Unfälle (Zwischenfälle/Sicherheitslandungen) mit Flugzeugen

Könnte einer unserer Piloten hier nochmals auf den Artilkel eingehen?

Was genau heißt 2 Versuche bzw. was ist hier das übliche Vorgehen?
Man zieht sobald Vr erreicht ist und in dem Fall hob der Flieger dann nicht ab. Wie ist dann der "zweite Versuch" zu verstehen? Nase nochmal runter und kurz danach nochmal ziehen? Gezogen lassen? Stärker ziehen?

Und woher weiß das "Bordsystem" (wie im Arikel genannt) auf einmal dass es "belogen" wurde und der Fleiger schwerer ist?
 
sich an Bord des Passagierjets mehr als 80 Geschäftsleute mit jeweils zwei Gepäckstücken à 23 Kilogramm. Die Lufthansa-Ladeagenten in Dublin hatten für die Fluggäste jedoch im Schnitt pro Koffer lediglich den Standardwert von 14 Kilo angesetzt.

Wird demnach das Gewicht des Koffers, der bei der Gepäckabgabe am Checkin ermittelt wird nicht weiter für die Beladung genutzt?
 
Hallo!

Lufthansa-Jet mit falscher Frachtberechnung gestartet

Ich frage mich immer, wenn ich sowas lese: Kann man nicht das Fahrwerk mit Sensoren ausstatten, so dass das Flugzeug selber weiß, wieviel es wiegt, bzw. wie schwer es beladen und betankt ist? Nicht um die händischen Eingaben zu ersetzen, aber um die händischen Eingaben zu kontrollieren, und bei Abweichungen größer x Prozent eine Warnmeldung auszugeben.

Viele Grüße,
Matthias
 
Hallo!



Ich frage mich immer, wenn ich sowas lese: Kann man nicht das Fahrwerk mit Sensoren ausstatten, so dass das Flugzeug selber weiß, wieviel es wiegt, bzw. wie schwer es beladen und betankt ist? Nicht um die händischen Eingaben zu ersetzen, aber um die händischen Eingaben zu kontrollieren, und bei Abweichungen größer x Prozent eine Warnmeldung auszugeben.

Viele Grüße,
Matthias

Servus,

das hatte Max letztes Jahr hier schon mal beantwortet.

Grüße
Michael
 
Wenn das aktuelle Gepäck-Gewicht verfügbar ist, soll es auch zur Erstellung des Loadsheets benutzt werden. Allerdings gibt es dadurch, dass an immer mehr Airports der Check-In an Subunternehmer vergeben wird auch immer öfter den Fall, dass dabei nicht das LH-System verwendet wird und dann im Einzelfall Schnittstellenprobleme auftauchen. Ob dann absichtlich oder unabsichtlich die Standard-Gewichte benutzt werden, kann natürlich keiner sagen.

Desweiteren werden die Loadsheets nicht mehr lokal erstellt, wo man solche Unstimmigkeiten einfach per kleinem Rundruf lösen würde, sondern für weltweit alle Airports in 3 Callcentern in Kapstadt, Istanbul und Brünn. Dort sitzen zwar sehr bemühte Kollegen, die aber manchmal extrem überfordert sind. Ob das an den Arbeitsbedingungen, an der Menge der Arbeit oder an Ihrer Ausbildung liegt vermag ich nicht zu sagen - es ist lediglich der Eindruck der bei uns als 'Nutzer' entsteht, wenn man dort mal anruft und die zuständige Person am Telefon hat. Wenn man mal etwas ausgefallenere Wünsche hat, dann muss sowieso gleich der Supervisor kommen, aber der hat auch nicht immer so die riesen Peilung. Sehr unschöne Entwicklung...

Der Flieger kann sich erst einige Minuten nach dem Start selbst wiegen (wenn z.B. die Klappen eingefahren sind uvm), diese Auskunft war also Blödsinn. Ansonsten macht 1 Tonne Mehrgewicht bei einem A321 alleine nicht wirklich viel aus, das Problem wird eher die Verschiebung des Schwerpunktes sein. Die Höhenrudertrimmung wird auf Zehntel-Einheiten genau nach der Schwerpunktlage gemäß Loadsheet eingestellt und wenn das dann mal garnicht stimmt, dann muss man eben mal kräftiger Ziehen als normal.

Alles in allem muss man leider sagen ist ein solcher Vorgang schon fast 'normal Ops' - so traurig das ist. Auf der Kurzstrecke sind wir auch in 99.9% der Fälle nicht Gewichts-Limitiert und rechnen daher für die Performance-Berechnung immer mit 1 Tonner mehr - sowas :whistle:

Mir scheint, dass ein Kollege der ob dieser Vorgänge etwas 'unerfreut' ist die Sache hat eskalieren lassen und auf dem Dienstweg dann dem Handling in DUB den 'Schuh aufgeblasen' hat. Wie allerdings die Presse Wind davon bekommt ist mir nicht klar und man kann natürlich nicht erwarten dass die soetwas richtig 'verarbeiten'.

Gruß MAX
 
Wenn das aktuelle Gepäck-Gewicht verfügbar ist, soll es auch zur Erstellung des Loadsheets benutzt werden. Allerdings gibt es dadurch, dass an immer mehr Airports der Check-In an Subunternehmer vergeben wird auch immer öfter den Fall, dass dabei nicht das LH-System verwendet wird und dann im Einzelfall Schnittstellenprobleme auftauchen. Ob dann absichtlich oder unabsichtlich die Standard-Gewichte benutzt werden, kann natürlich keiner sagen.

Liegt diese Entwicklung nicht auch an dem enormen Kostendruck den eure
Arbeitgeber auf die Flughäfen ausüben?

In allen Bereichen, nicht nur im Check-In wird mit Subunternehmern oder
Arbeitnehmerüberlassungskräften rumgemurkst.

Wann ist dies Geiz ist Geil Ära endlich vorbei.
 
...
Liegt diese Entwicklung nicht auch an dem enormen Kostendruck den eure
Arbeitgeber auf die Flughäfen ausüben?
In allen Bereichen, nicht nur im Check-In wird mit Subunternehmern oder
Arbeitnehmerüberlassungskräften rumgemurkst.
Wann ist dies Geiz ist Geil Ära endlich vorbei.

Sie ist genau dann vorbei wenn du und ich, besser wir alle als Konsumenten den Druck von den Ticketpreisen nehmen...
;)
 
Hab grade hier rumgesucht..aber nix gefunden :shut:

Im Aufentaltsraum der Ladegruppe im T2 hängt ein Bild aus.
Anscheinend wurde Ende letzten Jahres bei einer Shanghai Airlines Maschine in Hong Kong eine Person von einem noch (oder schon) laufendem Tiebwerk eingezogen.

Könnte mir gut vorstellen, daß die Witwe jetzt eine Schadensersatzforderung von der Airline am Hals hat. Das Triebwerk hat's anscheinend nicht ganz unbeschadet überstanden. :thbdwn: :think:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab dazu nur etwas aus 2002 gefunden. Evtl. wars auch ein anderer Fall.

www.allbusiness.com/operations/shipping-air-freight/171106-1.html

Hintergrund des Bildes (bzw. der Bilder) im T2 ist ein anderer. Die Maschine (737) rollte auf Position und ein MA dachte scheinbar der Pilot hätte seine final position erreicht und das beacon würde nur zum Spaß weiter blinken. Als er die chocks am MLG anlegen wollte gab der Pilot aber nochmal Gas weil er in Sachen Position offenbar anderer Meinung war.
 
Zurück
Oben