Special Flights und Special Aircraft Teil 2

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
nachdem ich jetzt wohl lang genug, allerdings bislang vergebens, auf michi's vorfeld-foto vom neuen t-mobile-bonbonwunderpinkbomber gewartet habe, werde ich mal auf mein eigenes bild vom gestrigen mittwochs-besuch des 4U-fliegers hinweisen:


zu sehen auf: www.mucpictures.de
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin gestern nicht mehr dazu gekommen. Aber hier sind die Photos von gestern...
 

Anhänge

  • c-gljz_1.jpg
    c-gljz_1.jpg
    222,3 KB · Aufrufe: 58
  • d-akns_1.jpg
    d-akns_1.jpg
    211,3 KB · Aufrufe: 37
  • g-cead_1.jpg
    g-cead_1.jpg
    192,2 KB · Aufrufe: 41
  • g-lofc_1.jpg
    g-lofc_1.jpg
    188,4 KB · Aufrufe: 45
Kwashiorkor hat gesagt.:
Mir scheint, Du hast die Ironie nicht ganz herausgelesen ;).

Um diese Uhrzeit ist mir das in der Tat entgangen... :whistle:

Hätte ja auch sein können, dass Du ein absoluter CRJ900-Fan bist... immerhin ist dieses Flugzeug schon was besonderes hier.;D
 
Wie lange kann man das Rohr noch strecken - und wie fühlt sich eigentlich ein Pax in den hinteren Reihen? Ich hatte schon beim Metroliner immer das Gefühl, durch den Flieger kriechen zu müssen!
 
Fluhu, mach dir mal keine Gedanken wegen dem 900er!
Der hat nur 4 Reihen mehr als der 700er, also weitaus weniger wild, als das hier dargestellt wird.
Ist ein netter Flieger mit ordentlich Dampf under der Haube
wink.gif
Und mancher A319 Kutscher wird neidisch, weil der 900er der größere Flieger ist
laugh.gif
tongue.gif
, auch wenn es nur ein paar cm sind, und der der 320er Kutscher bekommt Angst, weil der 900er nur 1m kürzer ist
laugh.gif
 
@ flaps full
Bist du dir überhaupt sicher ob der der CR9 für CLH in Frage kommt ? Du hast mit Sicherheit bessere Informationen zum Thema. Denn wenn ich mir die technische Zuverlässigkeit der CR1 :o und manchesmal auch der CR7 so anschaue, kommen mir ernsthafte Zweifel... :whistle:


@ Michi @ Celestar343 @ STE-Fan Bandoli
merci mal wieder für die optischen Beweise...:)
 
Das der 900er bei LH kommt ist relativ sicher, man möchte größere Flugzeuge anschaffen und die alten CR1 rausnehmen. Es sollen 12 Stück werden- so schnell wie möglich!
Es gibt z.Zt. keine Alternativen. Man hat mei Embraer nachgefragt, aber die wollten die alten CR1 nicht haben, Bombardier nimmt die zum ordentlichen Preis zurück.
Die CR1 sind anfällig, die 7er haben sich stabilisiert.
 
servus

hat jemand von der LH vielleicht infos wann in nächster Zeit wieder ein Jumbo oder A346 auf der Strecke MUC-FRA eingesetzt?? Ich weiß es wurde schon oft gefragt!!
Danke pecki
 
CeleStar343 hat gesagt.:
Hier sind noch mehr Fotos vom Jazz CRJ:

http://planepictures.net/netsearch4.cgi?srch=C-GLJZ&srng=2&stype=reg

Cool!

Viele Grüße,

STEFAN

Weiß eigentlich jemand wieso beim CR7 und CR9 die beiden vorderen Türen vom Bugfahrwerk immer geöffnet sind? Bei allen anderen Flugzeugen schließt man diese Türen doch wieder nachdem das Fahrwerk draußen ist. :confused:
Als mir das das erste Mal aufgefallen ist dachte ich erst da ist irgendwas an der Mechanik oder Steuerung kaputt gewesen, aber das ist ja scheinbar bei allen CR7 und CR9 so. Beim CR1 sind die Türen dagegen zu.
 
@ pecki.....

Anlässlich des Flugplanwechsels am 30.10. "verschiebt" die Lufthansa wieder einige A340 zwischen MUC und FRA.

Derzeit kann man folgende Flüge buchen.

LH963 MUC-FRA 06.55 - 08.05 A340-300
LH967 MUC-FRA 09.35 - 10.45 A340-600

Der Gesamtpreis für Hin-und Rückflug beträgt derzeit 180,63€ inkl. TSC in der Buchungsklasse T.

Ich vermisse allerdings noch den Gegenflug mit einer A330-300 die ja vom 30. an nach ORD starten soll........ kommt auch nicht am 29.10. aus FRA!!!
 
@ Toby

Soll der A330-300 Flug nicht erst am 1.12.05 starten???

Ansonsten kann es natürlich auch ein Überstellerflug ohne Paxe sein.
Dies kommt bei der Lufthansa auch immer wieder vor hier in München. Zumeist aber kommen die Flugzeuge auf Linie wie beschrieben zum Einsatz. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mittlerweile hab ich´s rausgefunden....es ist der Flug um 7.50 von FRA nach MUC.
Das A330-ORD-Routing startet jetzt wirklich schon am 30.10.
Der zweite A333 beglückt uns dann hoffentlich pünktlich zum neuen Jahr am 1.1.

Ich konnte es nur nicht sehen weil ich bei meiner Eingabe im InfoFlyWay die Übergangszeit nicht beachtet habe und da war dann der Flug um 7.50 zu früh.
 
Zuletzt bearbeitet:
Allerdings nicht ab MUC. Ich hab die Tante zwar nicht gesehen, nur gehört, aber die Schweizer fliegen immer ab Oberschleißheim.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben