Special Flights und Special Aircraft Teil 2

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Als wirklich Besonderes soll uns morgen erstmalig ein CRJ-900 (evtl. in AC/Jazz-Farben) besuchen. Hat jemand genaue Infos??? ;)
 
@ flymunich

Wo soll der denn herkommen? Uhrzeit? Wo geht er von MUC aus hin? Sobald Du was rauskriegst, bitte posten...
 
Kommt gegen 13.00Uhr aus Frankfurt zu Testzwecken für Lufthansa. ;)
Abstellung am T2 am Commuterhof.
 
Zuletzt bearbeitet:
Super, vielen Dank - das ist doch schon mal was. Dann heisst's morgen wieder Augen offen und Kamera schußbereit halten...
 
Highlights für heute:

L188 Electra G-LOFC Atlantic Airways aus/nach Coventry

an 10:30h, ab 12:00, Pos. 907

B732 G-CEAD European Aircharter aus/nach EGH (weiss jemand, welcher Airport das ist?)

an 10:45h, Pos. 170

A319 D-AKNS Germanwings "T-Mobile"-c/s aus/nach CGN

an 11:05h, ab 11:45, Pos. 205

und wie gestern schon von flymunich angekündigt:

CRJ-900 C-GLJZ Air Canada Jazz

an 12:30, Pos. 234

Viele Grüße und happy spotting!
Michi
 
Ich hätt da eine kurze Frage bezüglich der B744 die manchmal zwischen MUC und FRA eingesetzt wird.
Wie viel Zeit im voraus weiß man denn, ob und wann sie eingesetzt wird?:confused:
ich mein es müssen ja dann auch dementsprechend vorher mehr tickets abgesetzt werden.
 
Das kann sehr kurzfristig sein, eventuell erst am aktuellen Tag! In der Regel aber erfährt jemand, der keinen Zugang zu LH-internen Daten hat und mit ihnen arbeitet, frühestens etwa ab Mittag am Vortag, was sich in der Hinsicht tut. Eine Koordination dieser Typeneinsätze erfolgt offensichtlich nie, was auf sehr kurze Vorlaufzeiten schließen läßt.
 
@imglashaus

Lufthansa setzt nicht unbedingt eine B747-400 nach MUC ein, weil sie mehr Paxe als gewöhnlich hat (z.B. 200 im A300-600R), sondern weil kein A300-600R oder A340 zur Verfügung steht. ;)
 
flymunich hat gesagt.:
@imglashaus

Lufthansa setzt nicht unbedingt eine B747-400 nach MUC ein, weil sie mehr Paxe als gewöhnlich hat (z.B. 200 im A300-600R), sondern weil kein A300-600R oder A340 zur Verfügung steht. ;)

Wenn der A306 (max. 280 Passagiere) mit mehr als 247 Passagieren besetzt ist reicht nicht einmal ein A332 (max. 229), A333 (max. 221) oder A343 (max. 247). Da können die bloß noch den A340-600 (max. 345) oder die 747-400 (max. 390) einsetzen. Und da die A346 viel unterwegs sind und FRA ja mit ausreichend 744 bestückt ist beglücken die uns meistens mit einem Jumbo :airplane:

Hat mich aber ehrlich gesagt schon erstaunt als mir ein Bekannter der für LH fliegt erzählt hat, dass in den A300-600 mehr Leute reinpassen als in einen A340-300.:secret:
 
MANAL hat gesagt.:
Hat mich aber ehrlich gesagt schon erstaunt als mir ein Bekannter der für LH fliegt erzählt hat, dass in den A300-600 mehr Leute reinpassen als in einen A340-300.:secret:

Wieso? Ist doch klar, wenn ich die Kiste so eng bestuhle und keine F-Class hab.

Übrigens, der A300 von Monarch hat 361 Sitze.......:resp: , ihr A332 sogar 374.
Der A345 von SQ hat dafür nur 181 Sitze, so kann's gehen.....:whistle:
 
was issn nu mit dem CR9 Demonstrator ? War er heut da ? Wenn ja, hat ihn jemand erlegt...:confused:;)
Michi, Miiichiiiiii... ;D
 
Danke für das Foto CeleStar343, wäre zu schön eine CRJ-900 in nicht allzu ferner Zukunft hier in München wiederzusehen und zwar in LH Farben. ;D
 
Ich denke Lufthansa City Line steht unmittelbar vor der Kaufentscheidung. Die ersten Maschinen (10+10 Bestellung) sollen angeblich schon nächsten Sommer kommen und überwiegend in München stationiert werden. Warten mir mal ab ob die Info stimmt. ;)
 
Kwashiorkor hat gesagt.:
Oh ja, freu mich auch tierisch, daß LH diese Dinger kriegt. Endlich mal was anderes, spektakuläres, neues... :rolleyes:

... aber trotzdem nur "Kloaglump"... :(

Wär mir lieber LH würde einen der immergleichen, völlig langweiligen, alten Jumbos in München stationieren.:cry:
 
... aber trotzdem nur "Kloaglump"...
frown.gif

Mir scheint, Du hast die Ironie nicht ganz herausgelesen ;).
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben