munich
Schneekönig
Da war die Geschäftsführung der FRAPORT wohl etwas aktiver als die der FMG, was das Anlandziehen neuer Verbindungen und Airlines betrifft.
Auch wenn ich nicht immer von der GF des Münchner Airports bin denke ich, dass das nicht die Ursache ist. FRA hat eben gegenüber MUC deutliche Standortvorteile (haben wir ja schon oft genug diskutiert). Außerdem ist der Bekanntheitsgrad und die Wertigkeit im Luftverkehr von FRA nach wie vor weitaus größer als der von MUC. Und daran wird sich auch nicht viel ändern, auch wenn MUC in dieser Beziehung Boden gut gemacht hat.
Mit anderen Worten: wo FRA hinsch... darf MUC gerade mal dran riechen

Macht aber auch nichts! Die Wettbewerber von MUC sind nicht FRA und Konsorten, sondern was die Wertigkeit betrifft ZRH, BCN, MXP ...
Zuletzt bearbeitet: