Special Flights und Special Aircraft 2007

Die 762 der AC ist mit einer alten, auf Nordamerika ausgerichteten Business Class ausgestattet, die eine absolute Zumutung auf einer solchen Langstrecke ist. Die Bestuhlung ist 2-2-2 anstelle von 2-2-1, der Abstand sehr eng, die Galley zu klein fuer regulaeres Business Class Catering. Damit wird sich AC weitere Vollzahler vergraulen!:confused:

Da passiert diesbezüglich nichts denn momentan wird bei AC B762 nur 'all economy' ex MUC verkauft. Die Business ist sales-mäßig gesperrt...
 
Kannst du das irgendwie belegen/begründen oder darf man diesen Beitrag getrost ignorieren?

Das kannst du halten wie du willst!!!

Jedenfalls gibts seit Jahren immer wieder Probleme bei der Kapazität, zumindest in den Sommermonaten hier in MUC. Aber das Interesse am Ausbau der Verbindungen hat wohl unterste Priorität bei AC/LH ex MUC.
Ich kenne wirklich etliche Leute, die in den letzten beiden Sommern nach Kanada wollten und bekammen keine Tickets ex MUC. Jedesmal gings via CDG, LHR oder FRA. Der Hammer war ein Flug LHR-YYZ mit rund 100 Paxen, gleichzeitig war die MUC-Flug ausgebucht. Beim Rückflug letzten August das selbige. Dafür fliegt man ja jetzt mehrfach täglich dann mit der größeren B777-300 nach LHR.
 
Kann ich hier fragen, aus welcher Richtung morgen warscheinlich gestartet/gelandet wird, wollt ma wieder zum Airport fahren!
 
Der Hammer war ein Flug LHR-YYZ mit rund 100 Paxen, gleichzeitig war die MUC-Flug ausgebucht. Beim Rückflug letzten August das selbige. Dafür fliegt man ja jetzt mehrfach täglich dann mit der größeren B777-300 nach LHR.

Krass, da war also mal ein Flug.....

Nun, im Schnitt ist eben mehr Verkehr zwischen London und München. Lässt man mal die Umsteiger weg (die können schliesslich in MUC oder LON umsteigen), ist der Markt nach Toronto in London immerhin 10,8 grösser als in MUC......der Yield dagegen ist nur etwas niedriger (dafür ist ja auch die Flugstrecke kürzer).
 
Krass, da war also mal ein Flug.....

Nun, im Schnitt ist eben mehr Verkehr zwischen London und München. Lässt man mal die Umsteiger weg (die können schliesslich in MUC oder LON umsteigen), ist der Markt nach Toronto in London immerhin 10,8 grösser als in MUC......der Yield dagegen ist nur etwas niedriger (dafür ist ja auch die Flugstrecke kürzer).

Du meinst London und Toronto, ist doch eh klar.
Was in den Vergleichen immer wieder für einen kleinen Lachanfall bei mir führt, ist weil London 10x so groß ist, haben sie auch 10x soviel Verkehr.

In München nehmen vielleicht ein Viertel der Einwohner am Flugverkehr auch nicht teil, in London dürfte der Wert sogar noch deutlich höher liegen. Das Eigenaufkommen ist flugtechnisch gesehen ganz UK und nicht nur London. Aber wegen der Geografie sind 2/3 Umsteiger und hat nichts mit London zu tun, dies wird hier vergessen. Selbiges könnte auch Birmingham sein, wenn der Airport die Kapazitäten und Zubringer von Heathrow hätte. ;)
 
Das jeder Londoner 250x im Jahr (hier übertreibe ich natürlich!!!) eine Flugreise unternimmt und deshalb jede Airline 100% dort ausgelastet ist. ;D

Der Münchner verreist nur 1x pro Jahr, egal ob Geschäftsmann oder der Privatreisende. :D
 
Ja, das der Markt London - Toronto 10,8x größer ist.
Denke du rechnest dies auf alle Ziele dieser Welt so um. :D

Dann müßte London gut 350 Mio. Paxe im Jahr abfertigen.


Ich rechne gar nichts hin und her unter irgendwelchen beliebigen Annahmen wie du's gerne tust!:mad:

Ich habe nachgeschaut, wieviele Tickets O&D an bestimmten Flughäfen mit Ziel YYZ abgeflogen sind (2006: LON ttl 322.300 zu MUC 29.800)

Das ist Fakt, auch wenn du vielleicht wieder lachen musst.....:thbdwn:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich rechne gar nichts hin und her unter irgendwelchen beliebigen Annahmen wie du's gerne tust!:mad:

Ich habe nachgeschaut, wieviele Tickets O&D an bestimmten Flughäfen mit Ziel YYZ abgeflogen sind (2006: LON ttl 322.300 zu MUC 29.800)

Das ist Fakt, auch wenn du vielleicht wieder lachen musst.....:thbdwn:

Das ist die gefälschte Statistik, die auch immer wieder beim Vergleich FRA-MUC auftaucht. Wenn du mir den Wohnsitz des Ticketbesitzers nennen kannst, der in London wohnt rechne es gerne den O&D-Verkehr zu.
Aber dabei kannst du dir nur die Finger verbrennen.

Die echten Zahlen werden wohl bei 200.000 (LON) zu 50.000 liegen!!! ;)
 
Das ist die gefälschte Statistik, die auch immer wieder beim Vergleich FRA-MUC auftaucht. Wenn du mir den Wohnsitz des Ticketbesitzers nennen kannst, der in London wohnt rechne es gerne den O&D-Verkehr zu.
Aber dabei kannst du dir nur die Finger verbrennen.

Die echten Zahlen werden wohl bei 200.000 (LON) zu 50.000 liegen!!! ;)

Sorry, ich verstehe deine Post in letzter Zeit immer schlechter....

- Was genau hab ich gefälscht?

- Die Adresse des Ticketsbesitzers, der in London wohnt, soll ich dir nennen....? Und dabei verbrenn ich mir die Finger? Hä?

- In München wurden übrigens 2006 3.966 Tickets nach YYZ verkauft....mal nur so als Info.......

In den von mir genannten Zahlen sind natürlich bodengebundene PAXE dabei, niemand behauptet was anderes. Der Originärmarkt LON-TOR ist fast 11 mal grösser als MUC-TOR. Das kannst du nun akzeptieren oder auch nicht.

Jeder, der in der Branche arbeitet und Zugriffe auf die Buchungssysteme hat bzw. deren Daten kauft, muss es bei manchen deiner Beiträge echt den Schalter raushauen. Manchmal ist ja auch ganz lustig, aber Schwätzerei, die auf null Daten basiert, gibt nicht viel her.......
 
Sorry, ich verstehe deine Post in letzter Zeit immer schlechter....

- Was genau hab ich gefälscht?

- Die Adresse des Ticketsbesitzers, der in London wohnt, soll ich dir nennen....? Und dabei verbrenn ich mir die Finger? Hä?

- In München wurden übrigens 2006 3.966 Tickets nach YYZ verkauft....mal nur so als Info.......

In den von mir genannten Zahlen sind natürlich bodengebundene PAXE dabei, niemand behauptet was anderes. Der Originärmarkt LON-TOR ist fast 11 mal grösser als MUC-TOR. Das kannst du nun akzeptieren oder auch nicht.

Jeder, der in der Branche arbeitet und Zugriffe auf die Buchungssysteme hat bzw. deren Daten kauft, muss es bei manchen deiner Beiträge echt den Schalter raushauen. Manchmal ist ja auch ganz lustig, aber Schwätzerei, die auf null Daten basiert, gibt nicht viel her.......

Ich glaube diesmal hast du die Anspielung wieder einmal zu sehr persönlich genommen, Sorry.
Ich behaupte nicht das du die Zahlen gefälscht hast, sondern diese Statistiken nicht unbedingt das hergeben, worüber wir derzeit diskutieren.
Mit anderen Worten gesagt kannst du das Originäraufkommen schwierig messen. Das klappt auf einer Insel z.B. Mauritius noch sehr gut, aber in Ländern mit Städten, die eine zentrale Funktion, hier London einnehmen, hinkt der Vergleich ungleich stärker, als z.B. hier in München.
Selbiges gilt für Paris und auch Frankfurt.
So gesehen müßte das Originäraufkommen in Frankfurt doch nur 1/10 von London sein, oder noch weniger. Wie schaut die Wirklichkeit aus???

Leider habe ich jetzt keine Zeit mehr die Frage weiter zu bearbeiten. ;)

Abschließend noch ein Frage:

Wenn ich mit Easyjet nach Stansted reise, und dort übernachte oder den Airport wechsle und dann mit Air Canada von Heathrow weiter nach Toronto fliege, dann werde ich den London Originäraufkommen zugerechnet, oder liege ich hier verkehrt???
 
Zuletzt bearbeitet:
Abschließend noch ein Frage:

Wenn ich mit Easyjet nach Stansted reise, und dort übernachte oder den Airport wechsle und dann mit Air Canada von Heathrow weiter nach Toronto fliege, dann werde ich den London Originäraufkommen zugerechnet, oder liege ich hier verkehrt???

Ja - sogar ohne Übernachtung/Terminal- oder Airportwechsel). Umsteiger mit Broken Tickets können statistisch nicht erfasst werden.

Fliegst du mit 4U CGN-MUC und weiter mit JP nach LJU bist du logischerweise immer O&D. Statistisch spielt das aber in Europa keine besonders grosse Rolle.

In Asien dagegen ist der Anteil grösser. Z.B. irgendwie billig nach BKK. Dann weiter mit einem anderen Ticket nach Koh Samui, Vietnam, Laos, etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja - sogar ohne Übernachtung/Terminal- oder Airportwechsel). Umsteiger mit Broken Tickets können statistisch nicht erfasst werden.

Fliegst du mit 4U CGN-MUC und weiter mit JP nach LJU bist du logischerweise immer O&D. Statistisch spielt das aber in Europa keine besonders grosse Rolle.

In Asien dagegen ist der Anteil grösser. Z.B. irgendwie billig nach BKK. Dann weiter mit einem anderen Ticket nach Koh Samui, Vietnam, Laos, etc.

Ich denke beim London - USA/Kanada Verkehr spielt das schon eine größere Rolle. Sicherlich nicht bei London - Skandinavien!!! ;)
 
Ich denke beim London - USA/Kanada Verkehr spielt das schon eine größere Rolle. Sicherlich nicht bei London - Skandinavien!!! ;)

Vielleicht. Aber bei den Preisen, die die grossen Netzcarrier auf den Mark werden, glaube ich das eigentlich nicht. Denn selbst bei EZY oder FR bist du schnell bei 150 EUR return, hinzu kommen Kosten für den Airportwechsel (STN/LTN-LGW/LHR), der immense Zeitverlust und das Risiko, bei Verspätungen dann einfach "Pech gehabt" zu haben.

Bei Exotenairlines "Nationwide, Sudan, etc) wird das sicherlich eher vorkommen (obwohl auch hier viele SPAs haben), aber nicht nach USA (das man ja mittlerweile von fast jedem Airport in Europa erreichen kann).

Aber Daten hierzu gibt's nicht, das ist alles Spekulation.....
 
Vielleicht. Aber bei den Preisen, die die grossen Netzcarrier auf den Mark werden, glaube ich das eigentlich nicht. Denn selbst bei EZY oder FR bist du schnell bei 150 EUR return, hinzu kommen Kosten für den Airportwechsel (STN/LTN-LGW/LHR), der immense Zeitverlust und das Risiko, bei Verspätungen dann einfach "Pech gehabt" zu haben.

Bei Exotenairlines "Nationwide, Sudan, etc) wird das sicherlich eher vorkommen (obwohl auch hier viele SPAs haben), aber nicht nach USA (das man ja mittlerweile von fast jedem Airport in Europa erreichen kann).

Aber Daten hierzu gibt's nicht, das ist alles Spekulation.....


Die Anreise mit Easyjet war nur als Beispiel gedacht. Kann auch jede andere Airline sein, ohne das man durchgecheckt ist und als Umsteigerpax gilt. Hier gibt es viele Möglichkeiten. Evtl. langer Aufenthalt mit London Besuch usw. selbst bei British ist das doch möglich. ;)
 
Zurück
Oben