Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Sehr viel neue Kapazität nach LAX / HKG / PEK
297 -> 509
Ich hoffe es ist nicht nur eine Drohgebärde gegen FRAport.
Wird sportlich die neuen Plätze zu verkaufen bzw. die
Zubringer entsprechend "hochzufahren".
Wenn es so kommt, wäre es auf jeden Fall sensationell
Die fünf für FRA vorgesehenen A346er stehen doch derzeit in der Wüste [emoji6]
Edit: Auf airliners.net wurde spekuliert, dass UA einen eigenen LAX-Kurs einführt, was sich damit wohl erledigt hat.
Zudem geht dort das Gerücht um, dass die B788/9 des SFO-Kurses von UA schon fast zu klein sei und man überlegt, auf B77W zu gehen...
Also bei 100-150 Paxe pro Flug ist da noch gut Luft nach oben![]()
Kurzer Blick zurück. Zum Sommerflugplan 2001 wurden von LH in MUC folgende Ziele neu(wieder) aufgenommen:
HKG 3/7 343
GRU 3/7 343
SIN 3/7 343
LAX 7/7 744
Wobei GRU,SIN und LAX bereits nach wenigen Monaten vorerst wieder gestrichen wurden.
Ich könnte mir vorstellen, dass ab FRA jetzt mit Flugzeugen < A380 über die Frequenzen gewachsen wird. Slots hat FRA ja zur genüge...
Wie wahr...Einzig der Bahnanschluss könnte besser sein.
Es wurde ja erwähnt, dass in den nächsten Jahren die Flotte um 2 Flugzeuge nach der jetzigen Ankündigung nochmals erhöht werden soll. Hier kann man also mit weiteren neuen Langstrecken rechnen. Oder hab ich da was Falsch verstanden ?
Zu der Südamerika Verbindung, hier soll es laut FMG in der ITB eine neue Strecke im Jahr 2018 geben. Welche Airline und Frequenz nicht bekannt ;-)
mf Tom
Bin mal gespannt um welche Maschinen es sich dabei handeln wird? Ist damit evtl. der A380 selbst gemeint und man teilt die Teilflotte genau auf 7 FRA - 7 MUC auf?!
In der PM (http://newsroom.lufthansagroup.com/de/meldungen/2017/q2/458.html) ist das allgemein und nicht speziell auf die A380 Teilflotte beschränkt.
Flugzeiten des neuen Singapur-Fluges:...
Außerdem wurde SIN als A350-Ziel bestätigt, mit Aufnahme zum SFP 2018.