Verkehrszahlen Munich Airport 2007

Morgen, Kinder, wird´s was geben ...


Was ist denn jetzt mit den Halbjahreszahlen? Normalerweise kommen die sehr früh ...

Celestar

Die Zahlen für das erste und dritte Quartal kommen i.d.R. verhältnismäßig früh, da es hierzu "nur" eine PM gibt. Für das zweite Quartal (also erstes Halbjahr) spricht der Chef traditionell vor dem Presseclub in München.


In ziemlich genau 24h wird es wieder soweit sein:

Am 13.07. ab 11Uhr wird Käpt. Kerk die heißersehnten Ergebnisse einer erstaunten Weltöffentlichkeit vortragen. ;)
 
Morgen, Kinder, wird´s was geben ...




Die Zahlen für das erste und dritte Quartal kommen i.d.R. verhältnismäßig früh, da es hierzu "nur" eine PM gibt. Für das zweite Quartal (also erstes Halbjahr) spricht der Chef traditionell vor dem Presseclub in München.


In ziemlich genau 24h wird es wieder soweit sein:

Am 13.07. ab 11Uhr wird Käpt. Kerk die heißersehnten Ergebnisse einer erstaunten Weltöffentlichkeit vortragen. ;)
Schau mal auf Antwort 410....
 
Pressekonferenz
Freitag, 13.07.2007
11:00 Uhr

Halbjahresbilanz Flughafen München


Mit überdurchschnittlichen Zuwachsraten setzt der Flughafen München im Jahr 2007 seinen dynamischen Steigflug fort. Flughafenchef Dr. Michael Kerkloh wird die eindrucksvolle Halbjahresbilanz des Münchner Airports exklusiv im PresseClub präsentieren und im Zusammenhang mit dem anhaltenden Verkehrswachstum auch über den neusten Stand der Ausbauplanung informieren.

Für Rückfragen/Anmeldung:
E-Mail: ingo.anspach@munich-airport.de

Veranstaltungsort:
PresseClub München e.V.
Marienplatz 22
München

 
Es ist angerichtet ...

13.07.2007 11:01

ots.CorporateNews: Flughafen München GmbH / Flughafen München: ...

München (ots) - Der Wachstumsmotor Münchner Flughafen gewinnt noch mehr an Schubkraft: Im ersten Halbjahr 2007 legten die Passagierzahlen mit einem Plus von 10,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr zweistellig zu. Mit über 16 Millionen Fluggästen wurde damit bereits in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres das Jahresergebnis von 1996 übertroffen.

Innerhalb der "Top Ten" Europas konnte lediglich Madrid eine noch höhere Steigerungsrate bei den Passagierzahlen verbuchen. "Im nationalen wie im internationalen Vergleich wird deutlich, dass München offensichtlich zu den attraktivsten Luftverkehrsstandorten zählt, die derzeit auf der europäischen Landkarte zu finden sind", erklärte der Vorsitzende der Geschäftsführung der Flughafen München GmbH, Dr. Michael Kerkloh, angesichts der neuen Rekordergebnisse heute im Münchner Presseclub.

Die Anzahl der Starts und Landungen stieg um über fünf Prozent auf die neue Höchstmarke von rund 210.000 Flugbewegungen. Aus der Luftfracht werden im ersten Halbjahr abermals zweistellige Zuwächse vermeldet: Knapp 120.000 Tonnen geflogene Fracht bedeuten eine Steigerung von knapp 13 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Besonders stark hat erneut der Fernreiseverkehr von und nach München zugelegt. Im ersten Halbjahr wuchs das Passagieraufkommen auf den Langstrecken um über 17 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres. Insgesamt nutzten im ersten Halbjahr mehr als zwei Millionen Fluggäste das Fernreiseangebot ab München. Im europäischen Luftverkehr beträgt die Steigerung mehr als 12 Prozent und ist damit leicht überproportional zum Gesamtverkehr. Die Wachstumsrate im Inlandsverkehr liegt gegenwärtig bei über fünf Prozent.

In seinem Fazit hob Airport-Chef Kerkloh die Bedeutung des Luftverkehrsstandortes München hervor: "In einer zunehmend globalisierten Welt ist die Mobilität der entscheidende Erfolgsfaktor für die Positionierung einzelner Volkswirtschaften im weltweiten Wettbewerb. Der Luftverkehr im allgemeinen und der Flughafen München im besonderen bürgen für Mobilität in ihrer effizientesten Form."

 
Als neues Ziel muß ab sofort die Verdrängung von Madrid als Wachstumsmotor Nr. 1 unter den europäischen Airports bei den Steigerungsraten sein. Hier muß die Lufthansa gewaltig mithelfen. :D
 
Als neues Ziel muß ab sofort die Verdrängung von Madrid als Wachstumsmotor Nr. 1 unter den europäischen Airports bei den Steigerungsraten sein. Hier muß die Lufthansa gewaltig mithelfen. :D
Ziel des Flughafens und der LH ist es, für München und Bayern angemessenen Luftverkehr zu ermöglichen bzw. durchzuführen. Vergleiche in der Art von "Ätsch, Unser Flughafen ist größer als eurer!" bleiben denen überlassen, die es nicht besser wissen.;D
 
Ziel des Flughafens und der LH ist es, für München und Bayern angemessenen Luftverkehr zu ermöglichen bzw. durchzuführen. Vergleiche in der Art von "Ätsch, Unser Flughafen ist größer als eurer!" bleiben denen überlassen, die es nicht besser wissen.;D

Ziel des Flughafens ja, Ziel der LH ist es, ihren Aktionären die größtmögliche Rendite zu gewährleisten.

Celestar
 
Der höchste Halbjahreszuwachs nominell aller Zeiten!!! :drunk::blowup::airplane::wel: GF, NW, AI usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Zeit 09:00-09:55 sind 90 Bewegungen koordiniert, 10:00-10:55 88, 11:00 bis 11:55 80. Macht 258 gegenüber 241 nach deiner Tabelle. Irgendwo ist da noch der Wurm drin!
 
Zurück
Oben