Special Flights und Special Aircraft 2010

Was ist das eigentlich für ein Leasinggeber
der scheint ja eine Art Basis in MUC zu haben
erst die Belair B752 und B763
und dann die Comet A332
 
Aufgrund der Pleite von Air Comet aus Spanien werden heute durch den Leasinggeber 2 A332 von MAD bzw. BJZ nach München überführt.

Es handelt sich dabei um EI-EJZ und EI-EJY.

Die beiden Flieger werden vorübergehend in MUC eingemottet.

Wieso stellt man die Maschinen denn in MUC ab? So schön ist das Klima hier auch nicht dass die so gut erhalten bleiben...
 
Wieso stellt man die Maschinen denn in MUC ab? So schön ist das Klima hier auch nicht dass die so gut erhalten bleiben...

Die Maschinen bleiben ca. 12 Wochen in MUC.

Betankt wurden sie, damit die Dichtungen nicht porös werden (glaube ich).

Ich denke, daß MUC gewählt wurde, damit eventuell anfällige Wartungsarbeiten vor der nächsten Auslieferung bei LH-Technik erledigt werden können.

Das dürfte z.B. in der Wüste Nevada`s etwas schwieriger sein. Außerdem wäre ein weiter entfernter Liegeplatz auch mit höheren Kosten verbunden.
 
Mittwoch, 20.01.2010:

BH Airlines mit A320 (1030 - 1130 lt) ebenso am 23.01.2010 (2200 - 2300 lt)
Red Wings mit Tu204 (1100 - 1300 lt)

Samstag, 06.02.2010:

S7 897/898 mit A310-200 (1320 - 1415 lt)

Der Flug S7 898 ist z. Zt. lt. S7 mit einem A320 geplant. :thbdwn:

Desweiteren lässt sich morgen wieder mal Turkish Airlines mit dem A321 blicken (DEP 10:25).
 
Zuletzt bearbeitet:
Anyway - nach Chile, Peru, Argentinien, .... ist zu meinem eigenen Kummer IB (insb. mit LA) unschlagbar gut.
Ergänzung:

"Verlustquellen müssen geschlossen werden, besonders dort, wo es mittelfristig keinen wirtschaftlichen Erfolg geben kann. Eines unserer großen Problemgebiete ist Südamerika und wird es wohl auch sicher bleiben. Wir gehen davon aus, daß wir auch 1988 in Südamerika einen Verlust einfliegen müssen. Wir bedienen Caracas und Bogota nunmehr nonstop, was zu einer qualitativen Verbesserung des Angebots führt, haben aber den Anflug von La Paz mit kostspieligem Boeing 747-Gerät aufgegeben und fliegen nun mit dem Lloyd Aero Boliviano unter unserer Flugnummer von Lima nach La Paz." (Heinz Ruhnau)
 
Zurück
Oben