Presseinformation
006//2007
Neues Bauwerk für die S 1
Überspringen: Neues Bauwerk für die S 1 Verbesserung für den S-Bahn- und Zugbetrieb / Trasse wird künftig über Eisenbahnbrücke geführt / Rodungsarbeiten im Bereich München-Laim
(München, 10. Januar 2007) Im Zuge des Ausbaus des Münchner S-Bahn-Netzes werden auch infrastrukturelle Engpässe beseitigt. Zur Verbesserung des Zugbetriebs auf der S 1 Freising/Flughafen – München und auf der Strecke München – Regensburg entsteht bis Dezember 2008 im Bereich von München-Laim südlich des Nymphenburger Schlossparks eine neue Eisenbahnbrücke. Dieses sogenannte „Überwerfungsbauwerk“ wird künftig dazu beitragen, Behinderungen zwischen dem Regionalverkehr und der S 1 zu vermeiden.
Ab 15. Januar 2007 werden die ersten Vegetationsarbeiten (Rodungen und Entfernen von Buschwerk) durchgeführt. Damit wird der Platz für den ab Mitte März vorgesehenen Baubeginn frei gemacht. Der Abtransport des Gehölz- und Baumschnittes erfolgt hauptsächlich über die Wotanstraße.
Bei der Terminplanung achtet die Bahn darauf, die Arbeiten nicht in der Wachstumsperiode von Pflanzen durchzuführen. Die Rodungsarbeiten finden deshalb im Winter und vor Beginn der Vogelbrutzeit statt.
Nach Abschluss der Bauarbeiten werden die unvermeidbaren Eingriffe in die Umwelt durch umfangreiche Ausgleichsmaßnahmen kompensiert. Neben der Begrünung der neuen Böschungen ist die Neuanlage eines rund 35 Hektar großen Biotopkomplexes als Ersatzmaßnahme vorgesehen.
Herausgeber: Deutsche Bahn AG
Kommunikation, Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin
Verantwortlich für den Inhalt: Oliver Schumacher