Verkehrszahlen Munich Airport 2006

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Gern geschehen @ BAVARIA! Du liegst wirklich immer recht gut mit Deinen Vorhersagen.


Und hier als ERgänzung zu meinem Juli-Ranking weiter oben, nun auch die Daten von der ACI-Website. Vor allem die Movements machen Freude :thbup:
 

Anhänge

  • ACI Movements Top 30 July 2006.jpg
    ACI Movements Top 30 July 2006.jpg
    61 KB · Aufrufe: 31
  • ACI Movements Top 30  YTD Jan - July 2006.jpg
    ACI Movements Top 30 YTD Jan - July 2006.jpg
    60,8 KB · Aufrufe: 28
  • ACI Pax Top 30 July 2006.jpg
    ACI Pax Top 30 July 2006.jpg
    63,8 KB · Aufrufe: 26
  • ACI Pax Top 30  YTD Jan - July 2006.jpg
    ACI Pax Top 30 YTD Jan - July 2006.jpg
    61 KB · Aufrufe: 26
  • ACI Cargo Top 30 July 2006.jpg
    ACI Cargo Top 30 July 2006.jpg
    58,8 KB · Aufrufe: 23
Aber auf 12 Monate gerechnet hält MUC noch den 30. Platz.
So stehts zumindest auf der ACI-Page.
Auch erwähnenswert: Peking ist unter den Top 10!
 
Völlig richtig @ Seljuk (das "Bildchen" zur Ergänzung auch noch als Anhang)!

Ab September ist MUC dann auch bei den YTD-Zahlen unter den Top 30 zu finden :thbup:
 
Heute finden alleine zwischen 18.00 - 19.00Uhr 64 geplante Landungen und 35 geplante Starts (zusammen 99 Bewegungen) statt. ;D

Ist das nicht ein wenig viel???
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute finden alleine zwischen 18.00 - 19.00Uhr 64 geplante Landungen und 35 geplante Starts (zusammen 99 Bewegungen) statt. ;D

Ist das nicht ein wenig viel???

naja, sie werden wohl eher nicht ganz alle rein und raus sein in der Zeit (ein Blick auf das Wetter langt ;) ). das 'geplante' Maximum waren so um die 130 (real dann so um die 107), ist aber schon ein wenig her....

Saigor
 
Nachdem der Oktober bei den Movements ja bis auf 2 Tage schon fast komplett ist, eine 1. Hochrechnung von mir.

Es würde bei den DFS-IFR-Movements ca. 35.950 Bewegungen erreicht und damit 2,83% mehr als im letztem Jahr. (gehst Du mit mir konform @ BAVARIA?)

Daraus würden sich gemäß meiner Hochrechnung rund 2.770.000 Passagiere im Oktober ergeben, was einem Zuwachs von rund 5,3% entspräche, also in etwa auf dem Niveau vom September. Das wiederum ergäbe bei den YTD-Zahlen rund 25.960.000 bzw. 6,83% Zuwachs.

Damit dürfte der 30. Platz bei den ACI-YTD-Statistiken auch im Oktober (im September bin ich mir bereits sicher) kein Problem sein.

Nachdem nun für den September schon einige Konkurrenzairport-Zahlen bekannt sind, bin ich mir auch hier mit dem 19. Platz fast sicher (siehe Anhang, die grün gefärbten Felder sind bereits von den Flughäfen veröffentlichte Zahlen)
 

Anhänge

  • 2te Hochrechnung Pax Sept 2006.jpg
    2te Hochrechnung Pax Sept 2006.jpg
    147,6 KB · Aufrufe: 39
Nachdem die Auslastung auf breiter Front angestiegen ist, denke ich es sind einiges über 2.8 Mio. Paxe im Oktober. Die Auslastung der Lufthansa dürfte neue Rekordwerte erreicht haben. ;)
 
2,8 Mio. für Oktober wären schon cool.
Aber die September-Zahlen.. wer da alles hinter MUC ist.
Naja im Dezember sieht es wieder anders aus, aber unter den Top 20 das ist schon was.
 
Nachdem der Oktober bei den Movements ja bis auf 2 Tage schon fast komplett ist, eine 1. Hochrechnung von mir.

Es würde bei den DFS-IFR-Movements ca. 35.950 Bewegungen erreicht und damit 2,83% mehr als im letztem Jahr. (gehst Du mit mir konform @ BAVARIA?)

Daraus würden sich gemäß meiner Hochrechnung rund 2.770.000 Passagiere im Oktober ergeben, was einem Zuwachs von rund 5,3% entspräche, also in etwa auf dem Niveau vom September. Das wiederum ergäbe bei den YTD-Zahlen rund 25.960.000 bzw. 6,83% Zuwachs.

Damit dürfte der 30. Platz bei den ACI-YTD-Statistiken auch im Oktober (im September bin ich mir bereits sicher) kein Problem sein.

Nachdem nun für den September schon einige Konkurrenzairport-Zahlen bekannt sind, bin ich mir auch hier mit dem 19. Platz fast sicher (siehe Anhang, die grün gefärbten Felder sind bereits von den Flughäfen veröffentlichte Zahlen)

@munich, ich stehe dir in nichts nach, mein Tipp 2,85% Zuwachs bei den Flugbewegungen ;D
 
Nun sind leider die 8000ender Wochen vorbei ...

FRA scheint sich zu erholen, nur noch -0.2%

Hier die Zahlen mal reinkopiert.

EDDF 9.392 -0,2% 416.572 -1,8%
EDDM 7.774 2,3% 346.870 2,6%

EDDH 3.112 6,1% 134.724 10,1%
EDDK 2.696 -2,6% 131.736 -0,8%
EDDL 4.036 9,6% 182.284 7,0%
EDDN 1.259 -4,9% 57.165 5,1%
EDDS 2.791 -2,8% 129.141 3,5%
EDDT 2.690 0,9% 117.821 -2,7%
EDDV 1.528 -0,4% 70.295 -0,2%
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben