Air Canada stellt im Sommerflugplan 2010 bereits am 20.06.2010 (2009 war es der 1.8.) von B767-300 auf A330-300 nach Toronto um. Scheinbar gehen die Flüge dann auch bis Ende Sommerflugplan, also über den 30.09. hinaus mit A330.
Air Malta erhöht das Angebot im kommenden Sommer nochmals.
Am VT 3 und VT 5 wird 3x nach Malta geflogen und am VT 6 1x, die restlichen Tage jeweils 2x pro Tag. VT 1 - VT 5 macht je 1 Flug wie bisher in Catania eine Zwischenlandung.
Croatia fliegt auch im Sommer 2010 2x tl. mit DH8-400 nach Zagreb.
4x pro Woche (VT 2347) gehts mit DH8-400 nach Split und am VT 6 mit A320 nach Split.
Air China derzeit 4/7 mit A330-200 geplant.
US Airways durchgängig 7/7 mit A330-200 nach Philadelpia geplant.
SAA durchgängig 7/7 mit A340-300 nach Joburg geplant.
Thai durchgängig 7/7 mit B747-400 nach Bangkok geplant.
United durchgängig 7/7 auf beiden Flügen mit B777-200 geplant.
Lufthansa Langstrecke:
Lufthansa 7/7 mit A340-600 nach Boston (SFP 2009 7/7 A343)
Lufthansa 7/7 mit A340-300 nach Peking (SFP 2009 7/7 A346)
Lufthansa 7/7 mit A340-600 nach Tokio (SFP 2009 7/7 A343)
Lufthansa 5/7 mit A340-300 nach Singapur (SFP 2009 5/7 A346)
Lufthansa 5/7 mit A330-300 nach Mumbai (SFP Mix A333/BBJ2)
Lufthansa 7/7 mit A340-600 nach Dubai (SFP 2009 7/7 A343)
Die Ziele Newark, Shanghai, Hong Kong, Los Angeles, Charlotte, San Francisco, Chicago 7/7 A346 bleiben unverändet.
Ebenso Montreal, Dehli, Tel Aviv, Sao Paulo, Seoul, New York JFK und Washington (A333,A343).
Die vereinzelten Zusatzflüge nach Chicago im Juni werden ebenfalls mit A340-600 bedient.
Lufthansa Mittelstrecke:
Dubrovnik 2/7 mit E195 (VT 6,7)
Split 2/7 mit CRJ9 (VT 6,7)
Bilbao 21/7 mit CRJ9
Athen 21/7 mit A321
Istanbul 14/7 mit A321 und 7/7 mit A320
Malaga 2/7 mit A320
Palma 2/7 mit A320
Larnaka 3/7 mit A320
Izmir 14/7 mit A319/A320 (seit 16.10. sind nur 7/7 im CRS geladen!)
Ankara 14/7 mit A319/A320