Verkehrszahlen Airport München 2005

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
DFS-IFR-Movements 10. KW:

EDDF 9.362 | +4,3%
EDDM 7.455 | +8,2%
EDDL 3.729 | +2,9%


KW 1- 10 Summe

EDDF 90.805 | +4,8%
EDDM 68.316 | +7,3%
EDDL 34.783 | +5,5%
 
So ist es flymunich!

vor allem wenn man sieht, dass wir letztes Jahr im Vergleich zu 2003 in der Summe von der 1. bis zur 12 KW immer noch ein Minus von 0,26% hatten.
 
Wenn es so weiter geht, liege ich mit meinen Schätzungen ja gut im Rennen.
 
DFS-IFR-Movements 11. KW:

FRA: 9.497 +5,4% KW 1-11 100.302 (+4,8%)
MUC: 7.551 +9,2% KW 1-11 75.867 (+7,5%)
DUS: 3.816 +4,5% KW 1-11 38.599 (+5,4%)


Ein Super Ergebnis für MUC :D ;D ;D ;D

KW 1-11 ergänzt von Flymunich
 
[quote author=BAVARIA link=board=1;threadid=2084;start=75#msg30587 date=1111591771] ... Ein Super Ergebnis für MUC :D ;D ;D ;D
[/quote]

Find ich auch! Ich bin mal gespannt, ob sich dies im gleichem Maß in den Paxzahlen niederschlägt.
 
Das wäre schlecht, flymunich!

Das würde nämlich heißen, dass die Auslastung rückläufig wäre >:(
 
[quote author=flymunich link=board=1;threadid=2084;start=75#msg30591 date=1111595665]
Wegen Ostern vielleicht bei 10% Steigerung für die 11. KW.
Ansonsten so bei rund 5% bei den Paxen. ;)
[/quote]

Wie kommst du darauf ??
Bist du ins Lager der Pessimisten gewechselt ?
 
@ munich

Die Steigerungsraten werden ab April wieder wesentlich flacher verlaufen. Dann liege ich mit 5-6% bestimmt nicht so verkehrt. :o ;)
 
Geht nicht Herr Kerkloh von einem überproportionalen Wachstum in 2005 aus?
Oder bringe ich da jetzt was durcheinander?
 
heiße luft von oben, auch föhn genannt ;)

schon wieder gebe ich flymunich vollkommen recht (bedenklich, kommt immer öfter vor ;D ;D ;D ), das erste quartal war 2004 echt 'mies' (im vergleich zum rest), und sofern nicht noch ein quantitativer paukenschlag unseres liebsten kunden eintritt, wird das wachstum abflachen. aber alles was absolut vor FRA ist ist ok ;)

Saigor
 
[quote author=munich link=board=1;threadid=2084;start=75#msg30393 date=1111425966]
Will mal kurz die Zahlen aus der Pressemeldung zum Sommerflugplan hier zusammenfassen:

gemeldete Flugbewegungen vom 27.3 - 29.10: 252.000 / +5,0% (zum Vergleich 2004 v. 28.3. - 30.10: 240.000 / +8%)

Zum ablaufendem Winterflugplan waren übrigens lt. Pressemeldung 155.000 (+9%) Flüge koordiniert.

[/quote]

Leute, warum so skeptisch? (Da hol ich doch die Meldung noch mal vor!)

Letztes Jahr waren zum Sommerflugplan 8% mehr Flüge gemeldet, heuer 5%.

Nachdem das Wachstum bei den Paxzahlen z.T. erheblich über dem Wachstum bei den Bewegungen lag, gehe ich nicht davon aus, dass sich das heuer so gravierend ändert. Soll heißen, so 2-3% müssten wir auch heuer darüber liegen, was immer noch ein Passagierzuwachs von 8-9% wäre - und das wäre für meine Begriffe völlig in Ordnung ;D

PS. Ich weiß nicht so recht, wo ich die Zusammenstellung der Movements in München posten soll - ich knüppel sie einfach mal mit hier hin. Passt insofern ganz gut, weil jeder den Vergleich zum Paxwachstum dann selber anstellen kann.
 

Anhänge

  • MUC_Movements_1991_bis_2004.jpg
    MUC_Movements_1991_bis_2004.jpg
    45,3 KB · Aufrufe: 1
@ nonstop
@ munich

Ich bin der Meinung die Paxe werden in den nächsten Jahren mehr als doppelt so schnell steigen als die Flugbewegungen. Ähnlich wie dies vielleicht letzte Woche der Fall war und in 1 - 2 Jahren dies hier in München der Normalfall sein könnte. Daraus Negatives zu lesen kann ich nicht nachvollziehen.
Das einige Forummitglieder das Wachstum zu langsam geht ist doch nichts Neues. Dies gab es schon immer und wird auch so bleiben.
Ist doch durchaus legitim die Möglichkeiten (Zukunftsaussichten) eines Airports zu diskutieren. Und Ausbaumaßnahmen stehen ja wirklich einige für den Zeitraum bis 2010 an. Andere Airports beneiden München diesbezüglich. Jedoch gibts auch berechtigten Zweifel mancherorts ob nicht wirklich wegen der Engpässe in Frankfurt bei uns noch mehr möglich wäre. Vielleicht kommen ja die ganz "fetten Jahre" erst für München. Dies nicht nur Paxmäßig, sondern auch was Airlinevielfalt und Zielorte betrifft. Ebenso könnte das Cargogeschäft noch etwas besser laufen (siehe hier auch Wien). ;)

Grund zum Jammern haben wir wirklich nicht, trotz einiger Rückschläge gerade in letzter Zeit bei neuen Airlines. Bin eigentlich ganz froh das wir bei den Airlines noch größeren Nachholbedarf haben, möchte dieses Hobby auch noch länger betreiben und dadurch gibts noch genügend Ziele, die wirtschaftlich auch ab München betrieben werden können (z.B. SIA, SAA, ANA usw.).

Frankfurt hat für neue Airlines wesentlich weniger Perspektiven als München, möchte ich hier mal in aller Deutlichkeit anmerken. Auch wenn das einige anders sehen. :o
 
[quote author=Saigor link=board=1;threadid=2084;start=90#msg30608 date=1111611043]
heiße luft von oben, auch föhn genannt ;)
schon wieder gebe ich flymunich vollkommen recht (bedenklich, kommt immer öfter vor ;D ;D ;D ), das erste quartal war 2004 echt 'mies' (im vergleich zum rest),
[/quote]

Wenn man bedenkt was im diesem ersten Quartal bedingt durch das Wetter an Flügen ausgefallen ist,
bin ich froh, daß es dennoch ein klares Wachstum gegeben hat. Schlimmer wäre gewesen ein Minus im Gegensatz zum letzten Jahr und dann noch dieses Wetter. Prost Mahlzeit.
 
[quote author=flymunich link=board=1;threadid=2084;start=90#msg30630 date=1111651168]

Frankfurt hat für neue Airlines wesentlich weniger Perspektiven als München, möchte ich hier mal in aller Deutlichkeit anmerken. Auch wenn das einige anders sehen. :o
[/quote]

wenn du alles im programm hast, sind die perspektiven natürlich nicht berauschend auf neue verbindungen. man kann ja nicht jedes kuhdorf der welt nonstop anfliegen ;)

ich habe eigentlich nur zwei wünsche für dieses jahr, einer wird wohl klappen, einer nicht.
zum einen möchte ´ch über 400000 kommen (was wohl gehen sollte, da ich schätze das sich die werte so um die 5% einpendeln. je nachdem ob es jetzt gute oder knappe 5 sind, kommen wir drüber oder nicht), zum anderen hätte ich gerne doppelt soviel wie der ehemalige mitbewerber DDorf (was aber wohl recht eng wird.)


Saigor


Edit durch munich: Die Antworten hierauf, die mit der Überschrift nichts zu tun haben wurden hier hin verschoben!
 
Nach meiner Schätzung werden wir in der 12.KW auf Grund von Ostern ca 2% weniger Flugbewegungen haben als in der 12.KW 2004 :o
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben