Merpati
Mitglied
Für den tut's auch ein 6 EUR-Billigflug mit HLX, wo er doch Kurzstreckenflüge sicher besonders gerne hat :whistle:
Dann wäre er ja in zwei Jahren schon wieder hier - zu Fuß oder geradelt!
Down under wäre schon o.k.!
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Für den tut's auch ein 6 EUR-Billigflug mit HLX, wo er doch Kurzstreckenflüge sicher besonders gerne hat :whistle:
Down under wäre schon o.k.!
@ munich: Wann veröffentlicht ACi die September rankings? Müsste doch bald sein, oder?
Damit ist München außer Gatwick der Airport mit der niedrigsten Runwaykapazität unter den Top 20.![]()
Als Anlage und auf Grund der ACI-Verkehrszahlen das September-Ranking.
Es sind wie so oft bei ACI eine Reihe Ungereimtheiten dabei. So z.B., dass BKK nur bis zum 28. September gerechnet wurde. Außerdem hat JNB gem. ACI im September ein Plus von 6,6%. Nimmt man jedoch das ACI-Septemberergebnis vom letztem Jahr (1.245.392) als Bezugsgröße kommt man auf +20,94%.
Nichts destotrotz, schön anzuschauen wie MUC sich nach vorne gearbeitet hat :thbup:
Hm flymunich, schwer zu beantworten.
YYZ und PHL sind auf jeden Fall 2 Kandidaten, die m.E. innerhalb der 2 nächsten Jahre fällig sind, ebenso wie NRT. Selbst MIA würde ich in die Überrundeten mit einbeziehen.
Bei den Airports, die uns auf den Fersen sind, sehe ich in erster Linie "Gefahr" bei den chinesischen und indischen Airports, wenn auch nicht innerhalb der nächsten 2 Jahre. Ach ja, DXB ist natürlich auch nicht zu verachten.
Bei CGK sehe ich übrigens für die nächsten 2 Jahre nicht so sehr eine "Gefahr". Ich glaube nicht, dass deren übwerdurchschnittliches Wachstum weiterhin so anhält. Die sind (waren) nur heuer so unangenehm. Bei BCN allerdings glaube ich, dass die uns bereits nächstes Jahr packen. Vor allem dann, wenn die, wie bereits angesprochen zum STAR-Hub mutieren. Aber auch ansonsten ist es auf Grund des Wirtschaftswachstums in Spanien sehr wahrscheinlich. Nicht zu vergessen, dass BCN ja auch als Urlaubsregion (Costa Brava, Costa Dorada) punktet.
...
Wer ist eigentlich der Looser der letzten 5 Jahre???
Zürich und Düsseldorf vermute ich mal.
Wenn mich nicht alles taeuscht, gab es vor etwa 12 Monaten einen aehnlichen beitrag von dir mit denselben bezug auf BCN. Also solange ich nicht sehe, dass sich da irgendetwas abschwaecht, glaub ich einfach auch nicht mehr dran.
Leider ist der Weg bis LGW noch etwas lang...
Ich hoffe mal, dass Barcelone nun eine Wachstumsdelle hat, nachdem sie 2005 so stark gewachsen ist.
LugPaj, selbst wenn gleiche Wachstumsraten wie 2005 erzielt werden sollte wäre BCN erst bei 29.953.363 und MUC bei 30.585.841 - oder anders rum, wenn BCN wiederum die 10,44% Steigerung erzielen sollte dürfte MUC nicht mehr als 4,66% Zuwachs haben.
Also für 2006 ist mir da nicht angst.