TR09 wird nach Lathen geliefert.
hr-online
Transrapid für Münchens Nahverkehr
Der Transrapid 09 soll die Innenstadt von München mit dem Flughafen im Erdinger Moos verbinden. In dem 75 Meter langen Zug sollen bis zu 450 Passagiere befördert werden. Im Gegensatz zu anderen TR-Zügen ist die für München gebaute Version für den Nahverkehr: Die Türen sind für den schnelleren Ein- und Ausstieg größer, es gibt Raum für Rollstühle, Kinderwagen und Gepäck und der Innenraum ist 15 Zentimeter höher, um auch Stehplätze zu bieten. Die Schwebebahn kann laut Hersteller in der Stunde mehr als 500 Kilometer zurücklegen, auf der Münchner Strecke fahre sie aber Tempo 350. In Bayern hatte es erhebliche Kontroversen um die Transrapidstrecke gegeben.
hr-online