Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Die schlechten Nachrichten häufen sich.
Laut Flugplankoordinator gab es seit Jahren nicht mehr so viele freie Slots für die Sommersaison in München als aktuell für 2013 geplant. Daher kann derzeit von zunehmender Slotverknappung keine Rede sein.Bei zunehmender Slotverknappung
Na dann erst mal bis nächste Woche warten...
Wenn ich dich richtig verstehe, streicht die LH Verbindungen um Kapazitaet fuer "Rennstrecken" freizuschaufeln.Bei zunehmender Slotverknappung wird es immer mehr neben den von dir genannten Strecken erwischen, die mit Kleingerät (z.B. von Augsburg, Contact) bedient werden und die etwa EMB und A320 Platz machen müssen auf den Rennstrecken.
Wenn ich dich richtig verstehe, streicht die LH Verbindungen um Kapazitaet fuer "Rennstrecken" freizuschaufeln.
Also anstatt nach TLL zu fliegen, wird z.b. ein 14. oder 15. taeglicher Flug nach TXL aufgenommen. Abgesehen davon, dass es (zumindest bei diesem Beispiel) voellig schwachsinig waere, ist mir eine solche Entwicklung bisher nicht aufgefallen.
Da wurde nichts ersetzt. Mit Slots hat das ganze glaub ich nichts zu tun...
.......
.......
Waere es fuer LH nicht sinnvoll ein paar 787 zum Einsatz auf innerdeutschen und wichtigen europaeischen Rennstrecken zu kaufen ? Man koennte dadurch das Problem der Slotknappheit zumindest etwas abmildern, va. in MUC ( aber auch in FRA ), wenn man entsprechend die Frequenzen reduziert. So wie heute 15 fluege nach HAM oder 13 nach TXL find ich ehrlich gesagt etwas uebertrieben, allen voran an einem verstopften Flughafen wie MUC. Da waeren die Slots woanders besser aufgehoben.
Gerade TXL und HAM sind auch meine Rennstrecken und ich kann dir sagen, dass zu egal welcher Uhrzeit die Möhren fast immer voll sind.
War da nicht mal was mit einer 787-3 fuer den Japanischen Markt...wurde soweit ich weiss aufgrund zu geringer Nachfrage nicht weiterverfolgt.Es wurde und wird an vielen Stellen in der Forenwelt diskutiert, warum weder A noch B eine Kont-Schaufel alá A300 neu auflegt.
Sicher verdient LH ein haufen Geld auf innerdeutschen Strecken, aber sie kann nur dann neue Passagierstroeme und neue Maerkte erschliessen, wenn sie in die Flaeche expandiert, und das tut sie sicherlich nicht durch einen 19. taeglichen Flug nach HAM !In Anbetracht der inzwischen doch merklich gestiegen Preise, kann ich mir durchaus vorstellen, dass es für LH sinniger (wirtschaftlicher) ist, einen A32x auf die 19. Rotation gen TXL/HAM einzusetzen als bei mäßigem Yield nach TLL zu schicken
Wenn ich dich richtig verstehe, streicht die LH Verbindungen um Kapazitaet fuer "Rennstrecken" freizuschaufeln.
Also anstatt nach TLL zu fliegen, wird z.b. ein 14. oder 15. taeglicher Flug nach TXL aufgenommen. Abgesehen davon, dass es (zumindest bei diesem Beispiel) voellig schwachsinig waere, ist mir eine solche Entwicklung bisher nicht aufgefallen.
Da wurde nichts ersetzt.
Abschließend:
Auch wenn die Entwicklung in MUC gerade stagniert, denke ich doch, dass LH aus der Phase "einen HUB aufzubauen" durchaus heraus ist.
Nein? Dir ist nichts aufgefallen?
Der Stundentakt nach FRA mit der 15. täglichen Verbindung....
Dass da ein neuer Flug eingefuehrt wurde wusste ich nicht. Und das trotz seit Jahren ruecklaeufigen Passagierzahlen auf der Verbindung. Laut urspruenglicher Kommunikation seitens LH sollten nur die Flugzeiten geaendert weden, aber ausdruecklich keine neue Kapazitaet geschaffen werden. ("schwachsinnig" find ich es immer noch ;D)
@Mucflyer & @FlyingT:
Die Sache mit dem "hub im Aufbau" bezieht sich auf die Aussage eines LH Sprechers vor 1-2 Jahren. Damals wurde die Nichtstationierung des A380 in MUC damit begruendet, dass MUC noch ein "hub im Aufbau" sei. Da auch heute kein A380 in MUC stationiert ist (und seitdem auch sonst nicht viel "aufgebaut" wurde) , koennnte man ausgehend von der Aussage von damals schliessen, dass der Aufbau des Drehkreuzes MUC noch laengst nicht abgeschlossen ist.
Ein "Drehkreuz" ist MUC per Definition natuerlich jetzt schon. Wen auch ein kleines ... aber feines :yes: (im Verglich zu FRA)
Es gab schon Flugplanperioden mit jeweils rund 600 Sitzen mehr pro Tag und Richtung zwischen Frankfurt und München.