Verkehrszahlen Munich Airport 2006

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Wenn die neuen Condor-Flüge, DBA-Flüge und die zusätzlichen HLX-Flüge usw. richtig einschlagen und auch noch ein wenig die LH in MUC macht, könnte tatsächlich ein fast zweistelliges Plus 2006 herauskommen. ;)
 
Kann man die Januar-Zahlen schon irgendwo bewundern?
Mich freuts nur, wie MUC FRA die lange Nase zeigt! ;D

@flymunich
Kommt bei dba außer ORY noch was neues?
 
Die bisherigen Ziele ATH und SKG werden wieder bedient und als neues Ziel 2x pro Woche gehts nach Rimini. ;)

Die DBA startet erst 2007 richtig durch wenn sie mehr Flugzeuge als die derzeitigen 28 Maschinen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Seljuk

Öffne doch einfach den Anhang in diesem Post! (Redenergy und coolAIR sind unsere MUC-Verkehrszahlen-Spezialisten - nonstop auch noch, aber der ist seiner Firma verpflichtet und kann "nur" allgemeine Hinweise geben! Sie sind immer mindestens einen Tag eher dran als die offizielle Seite)

Nun muss ich aber auch noch kurz meiner Begeisterung bzgl. des Januarergebnisses Ausdruck geben! :thbup:

Wir sind FRA im Januar um rund 200.000 Paxe näher gekommen als letztes Jahr :thbup:

Aber auch sonst bin ich ganz angetan! Das bringt uns den Top 30 (Welt) bzw. dem 7. Rang in Europa schon wieder ein ganzes Stück näher - insbesondere was FCO anbetrifft. Außerdem ist mit solchen Zuwachsraten auch die Gefahr minimiert, dass uns BCN - oder auch CGK, CLT, etc. doch noch den Rang ablaufen.

Klasse ist auch, dass die Fracht trotz des Einbruchs bei den reinen Frachtmaschinen sich auf Grund der Bellyload so gut entwickelt! :thbup:
 
Ähm, kann das sein, nur knapp über 6000 Transitpassagiere im Januar??? Das wären ja gerade mal 3 Promille, das kann doch nicht sein?
 
Nicht verwechseln FloMUC Transit und Transfer.

Transit sind ja nur diejenigen, die beispielsweise auf dem Flug DUS-MUC-BKK von DUS aus schon im Flieger sitzen und eben das Endziel BKK haben. Da nun auch die Transitpaxe von EY weggefallen sind ist dieser Rückgang durchaus schlüssig.
 
Dazu ist ein so hoher Zuwachs gar nicht nötig, es reichen bereits 4,5%.

Und für die Monate Juli, August und Oktober würden selbst diese 10,5% nicht reichen, da wären schon so exorbitante Zahlen wie 13,17%, 12,00% und 14,04 % notwendig. Aber da wird ja wahrscheinlich kaum jemand ernsthaft dran glauben.
 
munich hat gesagt.:
Aber auch sonst bin ich ganz angetan! Das bringt uns den Top 30 (Welt) bzw. dem 7. Rang in Europa schon wieder ein ganzes Stück näher - insbesondere was FCO anbetrifft.

Haben wir damit auf Monatsbasis (also Feb 2005 - Januar 2006) FCO nicht schon laengst hinter uns gelassen?
 
LugPaj, dafür brauch ich erst die Jan. 06-FMO-Zahlen (die dauern noch etwa eine Woche). Aber ich bin guten Mutes, dass es so ist, wie Du sagst! :thbup:
 
munich hat gesagt.:
Nicht verwechseln FloMUC Transit und Transfer.

Transit sind ja nur diejenigen, die beispielsweise auf dem Flug DUS-MUC-BKK von DUS aus schon im Flieger sitzen und eben das Endziel BKK haben. Da nun auch die Transitpaxe von EY weggefallen sind ist dieser Rückgang durchaus schlüssig.

Jetzt ist's klar, hab ich tatsächlich verwechselt :whistle:
 
Wie gut die Zahlen von MUC wirklich sind, zeigt die Tatsache, dass die 3 Berliner Flughäfen (werden ja als Boom-Airports bezeichnet!) im Januar nur einen Zuwachs von 8,8 % auf 1.183.857 Paxe erzielt haben.
 
Berlin spielt aber in einer nicht vergleichbaren Liga....(kein Hub, Billigflieger im Point to Point Verkehr.. im Vergleich zu Muenchen mit Hub)

Wie gut die Zahlen sind, sieht man vor allem auch relativ an den echt miesen Frankfurter Zahlen.
 
Gibts schon Zahlen, wie viele Passagiere von Terminal 1 bzw. Terminal 2 im Jahr 2005 geflogen sind?
Wo kann man eigentlich die Passagierzahlen der Top 50 Flughäfen der Welt erfahren?
Bei ACI gibts nur Top 30.
Hat da jemand Adressen oder Informationen?
 
Zuletzt bearbeitet:
munich hat gesagt.:
Es wird vielleicht aufgefallen sein, dass bei der DFS bis heute die Movementzahlen der 5 KW fehlen. Ich hab die DFS deswegen mal angemailt und folgende Antwort bekommen:

Sehr geehrter Herr Wolf

aufgrund eines längeren Datenausfalls am 03.02.2006 und der damit verbundenen Nachgenerierung des Tages, kommt es zu Verzögerungen bei der Auslieferung der wöchentlichen Statistiken.
Die Lieferung aller Auswertungen erfolgt voraussichtlich in der 7.Kw
Wir danken für Ihr Verständnis.

Mit freundlichen Grüssen

Deutsche Flugsicherung GmbH
Lage- und Informationszentrum
LDM/FL

Jetzt ist die 7.KW fast schon vorbei und wir haben weder Zahlen von der 5. noch von der 6.KW :thbdwn: :thbdwn: :thbdwn:
 
@ BAVARIA

ich werde die DFS heute nochmals anmailen (ich halt Euch auf dem Laufendem)

@ LugPaj

Ich hab nun auch die Januarzahlen (bzw. das Wachstum) von FCO. +1,7%! (was heißen würde, dass MUC ungefähr 103.000 Paxe in Front ist. Letztes Jahr hatte MUC im Jan. 56.000 Paxe weniger als FCO). :thbup: Damit ist MUC bei den Zahlen Feb. 05 - Jan 06 natürlich ganz eindeutig vor FCO.
 
Zuletzt bearbeitet:
munich hat gesagt.:
Ich hab nun auch die Januarzahlen (bzw. das Wachstum) von FCO. +1,7%! (was heißen würde, dass FCO ungefähr 103.000 Paxe in Front ist. Letztes Jahr hatte MUC im Jan. 56.000 Paxe weniger als FCO). :thbup: Damit ist MUC bei den Zahlen Feb. 05 - Jan 06 natürlich ganz eindeutig vor FCO.

Rom hat jetzt 103.000 Vorsprung und vor einem Jahr 56.000???? Aber gar nicht gut....:whistle:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben