werden, sondern war nur "so dahin gesagt".....Echtes Sorry.

Zu Amsterdam. Mach mal einen Kreis mit 100km um die Stadt, und schau, wieviele da leben.....Eine Stadt alleine ist da relativ unbedeutend (LA hat schliesslich auch nicht mehr Einwohner wie Berlin, und SF ist für sich alleine auch nicht der Nabel der Welt mit ca. 700.00 Einwohnern).

Ich bleibe dabei: München hat ein sehr beschränktes Einzugsgebiet, ist nur zweites Hub eines grosses Carriers und kratzt trotzdem an den 30 Mio. PAX. Wenn an da ernsthaft neidisch auf Zürcih blickt, fehlt mir das Verständnis......schön, wenn man 3/7 MH 777 hat, aber wieviele PAX bringt das pro Jahr? 70.000 veilleicht.....
 
QR 380 hat gesagt.:
Was mich aber im Moment nachdenklich macht, ist, das auf der ITB gezeigte Desinteresse von den sogen. Majorairlines an MUC.
Keine US -Airlines zeigt Interesse

Das ist ganz einfach falsch, mehr muss/darf ich dazu nicht sagen.....

Und dazu "SA - Airlines NH, SQ und OZ, der Schlingerkurs von SAA - ist manchmal nicht zu verstehen. Diese Allianzpartner hätten ein gut funktionierendes Drehkreuz und sind nicht willens, dieses zu nutzen."

Ist dir eigentlich schon mal eingefallen, dass diese Airlines bereits ein gut funktioniereden Drehkreuz haben - Frankfurt? Wo liegt der Mehrwert für eine dieser Airlines, neben FRA auch MUC anzufliegen? Gerade wenn es ein so kleiner Markt wie ICN ist. Singapore ist überfällig, für den Rest ist der Markt einfach (NOCH!!!) zu klein.
 
nonstop hat gesagt.:
Das ist ganz einfach falsch, mehr muss/darf ich dazu nicht sagen.....

Und dazu "SA - Airlines NH, SQ und OZ, der Schlingerkurs von SAA - ist manchmal nicht zu verstehen. Diese Allianzpartner hätten ein gut funktionierendes Drehkreuz und sind nicht willens, dieses zu nutzen."

Ist dir eigentlich schon mal eingefallen, dass diese Airlines bereits ein gut funktioniereden Drehkreuz haben - Frankfurt? Wo liegt der Mehrwert für eine dieser Airlines, neben FRA auch MUC anzufliegen? Gerade wenn es ein so kleiner Markt wie ICN ist. Singapore ist überfällig, für den Rest ist der Markt einfach (NOCH!!!) zu klein.

Du darfst dabei aber auch nicht vergessen, daß das 2. Drehkreuz auch sehr gut funktioniert und von diesem Drehkreuz viele Zielorte exclusiv angeflogen werden. Oder aber man an dem gut funktionierendem Drehkreuz keine Idealslots mehr bekommt, wie seit langem propagiert wird. Das wäre der Mehrwert.
 
Ojoijoijoijoi, was hab ich da angestellt! :think: ;D

@ nonstop

Danke für Dein "sorry" und selbstverständlich akzeptiert. Ich weiß ja, dass Du vieles nicht so "brockig" meinst wie es bei den Posts oftmals rüber kommt (ist bei Merpati das Gleiche), kann es mir aber trotzdem nicht verkneiffen, da mal den "Beleidigten" zu spielen.

Andererseits schließe ich mich caliph an (auch Dir danke für Dein Beispringen), dass es im Forum schon möglich sein sollte auch mal "Jammern" zu dürfen. MUCFLYER hat im übrigen genau das wiedergegeben, was ich gemeint hatte (also durchaus ein "Jammern" auf hohem Niveau von mir; desswen bin ich mir bewusst).
 
X

schön dass wir uns alle wieder lieb haben:)
was könnte die FMG wirklich machen um diesen airlines eine chance zu geben. alleine gebührensenken hilft ja nicht u die hansa würde da bestimmt nicht mitspielen.

Grüsse aus dem TWR an Saigor u frankie:thbup:
 
Im Prinzip denke ich eigtl wirklich, dass Lufthansa viel Druck ausuebt, dass keine anderen Star-Allianz Partner mit Langstrecken herkommen.
Wozu macht Lufthansa denn den ganzen Feeder Aufbau? Die wollen mit Langstrecken sicherlich dass Potential selber abernten und nicht Partnern ueberlassen.

Auf historisch starken Flughaefen aus der PRE-Allianz Zeit wie Frankfurt mag das anders sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
nonstop hat gesagt.:
Das ist ganz einfach falsch, mehr muss/darf ich dazu nicht sagen.....

naja so falsch ist das nicht. ich war auch selber dort und habe bei allen anwesenden airlines, die in betracht kommen, gefragt wie es mit evtl. zukünftigen flügen nach muc ausschaut. da kam nur von ganz wenigen etwas postitives. ausser kuwait airways 08 :think: und gaaaaaanz vielleicht ANA 07 (was mich natürlich sakrisch freuen würde)
Es waren sicher nicht überall nicht "richtigen" Ansprechpartner zu haben, aber bei ca 50% warens dann doch die jeweilligen deutschland vetreter. und die sollten es doch eigentlich wissen. ob sie es dann auch sagen ist natürlich ne andere sache, das stimmt wohl.
aber auf der ITB wurde nun mal (nach aussen hin) kein sonderliches interesse an MUC gezeigt. schade.

aber deinem wortlaut entnehme ich das da andere/bessere kontakte hast? :whistle: :shut:
Dann schließe ich mich deinem optimismus natürlich mal an!:resp:
 
caliph hat gesagt.:
...was könnte die FMG wirklich machen um diesen airlines eine chance zu geben. alleine gebührensenken hilft ja nicht u die hansa würde da bestimmt nicht mitspielen.

Die Hansa ist nicht das Problem, sondern die Gerichte....Gebührensenken ist strafbar!

Selbstverständlich gibt es an jedem Flughafen verschiedene Konzepte zur Verkehsförderungen (Marketing-Zuschüsse etc....). Das macht auch die FMG. Was fehlt also in ihren Portfolio deiner Meinung nach, wenn du fragst "was könnte die FMG wirklich machen ".....?
 
nonstop hat gesagt.:
Das ist ganz einfach falsch, mehr muss/darf ich dazu nicht sagen.....

Ich kenne halt nur verschiedene Aussagen aus Berlin. Von dort kam es so rüber !! Wenn du andere - für uns bessere Info´s hast, ist es ja ok. Auch wenn du es nicht sagen darfst.

Und dazu "SA - Airlines NH, SQ und OZ, der Schlingerkurs von SAA - ist manchmal nicht zu verstehen. Diese Allianzpartner hätten ein gut funktionierendes Drehkreuz und sind nicht willens, dieses zu nutzen."

Gerade wenn es ein so kleiner Markt wie ICN ist. Singapore ist überfällig, für den Rest ist der Markt einfach (NOCH!!!) zu klein.

Z.B. SAA - erst heißt es die kommen, dann wieder nicht - mal hopp, mal top. Das Problem in meinen Augen ist, daß es keinen Konkurenten auf der Strecke gibt. Nachdem bei CE zwar immer gesagt wird, sie würden gerne, haben keine Flieger etc.....Laß das mal eintreffen, daß CE Maschinen aus den Ärmel schütteln könnte und JHB - MUC - vv. fliegt, da wäre m.E. eine LH bzw. SAA schnell vor Ort um diese Strecke zu fliegen.

Ist dir eigentlich schon mal eingefallen, dass diese Airlines bereits ein gut funktioniereden Drehkreuz haben - Frankfurt? Wo liegt der Mehrwert für eine dieser Airlines, neben FRA auch MUC anzufliegen?

Aber im Gegensatz dazu kann MUC mit vielen Italienverbindungen aufwarten, welche seitens EN und LH in FRA nicht angeboten werden. Ein dichteres Inlandsnetz als FRA. Der tschechische Raum ist mittlerweile durch die neue Autobahn A6 hervorragend an Bayern angebunden, und Lindau mittlerweile fast durchgehend per Autobahn mit dem Airport verbunden.
Aber wenn du sagst das der Markt in ICN so klein ist, wieso fliegt dann KE 7/7, LH 7/7 und OZ 4 od. 5/7 ??
KE fliegt auch nach PRG, nach ZRH. Warum jagd man innerhalb der Star nicht der Konkurenz die Kunden ab ?
 
QR 380 hat gesagt.:
Aber wenn du sagst das der Markt in ICN so klein ist, wieso fliegt dann KE 7/7, LH 7/7 und OZ 4 od. 5/7 ??

Alles Umsteiger und dann eben Rail-and-Fly....mit klein meine ich, dass es in Münche weniger als 10.000 Einsteiger gibt - das sind 26/Tag. Damit füllst du noch nichtmal einen CRJ.....
 
nonstop hat gesagt.:
Alles Umsteiger und dann eben Rail-and-Fly....mit klein meine ich, dass es in Münche weniger als 10.000 Einsteiger gibt - das sind 26/Tag. Damit füllst du noch nichtmal einen CRJ.....

Umsteiger habe ich in MUC auch. Zwar nicht soviel wie in FRA, aber ich könnte mir vorstellen, daß es für ~ 4/7 reichen könnte. Laß mich aber vom Gegenteil überzeugen.
 
Frankie hat gesagt.:
München ist eine schöne Stadt, weltbekannt und auch ein gern genommenes Ziel für Touristen aber bei weitem keine der wirklich wichtigen Städte die einen (oder gar mehrere) wirklich große(n) Airport(s) benötigen. Allein die Bevölkerung im Umkreis würde bei uns nicht so viel Paxe generieren.

Deine Bescheidenheit in allen Ehren, aber da können wir schon etwas dicker auftragen. Ansonsten musst du in logischer Konsequenz auch behaupten, Deutschland sei bei weitem keines der wirklich wichtigen Länder!
Viel Spaß mit der These...
Wer will kann sich ja mal mit der "Metropolregion München" befassen.


Wir sollten einen neuen thread eröffnen: "MUC und der Stolz!"
 
weiss jmd was nun mir den flügen von HLX nach MXP ist? in der papier-flugplan den ích zu hause liegen habe sind sie schon drin, auf der internetseite sind sie aber immer noch nicht auffindbar, nichtmal eine ankündigung. im neuen flugplan von MUC sind sie auch nicht..:confused: :confused:
 
Zurück
Oben