So ähnlich auch vor kurzem auf Bayern 3. "Der Flug von Paris bis Sanaa wurde in einem technisch unbedenklichen A330 durchgeführt, in Sanaa mussten die Passagiere dann aber in den besagten A310 umsteigen, um ans Ziel zu kommen." Und weiter: "Yemenia wollte nicht auf den Jet verzichten, der vor zwei Jahren schon aufgefallen war".
Das hat mich dann zu folgendem Email an B3 verleitet:
"Liebes Bayern-3 Team,
gerade habe ich in Euren Nachrichten die neuesten Meldungen über den Absturz des Yemenia Airbus gehört. Mein Beileid gehört natürlich den Opfern dieses schlimmen Unfalls.
Völliger Unsinn ist es aber, dass Yemenia die Passagiere in Sanaa vorätzlich aus dem "unbedenklichen" Flugmuster A330 umsteigen liess. Vielmehr ist es bei jeder Airline gängige Praxis, dass man ein einem Flugzeug bis zu deren Hub fliegt und dort in die jeweiligen Anschlussflüge umsteigt. In bestimmten Ländern ist da immer das Risiko gegeben, von einem sicheren in ein unsicheres Flugzeug transferiert zu werden.
Ich denke, gerade bei derartigen Meldungen sollten die Medien mit der gebotenen Distanz und Neutralität berichten. "
Ob´s was bringt, ich glaube nicht.....
Martin