Sommer 2010

Die Waitinglist für Sommer 2010 ist online. Hier die Highlights:

SQ 3/7 SIN-MUC-MAN mit 77W
CO 7/7 EWR mit 764
NH 7/7 NRT mit 77W

Weitere:
LH 2/7 TFN
2/7 KIV
1/7 BGO
EZY 14/7 MXP
7/7 MAN
MPJ 10/7 VIE mit MD83
AF 18/7 ORY mit CRJ
OV 6/7 TLL mit CRJ9
ST 3/7 LED
1/7 EBL
1/7 KSN
OA 14/7 ATH
BT 3/7 VNO
AB 1/7 EFL
 
Ein zusätzlicher neuer Preiskampf...
Wenn man sich die Waiting List so ansieht könnte es ja auch nach PEK und SIN interessant werden...
 
Sehr interessant find ja auch die LH nach FUE 3/7 mit A343 und nach ACE 2/7 mit A343 sowie 3/7 nach TFS mit A343... Und nach TFN will man mit A333. Ich vermute mal Platzhalter für andere Langstreckenflüge dahinter...
 
Zuletzt bearbeitet:
Olympic will auch wieder kommen nachdem sie alles eingestellt haben? Na ich bin ja mal gespannt was von der Waitinglist dann auch tatsächlich alles kommt, interessante Verbindungen wären ja durchaus dabei.
 
Sehr interessant find ja auch die LH nach FUE 3/7 mit A343 und nach ACE 2/7 mit A343 sowie 3/7 nach TFS mit A343... Und nach TFN will man mit A333. Ich vermute mal Platzhalter für andere Langstreckenflüge dahinter...


Müssen nicht unbedingt Langstreckenflüge sein - Platzhalter sind es aber sicher, ausser LH entdeckt die Kanaren für sich.....:p
 
Blöde Frage am Rande, kann man die komplette Waitinglist irgendwo online einsehen?

Schönen Gruss,

Martin
 
Die Waitinglist für Sommer 2010 ist online. Hier die Highlights:

SQ 3/7 SIN-MUC-MAN mit 77W
CO 7/7 EWR mit 764
NH 7/7 NRT mit 77W

Weitere:
LH 2/7 TFN
2/7 KIV
1/7 BGO
EZY 14/7 MXP
7/7 MAN
MPJ 10/7 VIE mit MD83
AF 18/7 ORY mit CRJ
OV 6/7 TLL mit CRJ9
ST 3/7 LED
1/7 EBL
1/7 KSN
OA 14/7 ATH
BT 3/7 VNO
AB 1/7 EFL


Hallo beisammen,

CO ist meiner Meinung nach gut vorstellbar, nachdem sie nun "Star"-Mitglied ist und MUC mittlerweile ein guter Verteilerknoten wäre. SQ mit Weiterführung nach MAN macht kostenmäßig überhaupt keinen Sinn. Das würde mich doch sehr wundern, wenn jetzt, wo alle Airlines mit rückläufigen Auslastungen in den profitablen Premiumklassen zu kämpfen haben, ein solches Experiment gewagt würde.

NH hat massive wirtschaftliche Probleme. Der Flug nach FRA scheint, wenn ich richtig zwischen den Zeilen gelesen habe (z.B. in airliners.de), zur Zeit eher ein Prestigeziel zu sein, das man nicht aufgeben kann, wenn man noch Präsenz zeigen möchte. Das kürzliche Downgrade auf die billige 777-300 auf dieser Strecke dürfte dafür auch ein Indiz sein. Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren, zumal ich denke, dass MUC für NH profitabler wäre als FRA, weil erstens die Konkurrenzsituation nicht so ungünstig ist wie in FRA und zweitens viele japanesische Firmen enge Verbindungen mit der bayerischen Industrie haben und daher schon mit tendentiell besseren Auslastungsraten in der Business-Class zu rechnen wäre. Von den Eco-Paxen, die zwar für gute Auslastungen sorgen, wird ein neuer Direktservice nach Japan aber wohl nicht leben können.

Es wäre schon *au*eil, wenn die o.g. Vögel den Münchner Himmel bevölkern würden, zumal in der letzten Zeit eh wenig außer dem Einheits-Lufthansa-Weiß (zumindest im Fernverkehr) zu sehen ist und die Zeiten diesbezüglich nicht besser werden, jetzt, wo SAUDIA auch noch geht.:( Was waren das doch für Zeiten, letzten Sommer, als die Korean Airlines das T1 mit ihren blauen Farben aufhübschten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben