Verkehrszahlen Munich Airport 2006

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ich lege nochmals 15.000 Paxe oben drauf, damit es sicher reicht.
Schließlich sind sehr viele Großraumjets im September in MUC gelandet und gestartet. ;)
 
Das sind dann nach Adam-Riese 3.020.409 Paxe gewerblich für September 06. :drunk: :secret: :swear:

Auch die 300.000 Movements für 9 Monate ist super liebe Runway-Gegner.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, bin in die falsche Zeile gerutsch. Merci!!! ;)

Gegenüber meiner Schätzung letzte Woche war ich nur um 4.000 Paxe daneben gelegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, bin in die falsche Zeile gerutsch. Merci!!! ;)

Gegenüber meiner Schätzung letzte Woche war ich nur um 4.000 Paxe daneben gelegen.

Hmmm, das wär nur ein gut gefüllter Ozeandampfer. Warum hat MUC denn eigentlich keine Wasserstraßenanbindung? Sogar da ist FRA mal wieder voraus (zumindest was die Stadt betrifft!!) Sauerei!!!

;D;D;D;)
 
Manche Länder, wie die großen Flächenstaaten, sind nun mal stärker auf Flugzeuge an gewiesen, schon alleine deshalb haben die mehr Movements.
Dass die USA hier üb. 50% der verkehrsreichsten Airports stellen, ist sicherlich was besonderes, aber als stärkster Wirtschaftsraum der Welt und reichstes Land der Welt haben die schon frühzeitig eine entsprechende Infrastruktur aufgebaut. China ist bekannterweise bevölkerungsreicher und damit auch (scheinbar) prädestiert, solch eine Infrastruktur aufzubauen. Mind. 50% des Landes sind jedoch Wüste, Hochland und Hochgebirge und werden m.S. nicht die nächsten 50 Jahre so erschlossen, dass dort große und bedeutende Wirtschaftszentren entstehen. Ergo konzentriert sich die Wirtschaft auf die (küstennahen) Zentren wie Peking, Schanghai, Kanton und einige mehr. Strassen und Bahnlinien zwischen den Zentren werden auf- und ausgebaut und schließlich genauso genutzt wie hierzulande, sodass dem Luftverkehr so allmählich die Grenzen aufgezeigt werden. Ausserdem ist der Anteil der Landbevölkerung (ca. 70%) wesentlich höher als in den USA. Bei Prognosen über VR China bin ich vorsichtig, denn die politische Struktur ist immer noch sozialistisch-kommunistisch und hängt m.E. wie ein Damoklesschwert über dem Land.
Brasilien hat auch ein paar "mega-Zentren", die zu 50%, 60% ... aus Slums oder ähnlichen sozialschwachen Gebieten bestehen. Da kann rein aus der Größe der Bevölkerung nicht auf ein großes Potential für einen Flughafen geschlossen werden.
Für Indonesien ist das Flugzeug mit seinen vielen Inseln ein sehr geeignetes Verkehrsmittel. Java ist hier eindeutig das Zentrum und es nur logisch, dass der einzige wirkliche Großflughafen in Jakarta einen Platz unter den verkehrsreichsten der Welt einnehmen wird, sofern die Wirtschaft nicht so zusammenkracht wie 1997/8.

Für die Statistiker und Zahlenjongleure, wie Munich oder auch mich, bringt das Hin und her natürlich Abwechslung und, wenn ATL seinen seit Jahren abonnierten Spitzenplatz verliert, ist das freilich erwähnenswert.
Bei 20% Wachstum pro Jahr schafft es PEK frühestens in 2009, also 4 Jahre, mit ATL gleichzuziehen oder ATL zu überholen. Insofern ist deine Prognose zutreffend. Ich glaube allerdings nicht an 20%-Dauerwachstum, aber ich lasse mich da gerne eines besseren belehren.

zu MUC: Es ist ja nicht nur so, dass MUC von anderen überholt wird, es stehen ja auch einige an (SFO, MIA, PHL, YYZ, MSP), die schon seit einiger Zeit schwächeln. Aber ein (Dauer)Platz unter den ersten 30 wird sehr schwierig außer FRA darf nicht expandieren.

@ munich: Danke für deine, wie immer, seriösen Infos!!


Gern geschehen @ kraxlhuber!

Ansonsten schließe ich mich Deinen Ausführungen an.

Da MUC mit den 3 Mio im September ja nun auch zu den großen Airports gehört :thbup: und der 30. Platz in diesem Jahr nun wirklich in greifbare Nähe gerückt ist, habe ich bei mir mal etwas im Archiv geblättert und alte Ergebnis aus den Jahren 1996-2001 aus der Versenkung geholt. Da dies den einen oder anderen vielleicht auch interessieren dürfte, hänge ich diese gezippte Exceldatei mal hier an.

Interessant ist es zu sehen, welch kometenhaften Aufstieg der eine oder andere Airport (neben MUC ;D ) gemacht hat und wie so manch anderer in der "Versenkung" verschwunden ist
 

Anhänge

Woche 40


IHG
EDDF 9.579 -1,6% 378.216 -1,8%
EDDM 8.022 2,1% 314.548 2,7%
IAA1
EDDH 2.985 4,3% 121.867 10,6%
EDDK 3.020 -4,2% 119.419 -0,8%
EDDL 4.285 9,0% 164.618 6,6%
EDDN 1.229 2,4% 52.035 5,8%
EDDS 2.825 -0,3% 117.204 3,7%
EDDT 2.672 -4,6% 106.718 -2,7%
EDDV 1.638 -3,5% 63.416 -0,2%

durch den Nebel wird's in Woche 41 echt übel.....


Saigor
 
Woche 40


IHG
EDDF 9.579 -1,6% 378.216 -1,8%
EDDM 8.022 2,1% 314.548 2,7%
IAA1
EDDH 2.985 4,3% 121.867 10,6%
EDDK 3.020 -4,2% 119.419 -0,8%
EDDL 4.285 9,0% 164.618 6,6%
EDDN 1.229 2,4% 52.035 5,8%
EDDS 2.825 -0,3% 117.204 3,7%
EDDT 2.672 -4,6% 106.718 -2,7%
EDDV 1.638 -3,5% 63.416 -0,2%

durch den Nebel wird's in Woche 41 echt übel.....


Saigor

Nach meinen derzeitigen Daten liegen wir bis heute immer noch über 100 Movements höher als letzte Woche. Montag und Dienstag zusammen hatten wir 200 Flüge mehr als letzte Woche wegen Feiertag ;)
 
Hier die Monatszahlen vom September:

EDDF 42.636 -1,7%
EDDM 36.292 +1,3%
EDDH 13.968 +7,5%
EDDK 13.887 -2,5%
EDDL 19.705 +8,0%
EDDN 5.848 +2,4%
EDDS 13.814 +3,1%
EDDT 12.254 -4,5%

Monat Januar - September:

EDDF 368.186 -1,8%
EDDM 306.102 +2,8%
EDDH 118.757 +10,9%
EDDK 116.264 -0,5%
EDDL 160.048 +6,7%
EDDN 50.749 +6,0%
EDDS 114.228 +3,9%
EDDT 103.929 -2,5%
 
Wie soll das auch funktionieren ohne 3. Runway??? :confused: :o
Frag mal den Herrn Magerl und Konsorten.

Daran werden wir uns die nächsten 5 Jahre (oder länger) gewöhnen müssen. Ich befürchte sogar das gelegentlich ein Minus davor steht.
Wichtig ist das die Paxe weiter steigen. ;)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben