Special Flights und Special Aircraft Teil 2

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Dear members of "Mossat" :



nehmts nicht so ersnt, hier gehts nur um fotos und um prinzipielle fragen des münchener flughafens - hat nicht mit speziellen airlines zu tun!!! :yes:
 
@Kwasihorkor + munich:

Hier wundert sich Kwasihorkor über außergewöhnliche procedures und liefert die Antwort in seiner Frage gleich mit. Deshalb mein "back-to-the-future"-posting!
Frankreich ist eine wie alle anderen ca. 190 Nationen auf dieser Erde. Es gibt allerdings eine Hand voll Nationen die in vielen Belangen etwas anders behandelt werden wie die anderen, und Israel gehört dazu. Da sind Terminal F und Süd-Departures von der Nordbahn noch das harmloseste...
Bitte betrachtet dies nicht als Wertung meinerseits bezgl. Nordkorea, Südafrika, Israel, Cuba, Sudan u.a.
 
Am Donnerstag soll eine An-124 kommen habe ich so Gerüchte gehört. Stimmt das kann mir das jemand bestätigen ? :help:
 
Merpati hat gesagt.:
bezgl. Nordkorea, Südafrika, Israel, Cuba, Sudan u.a.

Du hast Deutschland in dieser "Achse des Bösen" vergessen zu erwähnen... ;D

Ich weiß auch nicht warum wir als Spotter manche Nationen anders behandeln sollten als andere? Aus welchem Land eine Boeing oder ein Airbus kommen und welche Nationalität oder Religion der Pilot, die Passagiere, die Eigner, das Putzpersonal,... hat ist doch wirklich unwichtig. Uns geht's doch nur darum ein möglichst exotisches Flugzeug zu sehen und zu fotografieren. Ich wüßte persönlich keinen Grund warum ich eine ElAl-Maschine nicht fotografieren sollte. Wenn die mit einer B762 da sind ist das für mich nun mal etwas besonderes, weil sie zum einen mit einem Widebody da sind und zum anderen mit einem relativ seltenen Flugzeugmuster. Und außerdem finde ich die Bemalung der ElAl relativ elegant. Das der Geheimdienst oder die Polizei da genauer auf uns schaut kann ja vorkommen, aber dass wir uns hier im Forum gegenseitig verrückt machen müssen? :confused:

Deswegen: Lassen wir doch die bescheuerte Politik aus unserem schönen Hobby!
 
Varig PP-VTE

Hallo zusammen,

hier kommt im Anhang ein Buildl von der Varig 767-300 PP-VTE. Leider noch ohne Sonne, denn als der Vogel rausging hatten sich die Wolken noch nicht verzogen.
Tja werte Kollegen, man darf sich halt nicht verar..... lassen!:p
Nein, im Ernst: ich war auch schon im Schweinsgalopp zum Auto gesprintet und fast schon auf dem Weg zur Nordbahn. Da ich aber beim Pushback etwas gezögert hatte, sah ich gerade noch, wie der Flieger nicht geradeaus rollte, sondern nach rechts auf den anderen Taxiway und dann Richtung Süden rollte. Also: schnell wieder geparkt und zurück an den Zaun.:thbup: Glück muss man haben!
 

Anhänge

  • PP-VTE.jpg
    PP-VTE.jpg
    291,5 KB · Aufrufe: 90
Die Abstinenz auf weitere RG - Flieger ist nur noch von kurzer Dauer.
Mit dem Sticker : meines Wissens ist die Maschine von Euro Altantic (MM) geleast.
 
EuroAtlantic

Grüß Gott,

Varig hat zwei 763 von EuroAtlantic geleast, die auch nur diese unvollständige Bemalung tragen (PP-VTC und VTE).
 
Diese beiden Maschinen kommen auf Charterflügen der Varig hauptsächlich zum Einsatz. Sind auch anders bestuhlt als die normalen Varig-Maschinen. ;)
 
Michi hat gesagt.:
Zitat von QR 380
Aber vielleicht wurde die 767 speziell für den Fotografen so gepusht ??
Michi:
Ich werd' ihn fragen... ;)

Ich hab' ihn gefragt! ;D Er war über das Pushback-Manöver genauso erstaunt wie Ihr alle und ist daran völlig unschuldig. Grund war wohl, dass irgendwo auf dem Vorfeld ein LH-A321 im Weg stand, aber so ganz genau hat das, glaube ich, keiner verstanden...
 
Zuletzt bearbeitet:

flymunich hat gesagt.:
Diese beiden Maschinen kommen auf Charterflügen der Varig hauptsächlich zum Einsatz. Sind auch anders bestuhlt als die normalen Varig-Maschinen. ;)

@flymunich
Wie sind die beiden Charter-Maschinen denn bestuhlt. Ich gehe mal davon aus, dass sie auch 2-3-2 wie die anderen 767 bestuhlt sind. Somit werden sie sich wohl im Sitzabstand unterscheiden.
Wieviel mehr Plaetze sind in der Chartermaschinen, bzw. um wieviel ist der Sitzabstand geringer?


 
@ GIG

Werde das heute Abend mal versuchen genau zu prüfen.
Hier im Büro fehlen mir die Daten und Zeit. ;)

Logisch gehts um den Sitzabstand. Es sind keine Klappstühle oder Sofas aufgestellt. :D
 
An den Tagen 30.10., 31.10. und 01.11. kommt es zu verstärktem Heavy-Aufkommen auf der Route FRA-MUC. Ich nehme mal an das Ganze beruht auf der Flugplanumstellung.

am 30.10. :
06:55 MUC - FRA LH963 A340
09:35 MUC - FRA LH967 A340
19:30 MUC - FRA LH983 A340

FRA - MUC 08:15 LH962 A330
FRA - MUC 18:30 LH976 A340


am 31.10. :
06:00 MUC - FRA LH961 A340
06:55 MUC - FRA LH963 A340
15:45 MUC - FRA LH979 A340

FRA - MUC 14:45 LH972 A340


am 01.11. :
19:50 MUC - FRA LH985 A340

FRA - MUC 18:20 LH976 A340


Da können wir zusehen wie die A340er uns verlassen, und der erste A330er sich zu uns gesellt!
 
Merpati hat gesagt.:
An den Tagen 30.10., 31.10. und 01.11. kommt es zu verstärktem Heavy-Aufkommen auf der Route FRA-MUC. Ich nehme mal an das Ganze beruht auf der Flugplanumstellung.

am 30.10. :
06:55 MUC - FRA LH963 A340
09:35 MUC - FRA LH967 A340
19:30 MUC - FRA LH983 A340

FRA - MUC 08:15 LH962 A330
FRA - MUC 18:30 LH976 A340


am 31.10. :
06:00 MUC - FRA LH961 A340
06:55 MUC - FRA LH963 A340
15:45 MUC - FRA LH979 A340

FRA - MUC 14:45 LH972 A340


am 01.11. :
19:50 MUC - FRA LH985 A340

FRA - MUC 18:20 LH976 A340


Da können wir zusehen wie die A340er uns verlassen, und der erste A330er sich zu uns gesellt!

Als Ergänzung der Flug LH967 am 30.10. soll ein A 340-600 sein ;)
 
Hoffentlich bleibt´s auch bei der A346, bin nämlich auf dem Flug gebucht :) .
Fliegt noch wer aus dem Forum mit?

Soll nach derzeitigem Plan die D-AIHF / Lübeck sein, die MUC verlässt.
Dafür bekommen wir voraussichtlich die A333 D-AIKG.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben