Verkehrszahlen Airport München 2005

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
das liegt wohl daran das die woche 1-4 nicht vollkommen deckungsgleich mit em Januar ist. Die Abweichungen hast immer. aber zugegeben, ich bin echt zu faul das bis ins kleinste detail durchzurechnen. vielleicht ringt sich meine firma noch zu einer stellungnahme durch ;)

Saigor
 
DFS-IFR-Movements 7. KW:

EDDF 9.104 | +2,2%
EDDM 7.045 | +4,8% entspricht 1.006 Ops/Tag u. 77,38% von FRA
EDDL 3.649 | +4,0%


KW 1-7 Summe

EDDF 63.076 | +5,6%
EDDM 46.486 | +6,8%
EDDL 23.749 | +6,1%

MUC ist mit 9,18 min. durchschnittl. take-off-delay "vor" FRA mit 8,64 min "einsame Spitze". Hier hat der Schneefall dann doch seinen Niederschlag gefunden.
 

Anhänge

  • Movements_7_KW_2005.jpg
    Movements_7_KW_2005.jpg
    26,2 KB · Aufrufe: 0
Für das Winterwetter gar nicht so schlecht. Sind bestimmt ein paar Hundert Flüge letzte Woche ausgefallen. Sonst wäre die Steigerung bestimmt bei ca. 7% gelegen. ;)
 
Also wenn ich mir das so anschaue und mit dem frühestem Wert vom letztem Jahr, den ich gelistet habe (KW 1-12, ca. Mitte März), vergleiche, sieht es, wenn nicht was ganz gravierendes dazwischen kommt, in diesem Jahr gar nicht schlecht aus!

Letztes Jahr KW 1-12 (MUC): 77.582 | -0,87%




PS. Und wenn ich schon beim Schreiben bin, hier noch die Grafik der T/O-Quality:
 

Anhänge

  • take-off-quality_7_KW_2005.jpg
    take-off-quality_7_KW_2005.jpg
    27,6 KB · Aufrufe: 0
[quote author=flymunich link=board=1;threadid=2084;start=30#msg28500 date=1109256947]
Für das Winterwetter gar nicht so schlecht. Sind bestimmt ein paar Hundert Flüge letzte Woche ausgefallen. Sonst wäre die Steigerung bestimmt bei ca. 7% gelegen. ;)
[/quote]

... wenn nicht noch mehr!

Zählt man allein die 270 Annullierungen vom 16.2. (waren evtl. noch etwas mehr) dazu, dann hätten wir gut 7300 Mov. und einen theoretischen Zuwachs von über 8,8% in dieser Woche, die Streichungen vom zweiten schlimmen Tag (14.2.) der Woche mal gar nicht berücksichtigt.

Es läßt sich also wirklich gut an in diesem Jahr.

Der Fehler der Kummulation der Kalenderwochen seit Jahresbeginn wird uns wohl das ganze Jahr begleiten.
 
Ich denke das trotz den vielen Anullierungen die Anzahl der Flüge im Monat Februar um ca. 2,5% zum Februar 2004 gestiegen ist ;)
 
... aber durchaus möglich. Nachdem in den Wochen 5-7 ein durchschnittliches Wachstum von 6,43% hatten.
 
Hier die Zahlen der 8. KW:

KW 8: KW 1-8:
FRA 9.078 +0,0% 72.154 +4,9%
MUC 6.970 +4,3% 53.456 +6,4%
DUS 3.670 +5,0% 27.419 +6,0%


Flymunich
 
Ohne das Sauwetter letzte Woche wäre das Ergebnis ja fast zweistellig geworden. Mein Optimismus für das Jahr 2005 kommt langsam zurück. :D
 
meiner nicht!
eine schwalbe macht noch keinen sommer!
Jan/Feb waren 2004 so schlecht das es ja gar nicht bergab gehen konnte. ich schätze das wachstum wird sich auf moderate 2% einpendeln (somit unter meiner schätzung der movements), aber vielleicht wird's ja noch...

Saigor
 
will nicht größenwahnsinnig erscheinen, also...
2% mehr pro tag! ;D

weiß nich so recht, was ich davon halten soll. optimismus bzw. hoffnung oder nicht sind dieses jahr schwer zu beurteilen. o.k. letztes jahr wars positiv. aber ich denk eigentlich seit jahren immer, o.k., jetzt noch nicht, aber nächstes jahr starten wir durch. in dem von mir gewünschten maße hat sich das natürlich noch nie bewahrheitet, aber dieses jahr ist es auf jeden fall unsicherer als letztes jahr, zumal ja über letzteres bereits gewissheit besteht, da wir ja 2004 schon erlebt haben. ;D
fazit: alles offen...
 
[quote author=imglashaus link=board=1;threadid=2084;start=45#msg28979 date=1109803897]
FRA hat 0% wachstum? :o

*gg

kann das nicht so bleiben?


@ saigor:
+2% für welche Zeitspanne?
[/quote]

das jahr 2005. ich bin bei meiner verkehrsschätzung von etwas über 4 % ausgegangen, weil ich es als realistisch erachtete (als blühender optimist hätte ich gesagt 7%, der pessimist tippte auf 1,8%). ich schau aber nicht nur auf die zahlen, sondern ich muß den quatsch ja auch noch arbeiten, und mein subjektiver eindruck sagt mir das es leicht weniger ist als letztes jahr. da dies aber subjektiv ist, und wir die änderungen im traffic nicht so leicht spüren können (aufgrund vieler effekte) neige ich eher an ein wachstum zu glauben das um die 2% liegt. alles was so um die drei liegt empfinden wir (naja, ich) als stabil ohne änderung und erst bei 4-5% habe ich das gefühl es wird mehr. schweißausbrüche gibt's dann bei 7% und mehr, denn das ist dann sozusagen ein schritt in die nächste 'liga' ergo muß man seine arbeitsweise entsprechend anpassen (bsp würde es jetzt bei 7 % wachstum über das jahr sicher mehr holding geben, aber auch weniger schwankungen, was es eher leichter macht. das problem stellen meist nicht die hohen zahlen dar, sondern eher die rapiden wechsel zwischen wenig und viel traffic, sowie das ungleichgewicht von an und abflügen. anfangs war es einfach, alle rein, 15 min warten, alle raus. jetzt sind die letzten noch am reinfliegen wenn die ersten wieder rausgehen. wenn wir mal so weit sind das immer gleich viele rein wie raus wollen, wird's 'easy', bewußt in anführungsstrichen, da sich dann die problematik anders stellt, aber ich will nicht langweilen)

änderungen im verkehrsverhalten sind logo immer möglich, vielleicht habe ich nach den osterferien dann schon das gefühl das es deutlich mehr ist/wird als 2004. wie gesagt, alles nur meine empfindung, ergo nicht faktenbasiert ;)
zumal die luftfahrt ja von so vielen details abhängig ist. ein irrer mit 'ner stinger genügt um den verkehr um 20 % sinken zu lassen ???

Saigor
 
Die DFS-IFR-Movements für den Monat Februar sind da:

FRA 36526/ - 1,4%
MUC 28352/+ 2,7%
DUS 14420/ + 0,9%

Liest sich gar nicht so schlecht ;) :D ;D
 
Ja, super diese zahlen. :o ;)

Und dies obwohl diese Gründe eigentlich gegen eine Steigerung sprechen!!!

1. 1 Tag weniger als das Vorjahr
2. viele wetterbedingte Flugstreichungen
3. zeitweise Flugplankürzungen bei Langstrecken auch im Februar

Flymunich
 
[quote author=BAVARIA link=board=1;threadid=2084;start=45#msg29048 date=1109866157]
FRA 36526/ - 1,4%
MUC 28352/+ 2,7%
DUS 14420/ + 0,9%[/quote]

Wie passen diese Zahlen zusammen!?

KW 8: KW 1-8:
FRA 9.078 +0,0% 72.154 +4,9%
MUC 6.970 +4,3% 53.456 +6,4%
DUS 3.670 +5,0% 27.419 +6,0%
 
@ DUS-Intl.

Hier nochmal alle bisherigen DFS-Zahlen des Jahres:

DFS-IFR-Movements Januar 2005:

FRA 39.004 / +2,96
MUC 27.377 / +0,1
DUS 14.125 / -0,5

DFS-IFR-Movements Februar 2005:

FRA 36526 / - 1,4%
MUC 28352 / + 2,7%
DUS 14420 / + 0,9%

DFS-IFR-Movements KW 1-8:

FRA 72.154 / +4,9%
MUC 53.456 / +6,4%
DUS 27.419 / +6,0%

In diesen Zahlen (KW 1-8) dürften die beiden letzten Tage des Jahres 2004 enthalten sein. ;)

Irgendwie habe ich auf die schnelle auch Erklärungsnotstand.
Vielleicht kann unser Experte @ munich weiterhelfen.
Einzige Möglichkeit wäre nur das Abweichen bei KW 1.
Davon gehe ich aus das die KW 1 nicht identisch ist mit Zeitraum
ab 1.1.05 sowie KW 1 des Vorjahres. Somit hat man bei der Aufaddierung der KW 1 - 8 und auch weiterhin Abweichungen, die aber bei zunehmenden andauern des Jahres immer geringer werden.
Nur die Monatszahlen sind hier genau, weil immer 1.1. bis zum letzten Tag des Monats :o gerechnet wird. Auch bei der DFS!!! ;)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben