So, genug gemotzt nun nochmal etwas sachlicher:
Ich habe diesen
Artikel gefunden, dort ließt sich das ganze schon etwas differenzierter:
Samoshin said the training is necessary to make sure all pilots properly read a key indicator showing the plane's attitude, the so-called attitude indicator or artificial horizon.
The attitude indicator is designed differently on Soviet-made planes and Western airliners.
Das könnte in der Tat ein Problem sein, denn auf den westlichen Fliegern arbeitet der künstliche Horzizont so, dass der Flieger in der Mitte fest ist und der Horizont sich dahinter bewegt, während bei den russischen Instrumenten sich der Flieger vor einem festen Horizont bewegt.
Dieser Unterschied kann dazu führen, bei einem dynamischen Manöver eine Rechts- mit einer Linkskurve zu verwechseln, was natürlich 'etwas ungünstig' ist. Insofern ist das ein klares Trainings-Problem insbesondere bei Umschulung von einem russischen auf einen westlichen Typ.
In kleinen Schul-Flieger à la C152/C172 (die teilweise garnicht für Instrumentenflüge genutzt werden) finden sich manchmal auch solche Instrumente nach russischem Prinzip und es kann wirklich sehr verwirrend sein.
Warum diese Beschränkung dann nur für die B735 gilt, ist allerdings fraglich, die B733/734 sind wohl doch identisch instrumentiert.
Naja, warten wirs ab...
Gruß MAX