Unfälle (Zwischenfälle/Sicherheitslandungen) mit Flugzeugen

Es kamen 3 B737 aus AMS, um die Passagiere aus TXL abzuholen. Das neue Triebwerk kam gestern per LKW aus AMS und wurde montiert. Nun müssen noch Tests gemacht werden, ehe der Flieger wohl heute wieder nach AMS rausgeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ist sonst nichts los bei Euch,oder?
78 Fotos für dieses Großereignis :no:

hmmmm nichts los kann mann nich sagen! :D
bis auf den fast täglich flug nach muc und einige urlaubscharter und 1 oder 2 tnt frachter sowie die polizei- und rettungshelis jeden tag nichts weiter. es sei denn es verirren sich mal ein paar geschäfts oder promi flieger dort hin. aber wenigsten muc is erhalten geblieben als strecke (glaube sogar subventioniert) alles andere wurde ja gestrichen--> zu wenig auslastung.:(
war schon mal mehr los.....!

mfg Thomas
 
Ja, die Strecke MUC-ERF wird subventioniert und ist die einzige Linienverbindung ab Erfurt, wenn man mal die LGW wegzählt. Aber wenigstens hab Ihr ILS CAT III auf beiden Anflugrichtungen! ;D
 
naja lgw fliegt ja mittlerweile auch nimmer ab erfurt, zuletzt wurde ja dusseldorf angeflogen im codes. mit air berlin, wurde aber auch gestrichen. vorher hatte es hamburg und köln/bonn erwischt. wobei hamburg danach kurzzeitig von olt bedient wurde ab erfurt, aber wie gesagt is auch schon wieder geschichte.
 
Aber die LGW kam die letzten Tage wieder nach ERF aus DUS und flog auch dahin zurück, aber das wars auch schon. Und jetzt wird's glaub ich zu off topic! ;)
 
737 Absturz

Angeblich Absturz einer 737 mit 82 Pax +5 Crew an Bord im Ural, kam gerade über CNN.


Edit: Handelt sich wohl um Aeroflot Maschine von Moskau Sheremetyevo nach Perm. Unfall während des Landeanflugs.
 
Zuletzt bearbeitet:
dies hier wollte ich schon länger mal posten

haben sie neuerdings bei pprune als sticky markiert, ich finde, eine kleine Scheibe könnten wir uns davon abschneiden(?)
 

Anhänge

  • accidentreport.jpg
    accidentreport.jpg
    221,2 KB · Aufrufe: 77
dies hier wollte ich schon länger mal posten

haben sie neuerdings bei pprune als sticky markiert, ich finde, eine kleine Scheibe könnten wir uns davon abschneiden(?)

ein paar gute Punkte sind wirklich enthalten, leider aber auch etwas Unsinniges...
Die Vorbesitzer einer Maschine sind doch erstmal völlig irrelevant.
Und ich steh auch nicht auf diese hundertfach wiederholten 'Trauerbekundungen' wildfremder Leute, wie bei A-net...
Das jeder User eines Aviation Forums bei Unfällen betroffen ist, dürfte klar sein...
Wünschenswert wären anfänglich eigentlich nur soviele sachliche Infos, Daten und Fakten wie möglich. Dann kann jeder für sich resummieren und erst zum passenden Moment mit möglichen Szenarien hervortreten.
In 9 von 10 Fällen haben die 'ersten Eindrücke' nicht den wahren Sachverhalt wiedergespiegelt. Denn es sind meist Ereignisketten, von vordergründig unbekannten Fehlern/Versäumnissen mit kausalem Zusammenhang, die es bis zum Unfall kommen lassen. Murphy halt...:think:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr habt leider den 'britischen Humor' nicht bemerkt, der in dieser 'Anleitung' auf PPRUNE mitschwingt. Er ist begründet in einer massiven Verbitterung der alten User über den Weg welches das Board in letzter Zeit nimmt.

Das PPRUNE-Forum war einmal als Plattform für aktive Flieger gedacht (wie die beiden P im Namen schon sagen 'Professional Pilots'). Immer mehr treiben sich dort aber irgendwelche völlig hirnfreien Gestalten (die bestenfalls geistige Tiefflieger sind) rum und müllen alle Themen mit völligem Unsinn zu.

Besonders bei Incidents oder Accidents mit großem öffentlichen Interesse kommen diese dann daher und schreiben u.a. die in der 'Checklist' genannten Dinge.

Gäbe es eine einfach Möglichkeit, zu überprüfen wer aktiver Flieger ist, dann wäre das Forum schon längst für alle andere 'Read Only'. Es ist einfach furchtbar ermüdend, sich durch seitenlangen Unsinn lesen zu müssen, bevor mal wieder eine sinnvolle Info kommt (wie z.B. im aktuellen Spanair-Thread wo von 85+ Seiten einfach 75 Seiten wertlos sind).

Auf unser Forum ist diese Problematik nicht zu übertragen, da es sich ja quasi 'offen' ist. Dennoch habe ich im Spanair-Thema versucht, etwas von dieser 'Etiquette' zu etablieren und würde mich freuen, wenn es weiterhin so gut funktioniert, Spekulationen und Presse-Geschreibsel in speziellen Unfall-Themen zu vermeiden.

Gruß MAX

PS. Die Mehrzahl der User sieht die Problematik genauso wie die MODs und ADMINs: hier
 
Zuletzt bearbeitet:
prima, das diese Unfallthematiken hier -in einem überwiegend Non-Profi Forum- meist auf sachliche Informationen reduziert werden... Respekt!
Wenn PPRune nur Profis wünscht, was ich in einem Forum für einseitig und somit abträglich halte, müssten sie es tatsächlich anders anpacken...
 
Zurück
Oben