Sommer 2006

Habe jetzt noch einmal die mir zugänglichen Quellen durchgeforstet:
Es ändert sich nix!
Jetziger Stand 5/7 B747/400, auch im Winter.:yawn:
 
LH mit 5. Frequenz MUC-VIE

Bei LH gibt es ab dem 3. Mai einen neuen Dienst MUC-VIE.

LH 3552/3553 mit CRJ

D.h. insgesamt gibt es nun 5. tägliche LH-Dienste, zusätzlich 4x am Tag OS, auf der Strecke MUC-VIE.
 
Ab Mai gibt es einen 5. Flug nach BSL und zurück

ab MUC 07.30, 9.20, 15.50, 19.30, 21.20
an MUC 08.10, 10.25, 12.20, 18.45, 22.25

Fluggerät DH8
 
Zuletzt bearbeitet:
Die freien Slots müsen belegt werden, nicht das eine fremde Airline plötzlich nach München kommt. Das darf doch nicht sein!!! :D
Lieber selbst unrentabel als eine fremde Airline rentabel auf einer Strecke.
 
flymunich hat gesagt.:
Lieber selbst unrentabel als eine fremde Airline rentabel auf einer Strecke.
Hi,

hast du irgendwelche Infos bzgl. der Rentabilität oder ist das einfach Deine Vermutung. Ich glaube nämlich, dass an deiner "Vermutung " (davon gehe ich jetzt einfach mal aus) ziemlich wenig dran ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ DL-Flyer

Der Bedarf nach Wien ist zweifelsohne vorhanden, aber auch sehr stark schwankend. Sieht man ja schon am eingesetzten Fluggerät das zwischen CRJ und A321 sowohl bei AUA und Lufthansa permanent schwankt. Eine ähnliche Situation haben wir hier schon ausführlich an anderer Stelle auf der Strecke MUC-BUD ausdiskutiert. Ich denke andere Strecken sind wesentlich mehr unterversorgt aus die Strecke München - Wien, zumal AUA selbst demnächst einen vierten Flug mit CRJ am Nachmittag aufnimmt. ;) :thbdwn:
 
flymunich hat gesagt.:
@ DL-Flyer

Der Bedarf nach Wien ist zweifelsohne vorhanden, aber auch sehr stark schwankend. Sieht man ja schon am eingesetzten Fluggerät das zwischen CRJ und A321 sowohl bei AUA und Lufthansa permanent schwankt. Eine ähnliche Situation haben wir hier schon ausführlich an anderer Stelle auf der Strecke MUC-BUD ausdiskutiert. Ich denke andere Strecken sind wesentlich mehr unterversorgt aus die Strecke München - Wien, zumal AUA selbst demnächst einen vierten Flug mit CRJ am Nachmittag aufnimmt. ;) :thbdwn:

Lieber flymunich,

ich muss glaube ich nochmal was dazu sagen. ;)

Wirtschaftlichkeit
Du hast leider in Deinem Antwortbeitrag überhaupt nichts dazu gesagt. Dies kann glaube ich auch keiner von uns beurteilen, aber daher bitte auch nicht behaupten, dass LH hier Geld verbrennt.

Nachfrage und unterschiedliche Flugzeugtypen.
Ob LH hier große oder weniger große Flugzeuge einsetzt hat nicht unbedingt was mit einer schwankenden Nachfrage zu tun.

1. kann die Nachfrage generell hoch sein. LH hat aber einfach kein Flugzeug dafür und kann daher nur ab und an "groß" fliegen kann. (--> andere Strecken brauchen den großen Flieger "mehr")

2. kann ab und an ein A321 aus Umlauf- oder technischen Gründen MUC-VIE fliegen, obwohl er woanders besser aufgehoben wäre. Dies kann aber auch dafür gelten, dass MUC-VIE im Zweifel günstiger zu bedienen ist als eine andere Route und dass man in einem Nachfrageloch auf MUC-VIE weniger Geld verbrennt als auf einer anderen Strecke. (Bsp. man hat zwei relativ leere Flieger, also schickt man diese so auf die Strecke, dass die Kosten mininmiert werden)

3. zeigt der 4. Dienst der OS, dass auf der Strecke noch Potential liegt. Dieser Dienst ist übrigens abends und ergänzt sich gut mit den restlichen Flügen. Der neue LH-Flug ist morgens und ergänzt somit auch sehr gut den bisher bestehenden Flugplan.
 
Naja, all diese Gruende koennen schon stimmen, allerdings wuerde ich LH schon auch strategisches Interesse zusprechen.
Also je besser und oefter Wien an Muenchen angeschlossen wird, verliert auch Wien eigenes Potential meiner Meinung nach sich als Konkurrenzhub zu MUC zu entwickeln.
 
LugPaj hat gesagt.:
Naja, all diese Gruende koennen schon stimmen, allerdings wuerde ich LH schon auch strategisches Interesse zusprechen.
Also je besser und oefter Wien an Muenchen angeschlossen wird, verliert auch Wien eigenes Potential meiner Meinung nach sich als Konkurrenzhub zu MUC zu entwickeln.

Vergess dabei nicht, dass ein LH Flug ebenso den OS Hub in VIE füttert wie andersrum. (Codeshare und Farerules sei dank)
 
@dl-flyer

das stimmt sicher, aber der Starallianz hub in Muenchen ist nun mal noch um einiges groesser als der in Wien, demzufolge wuerde ich einfach vermuten ohne Daten zu kennen, dass somit das fuettern viel staerker in Richtung Muenchen geht als andersrum.
 
Bei HLX gibt es einige Änderungen der Abflugszeiten. Am interessantesten dürften die Venedig-Flüge sein.
Abflug MUC 7:10 (6), 15:50 (5,7), 20:10 (1,3,5).
Die Rückflüge erreichen München jeweils um 22:50, außer samstags (10:35).

Somit ergibt sich, zusammen mit Condor, fünfmal wöchentlich eine Tagesrandverbindung.:)
 
Zurück
Oben