Swiss nimmt Kurs auf Lufthansa (daily soap)

Re:Swiss nimmt Kurs auf Lufthansa (daily soup)

[quote author=phoenix link=board=2;threadid=662;start=300#msg30757 date=1111702484]
... eigentlich finde ich, alle nicht-star-alliance-airlines sollten im t1 sein, auch lh-partner. [/quote]

Da bin ich eigentlich ganz Deiner Meinung!

Ausserdem ließen sich die Investitionen zum Ausbau des Satelliten rausschieben - und das täte nach dem Swisskraftakt der LH, aber auch der FMG ganz gut

Allerdings rächt sich jetzt, dass man keine vernünftige Anbindung zum T1 mit einem Tunnel und Laufband oder so 'ner Art fahrerloser U-Bahn wie in ZRH zum Midfield mit eingeplant hat. Somit ließen sich die kurzen Umsteigezeiten nicht einhalten.
 
Re:Swiss nimmt Kurs auf Lufthansa (daily soup)

[quote author=phoenix link=board=2;threadid=662;start=300#msg30757 date=1111702484]
es kommt immer mehr so rüber, als wäre t1 das alte, unbeliebte, halb verfallene zeugnis einer architektur von vor 30 jahren und t2 der shining star, nach dem alle airlines streben. der effekt wird meiner meinung nach v.a. durch lh/sa gestützt.
das t1 ist aber immernoch ein modernes, funktionales und schönes gebäude, auch wenn planungen dazu vor über 30 jahren begannen.
[/quote]
den Airlines gehts weniger darum stets im aller neuesten Gebäude zu sein. Innerhalb der SA können nur 30 Min. Connecting Time garantiert werden wenn man räumlich enger beisammen ist. Also muß Swiss natürlich auch ins T2...
Und bei Codeshare Airlines der LH siehts ähnlich aus.
Man könnte höchstens hinehen und beispielsweise der Condor ein interessantes Angebot machen um wieder zurück ins T1 zu ziehen. Sonst sehe ich keinen weiteren Aspiranten...
 
Re:Swiss nimmt Kurs auf Lufthansa (daily soup)

heute im Schweizer Luftfahrtforum gelesen in Bezug der Übernahme von LX durch LH nun auch Übernahme der Schweiz durch Deutschland :


...und wir werden uns erst zufrieden geben, wenn über jedem Kanton entweder eine schwarz-rot-goldene oder eine Kranichflagge flattert und die letzten Urschweizer dichtgedrängt an die felsigen Steilhänge des Matterhorns geklammert einwilligen, ab sofort nur noch Hochdeutsch zu sprechen, deutsche Armbanduhren zu tragen und auf ihre Buttergipfeli zu verzichten...

Auch ist man in der Schweiz bez. Flugzeugen schon weiter als bei Hansens: ;D ;D seht selbst
 

Anhänge

  • swisshansa_Kopie.jpg
    swisshansa_Kopie.jpg
    137,3 KB · Aufrufe: 1
Re:Swiss nimmt Kurs auf Lufthansa (daily soup)

Sehr gelungenes Bild ;D
Was Codesharing betrifft: Wird die Aegean Airlines dann ab Winterflugplan auch zum T2 wechseln ? Dann wirds höchste Zeit dass Sie neue Airlines an Land ziehen die kein LH Partner und auch kein Star Alliance Mitglied sind damit das T1 nicht irgendwann mal ein Jesenwang wird. ;D
 
Re:Swiss nimmt Kurs auf Lufthansa (daily soup)

[quote author=Bel Air link=board=2;threadid=662;start=300#msg30788 date=1111779773]
...damit das T1 nicht irgendwann mal ein Jesenwang wird. ;D
[/quote]

Schrecklicher Gedanke, wobei eine ebenerdige Runwayquerung der Strassen mit Ampel à la Jesenwang auch seine Reize hätte ;)
 
Re:Swiss nimmt Kurs auf Lufthansa (daily soup)

[quote author=MUCFLYER link=board=2;threadid=662;start=300#msg30772 date=1111743433]
den Airlines gehts weniger darum stets im aller neuesten Gebäude zu sein. Innerhalb der SA können nur 30 Min. Connecting Time garantiert werden wenn man räumlich enger beisammen ist. Also muß Swiss natürlich auch ins T2...
Und bei Codeshare Airlines der LH siehts ähnlich aus.
Man könnte höchstens hinehen und beispielsweise der Condor ein interessantes Angebot machen um wieder zurück ins T1 zu ziehen. Sonst sehe ich keinen weiteren Aspiranten...
[/quote]

innerhalb der star alliance hat das alles ja auch meiner meinung nach seine richtigkeit. aber irre ich mich, oder besteht nicht zwischen t1 und t2 ne minimum connecting time von 45 min? kann mir nicht vorstellen, dass jemand nicht versteht, dass 30 min natürlich noch attraktiver sind, aber 45 ist auch nicht schlecht (und ja auch nicht ganz im un-sinne des flughafens, wenn noch genügend zeit bleibt, sich in den shops "der finanziellen last zu entledigen" ;)) und im europavergleich nicht absolut miserabel.
außerdem ist es halt dann so, dass es eben noch was wert ist, in der sa zu sein, dass man bedingungen genießt, die nicht jede x-beliebige gesellschaft auch bekommt. ich finde es natürlich gut, dass sa das größte bündnis ist, aber wenn sie so weiter wächst, hat sie irgendwann so viele members wie verbände, wie iata ( ;)), etc., und die lassen sich dann auch nicht mehr richtig unter einen hut bringen, das würde die kooperation und damit die allianz doch irgendwie zerstören. und dann noch codeshare partner, die unter umständen in ner anderen allianz sind. entweder gibt es dann am ende weltweit nur noch eine airline, oder das gesamte system kracht irgendwann zusammen. ;D
wenn lh/sa probleme hätte, partner an sich zu binden, wärs natürlich logisch, wenn sie interessierten airlines gleich mal mit super angeboten entgegenkommen würden, aber gerade in letzter zeit schauts nicht danach aus, als müsste das größte airline-bündnis um existenz und zuwachs kämpfen.
von zuwachs bei skyteam hab ich lang nicht mehr gehört, erst recht nicht bei oneworld.
 
Re:Swiss nimmt Kurs auf Lufthansa (daily soup)

da der originäre Münchner Markt relativ klein zu sein scheint, ist man für die Zukunft um weiter wachsen zu können auf Gedeih und Verderb auf immer mehr Umsteigeranteil angewiesen. Und um in Konkurrenz zu London, Amsterdam, Paris, Mailand und natürlich Frankfurt, bestehen zu können, muß vieles einfach besser und attraktiver gestaltet werden. Und die Minimum Connecting Time ist DAS Argument überhaupt.
Auch wenn es die Ladenbesitzer nicht gern hören werden, der zu erzielende Umsatz im Terminal- Verkauf, steht nachrangig zu einer schnellen Umsteigeverbindung.
Es ist wohl kein allzu grosser Unterschied ob ich dabei 30 oder 45 Minuten biete, nur wenn ich vollmundig mit der KÜRZESTEN Connecting Time in Europa werben kann, hört sich das schon gleich ganz anders an...
Und ich denke nicht, dass man allzu schnell eine Allianz überfrachten kann. Solange die Eigenständigkeiten der meisten Teilnehmer gewart werden. Und genau das geschieht in der SA. Man teilt Chancen, Risiken und Verluste sowie Gewinne auf einzelnen Routen sehr geschickt und bleibt weniger anfällig für Einflüsse von aussen.
Die Luftfahrt ist ebenfalls zu einem Haifischbecken mutiert. Agieren und nicht verspätet reagieren ist nun eine der Überlebensregeln... 8)
 
Re:Swiss nimmt Kurs auf Lufthansa (daily soup)

Wer Zürich kennt, weiß dass da sehr viel angegeben wird etwa mit kurzen Wegen. Durch den neuen Terminal und die Flughafenbahn sind die Wege eher länger geworden. Da der Flughafen mehr oder weniger stagniert, ist der neue Terminal halbleer. Das kann man von VIE sicher nicht sagen, denn dort ist man an der Kapazitätsgrenze angelangt. Aber die Wege sind kurz und die Mindest-Connection liegt bei 30 Minuten. Also angeben, liebe ZRH-Leute, sollten seriöse Schweizer nicht. In VIE geht es allemal noch schneller als in ZRH. (weil Wien auch kleiner ist. Ist erst der neue Terminal fertig- 2007/08 werden leider auch die Wege länger).

Luftikus
 
Re:Swiss nimmt Kurs auf Lufthansa (daily soup)

Wer meint, dass es keinen Unterschied macht ob ich 30 oder 45 minuten MCT habe, sollte sich mal über Reservierungssysteme und "Screen Padding" schlau machen ... :)

Celestar
 
Re:Swiss nimmt Kurs auf Lufthansa (daily soup)

Ok mal ganz einfach:

Wenn du einen Flug nach schedule und nicht nach Preis aussuchst (alle "Preissucher" sind ohnehin den airlines relativ wurscht) sortieren (fast) alle Reservierungssystem zuallererst mal nach der Flugzeit. Durch das codesharing kann ein Flug HAM-MUC-ZAG schon mal 3,4,5 ... verschiedene Kombinationen bekommen. Berücksichtigt man jetzt noch, dass etwa 75-85% aller Buchungen von der ersten Seite (etwa 8-12 Flüge) stammen, macht die Minimum Connecting Time ganz schön was aus...

Celestar
 
Re:Swiss nimmt Kurs auf Lufthansa (daily soup)

@ Celestar
ah so :) ;D wieder was dazu gelernt. Merci
Gut das wir nur 30 Min. anbieten können...
 
Re:Swiss nimmt Kurs auf Lufthansa (daily soup)

Wie bitte was?
Es gibt Leute die sich des Vergnügens berauben ihren Flug selbst und über Internet preisoptimiert zu buchen? Unfassbar ;)
 
Re:Swiss nimmt Kurs auf Lufthansa (daily soup)

[quote author=MUCFLYER link=board=2;threadid=662;start=315#msg30993 date=1112087355]
@ Celestar
ah so :) ;D wieder was dazu gelernt. Merci
Gut das wir nur 30 Min. anbieten können...
[/quote]

Aber leider ist die A343 gegenüber B744 sehr langsam. Dadurch rutschen Reisen via MUC bei Langstrecken leider immer ganz schnell nach unten......da helfen die 15Min Vorteil geg. FRA bei der MCT auch nicht viel.....
 
Re:Swiss nimmt Kurs auf Lufthansa (daily soup)

[quote author=nonstop link=board=2;threadid=662;start=315#msg31295 date=1112259683]
Aber leider ist die A343 gegenüber B744 sehr langsam. Dadurch rutschen Reisen via MUC bei Langstrecken leider immer ganz schnell nach unten......da helfen die 15Min Vorteil geg. FRA bei der MCT auch nicht viel.....[/quote]

Interessante Betrachtung! Da dran hab ich noch gar nicht gedacht. Ich hab mich bisher immer nur gewundert, dass die MUC-Flüge soweit hinten zu finden sind und die "böse" LH dafür verantwortlich gemacht.

Wobei - ganz so unrecht hatte ich damit ja nicht, nachdem sie MUC keine 744er gönnen! ;D
 
Re:Swiss nimmt Kurs auf Lufthansa (daily soup)

Das ist echt mal ein interessanter Aspekt, wobei für einen halbwegs vernünftigen Menschen 15min hin oder her bei einem 11 Stunden Flug doch nicht ins Gewicht fallen sollte, höchstens vielleicht für die Sekretärin die den Flug für ihre Abteilungsmitarbeiter bucht und zu faul ist nach unten zu scrollen (selbst erlebt bei einem namhaften Automobilzulieferer), Preis ist eh wurscht, zahlt ja die Firma.
Wobei sie mal daran denken sollte dass die selbst beim Schuhekauf ja auch nicht das erste passende Paar das ihr in die Finger kommt nimmt (schön wärs :P)
 
Re:Swiss nimmt Kurs auf Lufthansa (daily soup)

Versteh ich ehrlich nicht so ganz... Was hat der langsamere Airbus mit der Connecting Time zu tun ? Die Anschlüsse berücksichtigen doch die geplante Flugzeit mit dem jeweiligen Flugzeugtyp.
Ansonsten ist es mir wurscht ob ich 8 oder 81/2 Std. unterwegs bin. Denn wenn ich von einer Langstrecke komme und mit 300 weiteren Gästen an der Einreisekontrolle stehe und die Zeit verstreicht, ist es relativ egal ob ich vorher in der Luft mit Mach 0,82 oder Mach 0,84 unterwegs war. Spätestens hier relativiert sich der Zeitunterschied...
 
Re:Swiss nimmt Kurs auf Lufthansa (daily soup)

[quote author=MUCFLYER link=board=2;threadid=662;start=315#msg31336 date=1112267132]
Versteh ich ehrlich nicht so ganz... Was hat der langsamere Airbus mit der Connecting Time zu tun ? Die Anschlüsse berücksichtigen doch die geplante Flugzeit mit dem jeweiligen Flugzeugtyp.
Ansonsten ist es mir wurscht ob ich 8 oder 81/2 Std. unterwegs bin. Denn wenn ich von einer Langstrecke komme und mit 300 weiteren Gästen an der Einreisekontrolle stehe und die Zeit verstreicht, ist es relativ egal ob ich vorher in der Luft mit Mach 0,82 oder Mach 0,84 unterwegs war. Spätestens hier relativiert sich der Zeitunterschied...
[/quote]

Gar nicht. Es geht um die Gesamtreisezeit, danach sortiert z.B. Amadeus. Und wenn der A343 der LH einfach eine Stunde länger unterwegs ist (MUC-PVG) wie die B744 (FRA-PVG) dann rutscht eben z.B. GVA-MUC-PVG gegenüber GVA-FRA-PVG nach unten.....

Das waren nur Beispiele, okay..... ;)
 
Re:Swiss nimmt Kurs auf Lufthansa (daily soup)

Also ich hab da mal dein Beispiel bei amadeus.net (02.07.05)nachvollzogen:
1. FRA-PVG ist tatsächlich um 1:10 schneller, aber auch näher (Am Globus nachvollziehen, nicht im Atlas wg. Krümmung)
2. Beispiel GVA nicht so gut, da in FRA Aufenthalt 1:25, in MUC jedoch 3:05 (da nutzt eine Min-Cnt-Time auch nix, wenn kein passender Anschluss da ist)
 
Re:Swiss nimmt Kurs auf Lufthansa (daily soup)

Den Unterschied bei der Entfernung kannst fast vernachlässigen. (Allersings ist FRA-PVG nicht kürzer, sonder um 82 km länger; Guckst Du)


MUC- PVG 8.797 km (Großkreisentfernung)
FRA - PVG 8879 km

gcmap
 
Zurück
Oben