[quote author=imglashaus link=board=1;threadid=2084;start=45#msg28979 date=1109803897]
FRA hat 0% wachstum?
*gg
kann das nicht so bleiben?
@ saigor:
+2% für welche Zeitspanne?
[/quote]
das jahr 2005. ich bin bei meiner verkehrsschätzung von etwas über 4 % ausgegangen, weil ich es als realistisch erachtete (als blühender optimist hätte ich gesagt 7%, der pessimist tippte auf 1,8%). ich schau aber nicht nur auf die zahlen, sondern ich muß den quatsch ja auch noch arbeiten, und mein subjektiver eindruck sagt mir das es leicht weniger ist als letztes jahr. da dies aber subjektiv ist, und wir die änderungen im traffic nicht so leicht spüren können (aufgrund vieler effekte) neige ich eher an ein wachstum zu glauben das um die 2% liegt. alles was so um die drei liegt empfinden wir (naja, ich) als stabil ohne änderung und erst bei 4-5% habe ich das gefühl es wird mehr. schweißausbrüche gibt's dann bei 7% und mehr, denn das ist dann sozusagen ein schritt in die nächste 'liga' ergo muß man seine arbeitsweise entsprechend anpassen (bsp würde es jetzt bei 7 % wachstum über das jahr sicher mehr holding geben, aber auch weniger schwankungen, was es eher leichter macht. das problem stellen meist nicht die hohen zahlen dar, sondern eher die rapiden wechsel zwischen wenig und viel traffic, sowie das ungleichgewicht von an und abflügen. anfangs war es einfach, alle rein, 15 min warten, alle raus. jetzt sind die letzten noch am reinfliegen wenn die ersten wieder rausgehen. wenn wir mal so weit sind das immer gleich viele rein wie raus wollen, wird's 'easy', bewußt in anführungsstrichen, da sich dann die problematik anders stellt, aber ich will nicht langweilen)
änderungen im verkehrsverhalten sind logo immer möglich, vielleicht habe ich nach den osterferien dann schon das gefühl das es deutlich mehr ist/wird als 2004. wie gesagt, alles nur meine empfindung, ergo nicht faktenbasiert
zumal die luftfahrt ja von so vielen details abhängig ist. ein irrer mit 'ner stinger genügt um den verkehr um 20 % sinken zu lassen ???
Saigor