Unfälle (Zwischenfälle/Sicherheitslandungen) mit Flugzeugen

Nur um eines hier klar zu stellen: Der A340-Tailstrike in FRA im Jahr 2002 war m.E. nicht durch falsch berechnete Startleistungsdaten verursacht.
Werner

Genau, der Tailstrike beim LH A340-300 in FRA auf RWY 18 resultierte damals aus beträchtlichen Änderungen der Headwind Komponente. Im Moment des Rotierens fiel die IAS innerhalb von 1-2 Sekunden urplötzlich um 17 kts ab. Genau von 158 auf 141 kts. Dies entspricht laut Airbus einem Lift-Loss von über 20%. Infolgedessen sackte die Maschine etwas durch. Bei der weiteren Rotation kam es kurz vor dem Abheben bei ca. 10° zur Bodenberührung. Innerhalb der nächsten vier Sekunden stieg die IAS wieder auf 163 kts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mag sein!

Aber es ist nun mal so - und ich muss sagen 'Bruchpilot' hat die Sache für mich glaubhaft geschildert - dass so 'ne 'Gelbe Seite' eben doch nach außen gedrungen ist.

Was ich nicht nachvollziehen kann, ist, dass nun 'Bruchpilot' fast als Schuldiger dasteht - zumindest stellt sich mir das sowohl im Post von Max, als auch von Dir MUCFLYER so dar.

Ich muss sagen, wenn mir so ein 'Bladl' nicht mit dem Hinweis 'vertraulich' unter die Finger gekommen wäre, hätte ich auch keine Manschetten gehabt, Inhalte daraus hier zu posten. Noch dazu, weil ja keine Namen genannt wurden.

Sorry wenn es so rüber gekommen ist, aber Bruchpilot sollte nicht an den Pranger gestellt werden. Was aber nicht hilfreicht ist, sind halbwahre Zitate aus Unterlagen die man selbst nicht mehr hat...
Es ist halt ein sensibles Thema. Es kann nicht sein das ein rein internes Blatt des Flugbetriebes an Konzernfremde Besucher verteilt wird. Definitiv nicht, und wenn es wirklich so passiert ist, hat LH in FRA oder wo auch immer an dieser Stelle einen groben Schnitzer begangen, nicht derjenige der es bekommen hat...
Stell dir einfach vor Cpt. XXX beginge einen schweren Arbeitsfehler der nur durch eine andere last line of defense oder einfach pures Glück keine weiteren Folgen nach sich zieht und auch von der übrigen Kabinencrew und auch den Passagieren nicht bemerkt wird. Er arbeitet nun mit seinen Cockpitkollegen diesen Vorfall gedanklich auf und meldet es anonym der CF im vollen Vertrauen darüber, dass diese Daten non punitiv nur zur weiteren Gefahrenabwehr genutzt werden...
Die Firma möchte diese Unterlagen sicherlich nicht in der Hand von Betriebsfremden wissen.
 
Diese Zeitung liegt/lag des öftern offen in Bereichen aus, zu welchen man mit einem einfachen Besucherausweis Zutritt erhält [...] Es reicht, seinen Ausweis an der Info abzugeben, und einmal freundlich "Hallo" zu sagen, um ins Foyer oder in die Kantine zu kommen. Und dort findet man meist auch besagte Druckwerke.

Das kann ich so nicht stehen lassen. Die besagte Publikation ist sogar nicht nur 'Für den Dienstgebrauch' sonder noch weiter einschränkend lediglich für 'LH-Cockpitbesatzungen', nichtmal der Boden hat Zugriff darauf. Schon alleine aus diesem Grund macht es wohl wenig Sinn, sie offen herumliegen zu lassen oder an Externe zuz verteilen und in den 15 Jahren in denen ich auf der Basis in FRA und an anderen LH-Standorten verkehre habe ich das auch noch nicht erlebt.

Grad im Netz nachgesehen, hier wird von einer LH-340 gesprochen. Ich bilde mir Immer noch eine B747 in meiner Erinnerugn ein, und es war auch nicht in Frankfurt. Tailstrike schient kein singuläres Ereignis zu sein, es gibt einfach zu viele Treffer beim googeln.

Jetzt wird es aber argumentativ etwas dünn. Zwischen einem Tailstrike wegen um 100.000 kg falsch berechneter Startdaten und einem Tailstrike wegen falsche Beladung, Windshear oder aus anderen Gründen es ja wohl doch 'feine Unterschiede'. Der von Dir verlinkte Vorfall war auf letztere Ursache zurückzuführen, brachte u.a. folgendes NOTAM hervor.

A0828/09 - WINDSHIFT AND TURBULENCE ON RWY 18:
WITH WINDS BETWEEN DIRECTION 200DEG AND 160DEG CLOCKWISE AND SPEEDS OF 15KT AND MORE ON RWY 18 GUSTS AND STRONG WINDSHIFTS UP TO TAIL WIND COMPONENTS MAY OCCUR.

Für (öffentlich zugängliche) Informationen schlage ich die Lektüre des Untersuchungsberichtes der BFU vor, hier zu finden, dann muss man sich nicht mit 3-Zeilern aus dubiosen Quellen abgegen, denn etwas mehr Raum nimmt die Dartstellung und Beurteilung eines Unfalles schon ein.

Um von meiner Seite das Thema abzuschließen eine Frage an Dich: Du kommst doch aus der Gastronomie. Nehmen wir an, Euer Betrieb führt zur Qualitäts-Sicherung eine 'Küchen-Inspektion' ein, welche offen und auch verdeckt die Einhaltung der Rezepte und hygienischen Vorschriften überwacht. Danach wird alle 3 Monate ein Rundschreiben an die Küchenmitarbeiter erstellt, um ihnen zu zeigen, wo noch Defizite bestehen. Da steht dann z.B. drin, bei 26 von 5.000 Essen war eine Fliege in der Suppe, aber der Kellner hat sie gerade noch rausgepopelt, bevor der Gast den Teller serviert bekam. Und die Küchenhilfe hat sich wieder 18 Mal nicht die Hände gewachen usw.

Diese Publikation würdet Ihr dann sicher allen interessierten Besuchern unaufgefordert aushändigen. Nein? Eben, und aus genau diesem Grund kann auch die CF-Info niemals für die Öffentlichkeit bestimmt sein.

Ich würde Dich bitten, mit Internas die Dir (evtl. unberechtigterweise) zugetragen wurden, etwas sensibler umzugehen. Hier kannst Du damit niemand 'imprägnieren', eher das Gegenteil. Mit als Fakten verkauften Mutmassungen verhält es sich ebenso.

Danke+Gruß,

MAX
 
wenn du den Vorfall auf Seite 8 meinst, reden wir von verschiedenen incidents. Denn der von mir geschilderte Vorfall betraf einen LH Flug nach Caracas...

Bist du sicher das es sich bei dem BFU Vorfall um einen LH Flug handelt? Ein A340-300X könnte auch Emirates gewesen sein?

Sorry, ja, meinte natürlich Seite 8! Und ja, ich bin relativ sicher dass es sich um einen LH_Flug handelte. Schau mal auf Seite 1.

27.04.2002 1345 Uhr (MESZ) Schwere Störung eines deutschen Lfz. im Inland ohne Verletzte, Ort: Frankfurt/Main (Darmstadt (HE)) Betriebsart: Luftfahrtunternehmen Linienverkehr - Personenbeförd. - internat.
 
Was ich nicht nachvollziehen kann, ist, dass nun 'Bruchpilot' fast als Schuldiger dasteht - zumindest stellt sich mir das sowohl im Post von Max, als auch von Dir MUCFLYER so dar.

Ich muss sagen, wenn mir so ein 'Bladl' nicht mit dem Hinweis 'vertraulich' unter die Finger gekommen wäre, hätte ich auch keine Manschetten gehabt, Inhalte daraus hier zu posten. Noch dazu, weil ja keine Namen genannt wurden.

Schwere Störungen und Unfälle werden von der BFU bzw. den entsprechenden Organen anderer Länder untersucht und die Ergebnisse öffentlich gemacht. Darüber können wir gerne ausgiebig diskutieren. Aus gutem Grund werden aber auch hier keine direkten Rückschlüsse auf den Operator genannt. Weil die Öffentlichkeit damit nichts anfangen kann, höchstens werden damit wieder dubiose 'Safety-Rankings' o.ä. ohne jeglichen praktischen Wert erstellt.

Nicht bereit bin ich jedoch, über im Brustton der Überzeugung vorgetragene, jedoch aus dem Zusammenhang gerissene und aus vertraulichen Quellen entnommene Informationen in der Öffentlichkeit dieses Forums zu sprechen. Im Gegensatz zu den Berichten enthält ein Artikel in der CF-Info meist deutlich weitergehende Informationen, die wie oben schon geschildert, teilweise auch von anderen Airlines auf internen Kanälen, jedoch stets im Vertrauen auf absolute Verschwiegenheit 'veröffentlicht' werden.

Diese Kanäle zu schützen gehört ebenso zur 'Berufsehre' wie die Verschwiegenheit über dienstliche Belange der eigenen Firma. Dass dies im www-Zeitalter manchen (jüngeren) Menschen etwas schwer vermittelbar ist erkenne ich an, ändert aber nichts an meiner Einstellung dazu.

Würdest Du es für angebracht halten, mit Halb-Wissen aus einem 'im Müllcontainer gefunden' Rundschreiben über ärztliche Kunstfehler Ursachen-Diskussionen mit medizinischem Fachpersonal zu führen?

Gruß MAX
 
Schwere Störungen und Unfälle werden von der BFU bzw. den entsprechenden Organen anderer Länder untersucht und die Ergebnisse öffentlich gemacht. Darüber können wir gerne ausgiebig diskutieren. Aus gutem Grund werden aber auch hier keine direkten Rückschlüsse auf den Operator genannt. Weil die Öffentlichkeit damit nichts anfangen kann, höchstens werden damit wieder dubiose 'Safety-Rankings' o.ä. ohne jeglichen praktischen Wert erstellt.

[...]

Wobei der Rückschluss in vielen Fällen sehr einfach ist (siehe auch meine Antwort an MUCFLYER) - und bei schwereren Zwischenfällen pfeifen es dann sowieso die Spatzen von den Dächern



[...]

Nicht bereit bin ich jedoch, über im Brustton der Überzeugung vorgetragene, jedoch aus dem Zusammenhang gerissene und aus vertraulichen Quellen entnommene Informationen in der Öffentlichkeit dieses Forums zu sprechen. [...]

Diesen Satz muss ich etwas aufschlüsseln. Für den hier fett geschriebenen Bereich von meiner Seite volles Verständnis! Auch mir ist aufgestoßen, dass die im 1. Post gemachte Behauptung nun recht 'wässrig' wird.

[...]

Nicht bereit bin ich jedoch, über im Brustton der Überzeugung vorgetragene, jedoch aus dem Zusammenhang gerissene und aus vertraulichen Quellen entnommene Informationen in der Öffentlichkeit dieses Forums zu sprechen. [...]

So, nun zum 2. Teil. Der hier 'gefettete' Teil stößt mir aber ebenso auf! Hier begibst Du Dich in den Bereich der Spekulation. Auch wenn es jeglicher Erfahrung widerspricht, so muss ich trotzdem davon ausgehen, dass die Geschichte, die Bruchpilot hier zum Besten gibt, wahr ist - oder zumindest seinem Erinnerungsvermögen entspricht. Könnte es nicht sein, dass es sich um eine nicht ganz so interne Broschure handelte, wo Lusthansa vielleicht bei den Besuchern mit ihrer Offenheit und dem Umgang mit 'brisanten' Themata glänzen wollte?! Ich hab diesbezüglich schon Pferde kotzen sehen.



[...]

Im Gegensatz zu den Berichten enthält ein Artikel in der CF-Info meist deutlich weitergehende Informationen, die wie oben schon geschildert, teilweise auch von anderen Airlines auf internen Kanälen, jedoch stets im Vertrauen auf absolute Verschwiegenheit 'veröffentlicht' werden.

Diese Kanäle zu schützen gehört ebenso zur 'Berufsehre'
[...]

Kein Thema und volle Zustimmung!

[...]
Würdest Du es für angebracht halten, mit Halb-Wissen aus einem 'im Müllcontainer gefunden' Rundschreiben über ärztliche Kunstfehler Ursachen-Diskussionen mit medizinischem Fachpersonal zu führen?

Gruß MAX

Kommt darauf an! Viele Dinge aus Mülleimern haben so das eine oder andere ans Licht gebracht, was eigentlich lieber unter die Decke gekehrt werden sollte - und da sind Mediziner, ebenso wie einige andere Berufssparten - geradezu dafür prädestiniert. Insofern hätte ich wenig Bedenken auch mit Halbwissen eine solche Diskussion zu führen. Oder glaubst Du dass jeder, der uns Technikern eine auf die Nuss gibt oder geben will, mit mehr als nur mit Halbwissen glänzt?
 
Könnte es nicht sein, dass es sich um eine nicht ganz so interne Broschure handelte, wo Lusthansa vielleicht bei den Besuchern mit ihrer Offenheit und dem Umgang mit 'brisanten' Themata glänzen wollte?! Ich hab diesbezüglich schon Pferde kotzen sehen.

Natürlich könnte es so gewesen sein. Aber nur weil ein Einzelner diese weiter unbedachte Handlung in dem Moment als angebracht empfunden hat, ganz sicher nicht weil er dafür von LH authorisiert wurde!

Auch hier nochmal, es wird nichts unter den Teppich gekehrt, aber solche Infos dort wo sie absolut nicht hingehören könnte kontraproduktiv werden. Das über Jahre aufgebaute Vertrauen in die CF wäre im nu dahin...
 
OK @ MUCFLYER! Ich will den Thread jetzt nicht weiter strapazieren. Vielleicht können wir das ja beim Treffen nochmals 'bequaken'.

Das mit dem 'unter den Teppich kehren' war von meiner Seite auf unsere Medizinmänner gemünzt.

Nur dass mir da keine Missverständnisse aufkommen. Ich bin von der Notwendigkeit der Geheimhaltung der CF absolut überzeugt!
 
Beim LH4544-Flug von MUC nach LIS kam es gestern zu einer außerplanmäßigen Landung in Genf, nachdem die Maschine in starke Turbulenzen - man spricht sogar von einer CAT - geraten und einige Passagiere, sowie Flugbegleiter verletzt wurden, siehe
und Flieger-Web
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut Aviation Herald war es die D-AIRS und es sind 12 Passagiere und 2 Cabinencrew Mitglieder verletzt worden. 5 Personen wurden ins Krankenhaus gebracht, 2 sogar auf auf Tragen. Die meisten der Verletzten waren wohl auch nicht angeschnallt.
Gerade Letzteres löst bei mir Kopfschütteln aus. :shut:
 
Warum Kopfschütteln? Wenn das - wie überall beschrieben - clear air turbulences waren, dann waren sie ja auch sicher nicht vorher erkennbar und das Cockpit konnte keine Anschnallzeichen ausgeben. Bitte korrigiert mich falls ich mich irre.
 
Darum geht es nicht! Natürlich kann man CAT nicht vorhersagen.

Aber es wird immer wieder darauf hingewiesen, dass Passagiere auch während des Reisefluges angeschnallt bleiben sollten. Dies wird auch von den FBs durchgesagt. Deswegen schüttelt unser IFixPlanes den Kopf.
 
Wie es munich schon sagte, wird das Angeschnallt bleiben von den FBs mittlerweile sogar angewiesen.
Hier kann man es auch nachlesen.

Mein Beileid und Genesungswünsche an die Crew und Toilettengänger.
Aber so hard es auch klingen mag, gibt es von mir kein Mitleid bei den Anschnallverweigerern.
 
Bezüglich der Anschnallpflicht besteht doch bei einem 08/15 PAX das gleiche Problem wie bei der Sicherheitseinweisung vor dem Abflug. Das wird gedanklich unter "brauche ich nicht" abgehakt. Man ist ja schon SO oft geflogen und nie ist etwas passiert.

Ich würde da garnicht von Dummheit o.Ä. sprechen sondern eher von mangelndem Problembewusstsein. Woher soll das auch kommen?
 
Zurück
Oben