Verkehrszahlen Munich Airport 2008

MUC hatte somit uebrigens in den letzten 12 Monaten
34.849.471 gewerbliche PAX und hat somit LGW ueberholt. LGW hatte im Bereich Nov. 2007 - Oktober 2008 34,8203 MIO PAX (-10,3% im Oktober).

Immerhin ein kleiner Trost in der Krise ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
KW 46

IHG​
EDDF 9.033 -3,4% 432.142 -1,3%
EDDM 8.006 -4,5% 384.089 0,7%​
IAA1​
EDDH 2.881 -11,2% 146.119 0,5%
EDDK 2.499 -8,6% 128.942 -6,8%
EDDL 4.120 -7,0% 204.384 1,2%
EDDN 1.277 -6,4% 58.642 -4,5%
EDDS 2.597 -11,7% 132.800 -1,6%
EDDT 3.195 0,0% 141.391 6,6%
EDDV 1.324 -13,9% 71.794 -0,5%​
IAA2​
EDDB 1.208 13,0% 55.281 4,8%
EDDC 539 0,6% 27.115 3,6%
EDDE 146 -8,8% 8.073 13,4%
EDDG 494 3,6% 25.548 -0,6%
EDDI 0 N/A 19.583 N/A
EDDP 1.069 20,4% 52.244 32,9%
EDDR 232 -16,5% 14.185 29,0%
EDDW 733 -12,3% 36.063 4,3%
 
KW 47 :(

IHG​
EDDF 8.952 -4,1% 441.094 -1,3%
EDDM 7.886 -5,2% 391.975 0,5%​
IAA1​
EDDH 2.919 -9,5% 149.038 0,3%
EDDK 2.477 -6,7% 131.419 -6,8%
EDDL 4.056 -7,3% 208.440 1,0%
EDDN 1.171 -12,2% 59.813 -4,7%
EDDS 2.559 -11,4% 135.359 -1,8%
EDDT 3.136 -0,9% 144.527 6,4%
EDDV 1.295 -10,8% 73.089 -0,7%​
IAA2​
EDDB 1.177 14,6% 56.458 5,0%
EDDC 521 -7,3% 27.636 3,4%
EDDE 143 -14,4% 8.216 12,7%
EDDG 542 7,1% 26.090 -0,5%
EDDI 0 N/A 19.583 N/A
EDDP 1.038 23,0% 53.282 32,7%
EDDR 253 -14,8% 14.438 27,8%
EDDW 700 -13,2% 36.763 3,9%
 
Heftig heftig...

Warum trifft es MUC, gegenüber dem bisherigen Trend, in den letzten Wochen eigentlich stärker als FRA?

Liegt das an DE?
 
Heftig heftig...

Warum trifft es MUC, gegenüber dem bisherigen Trend, in den letzten Wochen eigentlich stärker als FRA?

Liegt das an DE?

Sicherlich an der Reduzierung der Drehkreuzflüge (DE+AB) und ansonsten hauptsächlich durch Air Berlin. In Frankurt ist Air Berlin relativ schwach, deshalb weniger stark betroffen. 5-6% sind jetzt leider der Normalfall.
In Frankfurt sind andere nachgerutscht, speziell Langstrecke. In München gab es keine Nachrücker. :o Zudem ist das Angebot der Lufthansa auch erstmals nicht bei Bewegungen (wohl aber bei Paxen) gewachsen gegenüber Winter 07/08.
 
Man merkt's sowohl am Terminal, als auch im Flieger, dass derzeit etwas weniger los ist.

Ich bin zum Beispiel am Dienstag früh mit der AB6362 um 06:15 nach Hannover geflogen. Schon die Situation am CheckIn im T1 war irgendwie bedrückend... gut es war sehr früh (05:40 Uhr)... aber es war mehr Servicepersonal an den CheckIn Schaltern, als Passagiere davor. :o

Und in der Maschine nicht besser... ein A320 mit ca. 50 bis 60 Passagieren besetzt (nur die vorderen Reihen bis zu den Notausstiegen waren mit Gang- und Fensterplätzen besetzt)... nach hinten gähnende Leere. :(

Dafür 4 Flugbegleiter an Bord... die hätten den Service locker 3x geschafft...

Ich hoffe das ändert sich bald wieder... lange kann das so nicht gutgehen... :think:

Mal sehen wie der Rückflug am Donnerstag wird... :eyeb:
 
Würde AB eine ihrer Q400 mit 76 Sitzplätzen auf der Strecke einsetzen (haben sie das auch nicht vor), wäre die Auslastung deutlich besser ;) Denke vor einem Jahr waren auch nicht viel mehr Passagiere auf diesem Flug an Bord :confused: Wenn jeder Flug so ausgelastet wäre, na dann gute Nacht.
 
Den Eindruck kann ich bestätigen, bin innerhalb der letzten 1,5 Jahre öfters mit den ersten AB-Maschinen um kurz nach sechs nach HAJ und FMO geflogen und es waren nie mehr als 60 Personen im Flugzeug.
 
Der November wird bitter.
Schätze -5,x % !

Frohe Weihnachten !

almighty

Durch äußere Einflüsse (Krisen), fehlende Drehkreuzcharterflüge und die Konstellation der Feiertage in 2008 versprechen für den Dezember jetzt schon noch schlechtere Werte als im November. 2009 wird wohl auch mies beginnen und die Fortführung im Sommer setzt sich fort, wenn nicht noch einige neue Airlines von der FMG an Land gezogen werden. Hier kommen die Abhängigkeiten und Einseitigkeit stärker als vermutet evtl. zum Tragen.
 
Durch äußere Einflüsse (Krisen), fehlende Drehkreuzcharterflüge und die Konstellation der Feiertage in 2008 versprechen für den Dezember jetzt schon noch schlechtere Werte als im November. 2009 wird wohl auch mies beginnen und die Fortführung im Sommer setzt sich fort, wenn nicht noch einige neue Airlines von der FMG an Land gezogen werden. Hier kommen die Abhängigkeiten und Einseitigkeit stärker als vermutet evtl. zum Tragen.

Immer kann es auch nicht aufwärts gehen. Wenn es 5% sind, dann ist es doch noch recht glimpflich für MUC.
Der Dezember war immer schon schwächer als der November (zumindest was die PAXE betrifft).
 
November 2008 zudem mit 4 Sam- und Sonntagen zu November 2007 mit nur 4 Wochenenden.

du meinst bestimmt im NOVEMBER 2008 gab es FÜNF (verkehrsarme) wochenenden, hingegen es im vorjahr nur 4 gab.

erschwerend ausserdem noch: NOV07 fünf verkehrsstarke DO/FR und NOV08 nur jeweils vier!

man kann sich halt jede statistik "schön" reden! :)

merry x-mas

almighty
 
du meinst bestimmt im NOVEMBER 2008 gab es FÜNF (verkehrsarme) wochenenden, hingegen es im vorjahr nur 4 gab.

erschwerend ausserdem noch: NOV07 fünf verkehrsstarke DO/FR und NOV08 nur jeweils vier!

man kann sich halt jede statistik "schön" reden! :)

merry x-mas

almighty

Dann hatte es im Oktober sehr positive Auswirkungen als Nebeneffekt. ;)
Sicherlich darf man nicht klagen, aber eine Feststellung das die Kurve nach unten an Fahrt gewinnt, ist nicht von der Hand zu weisen. Bei den Movements ging es beispielsweise im November in Frankfurt langsamer als in München zurück. Bis incl. Oktober war es genau alle 10 Monate anders bisher in 2008. Und hier führe ich nochmals die fehlenden Drehkreuzflüge ins Mittelmeer an, die sich bis Ende April 09 negativ bei Paxen und Movements auswirken. Hier wurde kein Ersatz im T1 gefunden. Deshalb sollte dort der Rückgang im deutlich 2stelligen Bereich sein, währenddessen im T2 der Verkehr vermutlich stagniert. Sichere Zahlen liegen mir nicht vor, ist aber wegen Wechsel von Airlines (z.B. Germanwings) auch schwierig zu messen.
 
du meinst bestimmt im NOVEMBER 2008 gab es FÜNF (verkehrsarme) wochenenden, hingegen es im vorjahr nur 4 gab.

erschwerend ausserdem noch: NOV07 fünf verkehrsstarke DO/FR und NOV08 nur jeweils vier!

man kann sich halt jede statistik "schön" reden! :)

merry x-mas

almighty
Ja. :blush: Man kann also nicht immer die Monate mit den Vorjahresmoanten 100% vergleichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

traurige Nachricht, heute ging in der Cargo ein Email rum, in dem CX die Beendigung sämtlicher Aktivitäten in MUC zum 1.1.2009 bekanntgab.

Martin
 
KW 48 (24.11.-30.11.)

IHG​
EDDF 9.027 -2,9% 450.121 -1,4%
EDDM 7.928 -5,4% 399.903 0,4%​
IAA1​
EDDH 2.880 -9,7% 151.918 0,1%
EDDK 2.388 -8,7% 133.807 -6,8%
EDDL 4.096 -6,7% 212.536 0,8%
EDDN 1.289 -5,9% 61.102 -4,7%
EDDS 2.580 -9,0% 137.939 -2,0%
EDDT 3.160 0,5% 147.687 6,2%
EDDV 1.329 -7,5% 74.418 -0,8%​
IAA2​
EDDB 1.211 17,1% 57.669 5,2%
EDDC 538 -4,3% 28.174 3,2%
EDDE 138 -4,8% 8.354 12,4%
EDDG 507 9,0% 26.597 -0,3%
EDDI 0 N/A 19.583 N/A
EDDP 1.072 22,1% 54.354 32,5%
EDDR 254 -7,0% 14.692 27,0%
EDDW 758 -2,7% 37.521 3,7%
 
Zurück
Oben