Unfälle (Zwischenfälle/Sicherheitslandungen) mit Flugzeugen

Boah sind des ... :

"Schon wieder hat sich ein Flugzeugunglück ereignet UND SCHON WIEDER war es ein Airbus..."
Zitat: Pro7 News 18:00h:mad:

Trauriges Unglück!
 
So ähnlich auch vor kurzem auf Bayern 3. "Der Flug von Paris bis Sanaa wurde in einem technisch unbedenklichen A330 durchgeführt, in Sanaa mussten die Passagiere dann aber in den besagten A310 umsteigen, um ans Ziel zu kommen." Und weiter: "Yemenia wollte nicht auf den Jet verzichten, der vor zwei Jahren schon aufgefallen war".

Das hat mich dann zu folgendem Email an B3 verleitet:

"Liebes Bayern-3 Team,

gerade habe ich in Euren Nachrichten die neuesten Meldungen über den Absturz des Yemenia Airbus gehört. Mein Beileid gehört natürlich den Opfern dieses schlimmen Unfalls.
Völliger Unsinn ist es aber, dass Yemenia die Passagiere in Sanaa vorätzlich aus dem "unbedenklichen" Flugmuster A330 umsteigen liess. Vielmehr ist es bei jeder Airline gängige Praxis, dass man ein einem Flugzeug bis zu deren Hub fliegt und dort in die jeweiligen Anschlussflüge umsteigt. In bestimmten Ländern ist da immer das Risiko gegeben, von einem sicheren in ein unsicheres Flugzeug transferiert zu werden.

Ich denke, gerade bei derartigen Meldungen sollten die Medien mit der gebotenen Distanz und Neutralität berichten. "

Ob´s was bringt, ich glaube nicht.....

Martin

 
Niemand weiss bisher auch nur ansatzweise was zum Absturz geführt hat.
Zum jetzigen Zeitpunkt gibt es keinerlei belastbare Hinweise das der A310 'unsicher' war. Selbst wenn er vor 2 Jahren in Paris technische Mängel aufwies, muss dies nicht zwangsläufig noch heute so gewesen sein. Was alles gewesen sein könnte, gehört in den Bereich der reinen Spekulation und ist in höchstem Maße unseriös.

Es gibt 'unsichere' moderne A330, genau wie es auch 'sichere' ältere A310 gibt... Vom Alter her alleine auf den Zustand eines Flugzeuges abzuleiten ist fahrlässig zeugt von massiver Unkenntnis.

Traurig welcher Müll momentan wieder durch die Presse geistert...:mad:
 
Sorry, es war ein etwas sarkastischer Kommentar zur unseriösen Berichterstattung der Medien. Das Unglück ist tragisch, ebenso z.B. die Kesselwagenexplosion in Italien. Mein Beileid gilt allen Opfern und deren Angehörigen.

Die diesbezügliche Berichterstattung habe ich ja in einem Beitrag weiter oben schon kritisiert und ich denke, dass die Behauptung, dass dieses Flugzeug schon vor dem Absturz schrottreif war, der abschliessende Untersuchungsbericht geben muss. Noch ist ja nicht einmal klar, warum diese Maschine vor zwei Jahren bei einem Check aufgefallen war!

Martin
 
Update zu den Ermittlungen im Zusammenhang mit dem BA B744 Zwischenfall bei dem der Jumbo der Meinung war, im T/O die Slats einfahren zu müssen.

http://avherald.com/h?article=4198598d/0000&opt=0

Eine AD wurde von der FAA herausgegeben, die alle Betreiber einer Boeing B747-400(auch F) mit RB211 Triebwerken innerhalb von 60 Tagen umsetzen müssen! Dabei wird wohl ein Schutz eingeführt, der verhindert, dass die Slats (Vorflügel) während des Starts von der Systemlogik eingefahren werden können.
 
Die ATR42 I-ADLU von Air Dolomiti hatte heute um 11.50 auf der 26L zwischen Bravo 9 und Bravo 10 einen Birdstrike. Airport 30 ist dann raus um die Reste einzusammeln
 
http://www.airliners.de/nachrichten...t-airlines-737-landet-mit-loch-im-rumpf/18551

Und so sah es aus.
Von außen:

dyrdochka1.jpg


Von innen:



mm
 
Zurück
Oben