Hallo Frankie,
ich gebe dir in allen Punkten recht.
Was mich aber im Moment nachdenklich macht, ist, das auf der ITB gezeigte Desinteresse von den sogen. Majorairlines an MUC.
Keine US -Airlines zeigt Interesse - bevorzugen kleinere Airports. Und das, obwohl wir neben der LH einen weiteren Homecarrier haben der für Nicht - SAairlines Feederdienste übernhmen könnte. AC fliegt seit Jahren den Torontokurs mit 767 - keine Aufstockung oder eine Angebotserweiterung in Sicht. UA reduziert IAH von 777 auf 767, obwohl der Flug gut ausgelastet war. Ich weiß, es gibt ja nun den 2. UA- Flug. Aber all das sind Dinge die einen schon grübeln lassen.
Vergleich mal das Langstreckenangebot von MAN mit dem von MUC und laß dabei LH mal weg. Das einzige was in MUC vertreten ist im Gegensatz zu MAN , ist 2 x UA und TG. Umgekehrt ist es einiges mehr.
Das Desinteresse der SA - Airlines NH, SQ und OZ, der Schlingerkurs von SAA - ist manchmal nicht zu verstehen. Diese Allianzpartner hätten ein gut funktionierendes Drehkreuz und sind nicht willens, dieses zu nutzen.
Ich leugne auch nicht und erkenne es auch ausdrücklich an, daß LH MUC zu dem gemacht hat, was er heute ist. Aber es ist dann schon frustrierend, wenn es heißt, das Wachstum auf der Langstrecke in MUC stattfindet, man aber dann sieht, daß in FRA neue Langstrecken eingerichtet werden, obwohl es seit Jahren heißt FRA ist dicht.