Vielen Dank für die Antwort bezüglich der Tokio-Flüge.
Kenne mich in den verkehrsrechtlichen Dingen nicht so aus.
Da wird es aber auch schwierig nach KIX zu fliegen.
Um nochmal auf die USA zurückzukommen. Wenn man bedenkt, das Texas 20 Mio. Einwohner hat und mit Dallas und Houston Städte besitzt, die mehr als 3 Mio. Einwohner haben, wundert es mich schon, dass es nur je einen Flug mit der LH ab Deutschland gibt und dann noch mit so kleienem Fluggerät.
Der Nordwesten könnte ja saisonal (Mai-Oktober) und 3/7 bedient werden.
Wenn es dann noch gute Anschlussflüge nach Asien gibt, räume ich der Verbindung gute Chancen ein.
Vancouver wird von LT und TS angeflogen. Das wird für die LH kein Ziel werden.
Um nach Seattle zu kommen, muss man in CPH umsteigen. Ein Direktflug würde die Reisezeit erheblich verkürzen.
Im mittleren Westen kommt wirklich nur DEN in Frage (UA-Hub).
An der Ostküste sehe ich kein Potenzial mehr.
Einzig NY ist mit 300 Sitzen (250 A343 + 50 BBJ) unterrepräsentiert.
Vielleicht lassen sich AA,CO,NW,DL in MUC blicken.
Für den kommenden Winter wäre auch MUC-BKK-SIN denkbar, wenn KUL und SGN ab FRA geflogen werden.
Eine großes Fragezeichen setzte ich hinter Teheran in diesem Sommer. Wenn es mit der weltpolitischen Situation so weitergeht könnte der Flug auch reduziert oder annuliert werden.
Naja, mal sehen was kommt. Am Ende kommt es eh anders als man denkt