Swiss nimmt Kurs auf Lufthansa (daily soap)

Re:Swiss nimmt Kurs auf Lufthansa (daily soup)

Soweit ich weiß sind

JFK, CLT, BOS, ORD und IAD im Sommer First class Routen.
 
Re:Swiss nimmt Kurs auf Lufthansa (daily soup)

[quote author=MatzeYYZ link=board=2;threadid=662;start=225#msg30152 date=1111136328]
Nur eines verstehe ich nicht. Warum will man in MUC auch ein First Class Terminal bauen, wo es doch nur 2 Ziele gibt, die mit einer First bedient werden, JFK und ORD?
Es ist mir schon klar, das es einen nicht gerade unerheblichen Teil an PAX gibt, die von MUC nach FRA fliegen und dann von dort aus in der First weiter.
[/quote]

Es wird soweit ich weiß kein Firstclassterminal gebaut, sondern eine größere lounge für diesen Personenkreis.
 
Re:Swiss nimmt Kurs auf Lufthansa (daily soup)

Momentan steht Swiss ohne geeignetes Konzept und somit ohne Perspektive, mit dem Rücken zur Wand. Das haben selbst die Meisten Eidgenossen in Politik und Wirtschaft erkannt.
Die erneute LH Offerte (die im Übrigen bereits seit Monaten hinter den Kulissen verhandelt wurde) kam deshalb sehr gelegen und die letzten Wiederständler verstummen zusehends.

Wie Theo bereits erwähnte wird sich wohl der Status Quo für MUC und ZRH in etwa zementieren. Wahrscheinlich mit leichten Vorteilen (Zuwächsen) für MUC. Letztendlich muß man aber noch abwarten wieviel von den gemeisamen Vereinbarungen am Ende nach den Verhandlungen mit Aktionären und entscheidenden Gremien, übrig bleiben...
 
Re:Swiss nimmt Kurs auf Lufthansa (daily soup)

SWISS baut Angebot im Sommerflugplan saisonal aus
Freitag 18. März 2005, 11:33 Uhr

Die Swiss International Air Lines AG gab am Freitag bekannt, dass die Fluggesellschaft ihr Angebot im Sommerflugplan saisonal ausbauen wird.
74 Ziele weltweit können demnach nun mit Swiss International Air Lines (Zürich: SWIN.S - Nachrichten) im Sommerflugplan erreicht werden. Dies sind den Angaben zufolge vier Destinationen mehr als im Sommerflugplan des Vorjahres. Damit bedient SWISS in Europa 47 Destinationen. Im Interkontinentalbereich fliegt SWISS 27 Destinationen an. Der Sommerflugplan gilt ab 27. März 2005, so die Mitteilung weiter.
 
Re:Swiss nimmt Kurs auf Lufthansa (daily soup)

In der Schweiz wollen zwei Anwälte die Übernahme der Swiss durch die Lufthansa verhindern. Aus diesem Grund suchen sie nun per Zeitungsanzeige Geldgeber.

Die beiden (Jürg Brand und Marius Grossenbacher) gründen derzeit die SR Invest Holding AG, mit dem Ziel der Swiss die Eigenständigkeit zu erhalten. Wer in der Lage ist 10.000 Schweizer Franken (Minimum) beizusteuern, kann sich an der Firma beteiligen.

Die Anwälte sind der Meinung, dass es nicht angehen kann, dass die Swiss für lediglich 65 Millionen Schweizer Franken (42 Mio. Euro) veräußert werden soll.
 
Re:Swiss nimmt Kurs auf Lufthansa (daily soup)

Das Verhalten der Anwälte würde ich mal als >süßen Nationalstolz< bezeichnen. Doch die Zeiten sind vorbei. Kaufen die denn nicht genauso wie wir bei H & M ein oder wir Nestle-Produkte? Was ist so schlimm an einer Swiss in LH-Händen? Auch KLm ist jetz eigentlich eine Air France und eine Air Dolomiti auch eine Lufthansa. Die Anwälte sollten mal den Beitrag unter www.nzz.ch/2005/03/18/il/newzzE&G4U321-12.html. lesen. Dann würden sie sehen wieviel Verbindlichkeiten Lufthansa übernimmt, überhaupt kein Schnäppchen, wenn man mal davon absieht, dass man die zahlungskräftigen schweizer Kunden bekommt. Aber dafür zahlt man viel Geld! Die Denkweise der Anwälte spricht von super Sachkenntnis - nämlich gar keiner!
 
Re:Swiss nimmt Kurs auf Lufthansa (daily soup)

ich habe gehört, dass in Wien bereits ein leichtes 'Heulen und Zähneklappern' eingesetzt hat. Man befürchtet wohl in einem sehr wahrscheinlichen LH 3-Hub System das fünfte Rad am Wagen zu werden, da wenn alles wie geplant läuft , es in FRA/MUC/ZRH nur einige Flugplananpassungen, aber keine signifikanten Änderungen geben soll.
LH hält auch de f ini tiv an ihren Plänen fest bis 2010 30 Langstreckenflieger in MUC zu stationieren
 
Re:Swiss nimmt Kurs auf Lufthansa (daily soup)

Liebe Schweizer (falls welche hier mitlesen), seid mir nicht bös, aber bei Asterix würde es heissen: "die spinnen, die Schweizer!"

Was da so in den Schweizer Medien und auch deren "Fliegerforen" so abläuft ist zum Teil schon mehr als lächerlich (oder z.T. für uns Deutsche verletzend).

Aber zum Glück gibt es neben dieser "lächerlichen" Minderheit auch viele, die selbstkritisch mit ihrem Land, ihrer Wirtschaft und ihren Politikern umgehen.

Als gutes Beispiel dient nachfolgender Text, den ich in einem Forum der Weltwoche gefunden habe:

eine alte Indianerweisheit

Eine Weisheit der Dakota-Indianer sagt: "Wenn Du entdeckst, daß Du ein totes Pferd reitest, steig ab."
Doch bei SWISS wendet man andere Strategien an:
1. Wir besorgen eine stärkere Peitsche.
2. Wir wechseln die Reiter.
3. Wir sagen: "So haben wir das Pferd doch immer geritten."
4. Wir gründen einen Arbeitskreis, um das Pferd zu analysieren.
5. Wir besuchen andere Orte, um zu sehen, wie man dort tote Pferde reitet.
6. Wir erhöhen die Qualitätsstandards für den Beritt toter Pferde.
7. Wir bilden eine Task Force, um das tote Pferd wiederzubeleben.
8. Wir schieben eine Trainingseinheit ein, um besser reiten zu lernen.
9. Wir stellen Vergleiche unterschiedlich toter Pferde an.
10. Wir ändern die Kriterien, die besagen, dass ein Pferd tot ist.
11. Wir kaufen Leute von ausserhalb ein, um das tote Pferd zu reiten.
12. Wir schirren mehrere tote Pferde zusammen an, damit sie schneller werden.
13. Wir erklären: "Kein Pferd kann so tot sein, dass man es nicht noch schlagen könnte."
14. Wir machen zusätzliche Mittel locker, um die Leistung des Pferdes zu erhöhen.
15. Wir machen eine Studie, um zu sehen, ob es billigere Berater gibt.
16. Wir kaufen etwas dazu, das tote Pferde schneller laufen läßt.
17. Wir erklären, dass unser Pferd "besser, schneller und billiger" tot ist.
18. Wir bilden einen Qualitätszirkel, um eine Verwendung für tote Pferde zu finden.
19. Wir überarbeiten die Leistungsbedingungen für tote Pferde.
20. Wir richten eine unabhängige Kostenstelle für tote Pferde ein.

PS. Oben gesagtes würde in vielen Bereichen auch auf unsere Politik und Wirtschaft zutreffen!
 
Re:Swiss nimmt Kurs auf Lufthansa (daily soup)

Nachdem sich einige Schweizer soooo gegen die LH wehren: hab gerade die Lösung gefunden - SWISOLYMPITALIA ;D ...und falls die AUA weiter motzt - SWISOLYMPITALAUA

Geflogen werden nur noch Großraumjets in der Art von A346, damit auch der lange Name draufpasst ;D
 
Re:Swiss nimmt Kurs auf Lufthansa (daily soup)

Ich sehe kommenden Winter folgenden Swiss Flugplan in München:

Genf - München 4x tgl. A320
Basel - München 4x tgl. A319
Zürich - München 6x tgl. A320/A321

Flymunich
 
Re:Swiss nimmt Kurs auf Lufthansa (daily soup)

Jetzt hat sich der "ideale Retter" der Swiss gefunden! ;D

Der Depp woas no net amoi, dass d'Emirates ohn da Swiss net intressiert san!

Schweizerische Depechen-Agentur

Ex-Hotelplan-Chef stünde als Swiss-Konzernchef zur Verfügung

Im Trubel um den Verkauf der Swiss an die Lufthansa treten immer mehr weisse Ritter ans Licht, welche die Schweizer Fluggesellschaft vor den Klauen der Kranich-Airline retten wollen. Ex-Hotelplan-Chef Niederer würde sich als Chef zur Verfügung stellen.

[sda] - "Ja, ich würde mich als Verwaltungsratspräsident der Swiss zur Verfügung stellen. Ich hätten den Plausch, etwas auf die Beine zu stellen. Und wenn es nötig wäre, würde ich auch die operative Führung übernehmen", sagte Claus Niederer in einem Interview mit dem "Blick". Angefragt worden sei er allerdings nie.

Es sei ein Trauerspiel, das jetzt laufe. "Für lumpige 65 Mio. Fr. verscherbeln wir unsere Airline, statt sie richtig zu führen. Für mich ist das eine Kapitulation", sagte Niederer. Die Lufthansa selber hat allerdings nie einen Kaufpreis von 65 Mio. Fr. genannt.

Die Lufthansa würde vielleicht für drei Jahre ein Drehkreuz Zürich neben Frankfurt und München zusichern. "Dann werden sie uns langsam aushungern", sagte Niederer, der im letzten Sommer altershalber bei Hotelplan ausschieden war. Man könne die Swiss durchaus auf Vordermann bringen. Dazu brauche es keine Millionen.

"Wir müssen keine Allianz mit einer Airline eingehen, die in Europa dominiert." Beim Versuch mit British Airways sei nichts herausgekommen und innert weniger Monate Millionen bachab gegangen, sagte Niederer.

Er würde sich bei kleineren Gesellschaften umsehen. Etwa bei der Emirates. In der Schweiz müsste man zudem mit Helvetic oder Belair kooperieren.

Bereits am Vortag waren zwei Zuger Anwälte an die Öffentlichkeit getreten, welche die geplante Übernahme der Swiss durch die Lufthansa verhindern wollen. In ganzseitigen Zeitungsinseraten suchten Jürg Brand und Marius Grossenbacher Investoren, die bereit seien, mindestens 10 000 Franken einzusetzen.

Brand und Grossenbacher wollen eine Holding gründen, welche die Swiss übernimmt und unabhängig weiterführt.

Ins selbe Horn stösst der Berner FDP-Nationalrat und Unternehmer Johann Schneider-Ammann, der selber Swiss-Aktionär ist. Schneider-Ammann lehnt eine vollständige Übernahme der Swiss durch die Lufthansa ab.
 
Re:Swiss nimmt Kurs auf Lufthansa (daily soup)

Wenn es die Schweizer wollen, bitte sehr. Dann wartet LH halt noch ein, zwei Jahre und diktiert dann für eine Übernahme ihre Bedingungen welche dann mangels finanziellen Background ohne wenn und aber angenommen werden müssen.
Dann gibt es keine Swiss in der jetzigen Form und auch keinen Hub Zürich mehr. LH könnte LX, wenn einer Übernahme nicht zugestimmt wird, an der ausgestreckten Hand verhungern lassen.
 
Re:Swiss nimmt Kurs auf Lufthansa (daily soup)

[quote author=QR 380 link=board=2;threadid=662;start=240#msg30260 date=1111258990]
... Dann gibt es keine Swiss in der jetzigen Form und auch keinen Hub Zürich mehr...
[/quote]

bei eintreffen von letzterem könnte ich mich damit anfreunden. ;)
 
Re:Swiss nimmt Kurs auf Lufthansa (daily soup)

@ Alwan
schön wieder von dir zu hören (lesen) ;)

Ja, Gott sei Dank gibt es in der Schweiz noch Leute die über den Tellerrand schauen und ihre rot weiße Brille abstreifen können.
Auf der anderen Seite verrennt man sich recht schnell in seinem Wunschdenken, was bei uns im Forum natürlich auch hin und wieder zu beobachten ist.

Gruss
 
Re:Swiss nimmt Kurs auf Lufthansa (daily soup)

[quote author=Alwan link=board=2;threadid=662;start=240#msg30284 date=1111317945]
...Als langfristig orientierter Investor bietet die Lufthansa der Swiss Synergieeffekte von total 300 Millionen Franken und dank zwei Langstreckenflugzeugen sofort rund 500 neue Arbeitsplätze für Zürich. Dafür gibt's einen tiefen Preis.
...Aus einer Stationierung zweier grösserer Airbusse würden rund 500 neue Arbeitsplätze entstehen.

[/quote]

Woher kommen denn diese 2 in Zürich zu stationierenden LH-Langstreckenflugzeuge?
 
Re:Swiss nimmt Kurs auf Lufthansa (daily soup)

Lufthansa could unveil a Swiss takeover as early as today. The boards of the 2 airlines are scheduled to meet today to finalise the plan which will involve the German airline taking control in stages.

aus www.justplanes.com
 
Re:Swiss nimmt Kurs auf Lufthansa (daily soup)

je länger man über das ganze Thema nachdenkt, je mehr Fragen und Ungereimtheiten tauchen auf.
Wie Alwan schon erwähnte... Wo zieht LH zwei Langstreckenflieger ab um sie nach ZRH zu stellen ?!?
Und z.B., Woher nimmt man eigentlich so urplötzlich die Zuversicht noch mehr Langstrecken ex ZRH füllen zu können, im Vergleich zu Vorher, wo man die Swiss ja wegen ihres völlig überdimensionierten Langstreckennetzes angeprangert hat ??
Das läßt doch erahnen, dass LH viele Transits über Zürich routen will/muß...
Bewerten sollte das jeder für sich selber.
Na ja, es hängt halt alles von den ausgehandelten Bedingungen ab und wir müßen uns noch ein wenig gedulden.
Langfristig gesehen ok, aber mittel- und kurzfristig betrachtet, brech ich noch nicht in Euphorie für München aus...
 
Re:Swiss nimmt Kurs auf Lufthansa (daily soup)

Ich wüßte da zwei Langstreckenflugzeuge für ZRH:
Die D-APAC und die D-APAD, sind beide derzeit öfters in DUS anzutreffen....
;)
 
Re:Swiss nimmt Kurs auf Lufthansa (daily soup)

Allein schon wegen der unterschiedlichen Gehaltsstrukturen dürfte die SWISS erst mal als eigenes Unternehmensteil der LH agieren.

Vergleich der LH und SWISS Gehaltsstruktur:
http://www.facts.ch/downloads/loehne.pdf

Edit: Aus dieser Aufstellung kann man auch erkennen wie drastisch schlechter das Ex-Crossair-Personal gegenüber dem EX-Swissair-Personal gestellt ist.
 
Re:Swiss nimmt Kurs auf Lufthansa (daily soup)

Schweizer Vorstellungen für den Service nach Übernahme der LX durch LH

burki150305.body.0001.Images.0001.Image.jpg
 
Zurück
Oben