Welche neue Intercontinentalstrecke wird bis 2007 eröffnet?

@flymunich
partnerstadt Nagoya? Ich nehme mal an, dass du Sapporo meinst...
Allerdings ist das Einzugsgebiet von Sapporo um ein vielfaches kleiner als das von Osaka.

@FloMUC, ich kenne mich leider nicht mit den verkehrsrechtlichen Lage nicht aus. Wie wird das eingeschraenkt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann halt Partnerflughafen vom neuen Nagoya-Airport.
Es besteht eine Verbindung zwischen den beiden Metropolen. ;)
 
Ob Nagoya trotz Partnerschafts-Airport ein "lohnendes" Ziel ist?
Kein NH-Hub wie NRT und KIX, von LH nur mit A343 bedient.
2003 nur 3/7 bzw. 5/7.

NH´s B773ER werden aber nur schwer mit C-class Paxen zu füllen sein bei der Bestuhlung..... 8 / 77 / 24 / 138
wobei die B772ER mit den alten Stühlen in der Version 12 / 62 / 159 auch nen ganz schön hohen C-Anteil hat.
Aber nach KIX könnt´s gehen.
 
ANA hat ja angekündigt Centrair zu einem HUB auszubauen, von daher würde es schon mehr Sinn machen dort hin zufliegen als nach KIX.

Aber was so manche Wunschvorstellung hier angeht, da schlage ich nur die Hände über den Kopf.
Z.b. Was soll die LH in DTW ab MUC? Die Stadt wird gerade mal ab FRA mit dem A330-343X bedient (also dem kleinsten Langstreckenflugzeug welches die LH in der "Garage" stehen hat) und ist noch nichtmal ein Star HUB und dann soll es noch ab MUC bedient werden, also wirklich?
 
Seljuk hat gesagt.:
Im Nordwesten der USA (Kanada) gibt es mit Portland, Seattle, Vancouver oder Calgary eine Reihe von Zielen, die ab MUC noch nicht oder sehr wenig angeflogen werden.

Dies sind alles samt Ziele, du zumindest nicht von der LH bedient werden bzw. Partnern. YVR und YYC kannst du nur im Sommeranfliegen, im Winter sinkt die Nachfrage erheblich, da reduzieren alle Airlines in Europa.

Portland = nicht immer täglich ab FRA, im Winter sogar nur 3/7. Also warum es noch ab MUC aufnehmen, zumal es auch kein HUB ist. Tourianteil dürfte hier recht hoch sein.
Seattle = zu nah an YVR dran, ausserdem fliegt die SAS (Star) dort hin. Die Nachfrage nach Flüge nach SEA scheint eh nicht so hoch zu sein. Ausser SAS, fliegen dort noch NWA (eine Art Minihub) hin und "standesgemäß" BA.
 
Naja, mit Detroit, Dallas und Co. geht wohl eher die Phantasie mit mir durch.
Aber SIN, JNB ... wird doch fast von jedem genannt.
Und Vancouver wurde (wenn auch kurz) ja schon von der LH angeflogen.
Welchen Hub der Star Alliance wird denn noch nicht ab MUC geflogen?
Werden doch fast alle bedient, oder? Da bleibt nicht mehr viel übrig.
Zudem muss man das Ziel ja nicht täglich anfliegen.
Wieso wird NRT nur 6/7 und mit A 343 bedient.
Auf der Strecke tut sich seit Jahren nichts neues.
In Deutschland rennen so viele Japaner rum, da fragt man sich wie die alle hier her kommen.
Bezüglich China habe ich gelesen, dass LH in naher Zukunft (2006?, 2007? keine Ahnung!) keine neuen Ziele anfliegen will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seljuk hat gesagt.:
Wieso wird NRT nur 6/7 und mit A 343 bedient.
Auf der Strecke tut sich seit Jahren nichts neues.
In Deutschland rennen so viele Japaner rum, da fragt man sich wie die alle hier her kommen.

Die Frage ist recht einfach zubeantworten. Die LH hat nicht mehr Streckenrechte nach Japan. Der LH wird sogar ein Sitzplatzkontingent festgeschrieben, was mit 6/7 und dem A343 voll ausgeschöpft ist.
Man könnte mit dem A340-600 fliegen, müsste aber dafür im Gegenzug die Frequenzen runtersetzen.

Das Problem hatte sogar auch mal die Swissair und in den Anfangszeiten auch die Swiss nach NRT, im Sommer durfte man 6/7 fliegen im Winter nur noch 5/7.
 
Vielen Dank für die Antwort bezüglich der Tokio-Flüge.
Kenne mich in den verkehrsrechtlichen Dingen nicht so aus.
Da wird es aber auch schwierig nach KIX zu fliegen.
Um nochmal auf die USA zurückzukommen. Wenn man bedenkt, das Texas 20 Mio. Einwohner hat und mit Dallas und Houston Städte besitzt, die mehr als 3 Mio. Einwohner haben, wundert es mich schon, dass es nur je einen Flug mit der LH ab Deutschland gibt und dann noch mit so kleienem Fluggerät.
Der Nordwesten könnte ja saisonal (Mai-Oktober) und 3/7 bedient werden.
Wenn es dann noch gute Anschlussflüge nach Asien gibt, räume ich der Verbindung gute Chancen ein.
Vancouver wird von LT und TS angeflogen. Das wird für die LH kein Ziel werden.
Um nach Seattle zu kommen, muss man in CPH umsteigen. Ein Direktflug würde die Reisezeit erheblich verkürzen.
Im mittleren Westen kommt wirklich nur DEN in Frage (UA-Hub).
An der Ostküste sehe ich kein Potenzial mehr.
Einzig NY ist mit 300 Sitzen (250 A343 + 50 BBJ) unterrepräsentiert.
Vielleicht lassen sich AA,CO,NW,DL in MUC blicken.
Für den kommenden Winter wäre auch MUC-BKK-SIN denkbar, wenn KUL und SGN ab FRA geflogen werden.
Eine großes Fragezeichen setzte ich hinter Teheran in diesem Sommer. Wenn es mit der weltpolitischen Situation so weitergeht könnte der Flug auch reduziert oder annuliert werden.
Naja, mal sehen was kommt. Am Ende kommt es eh anders als man denkt
 
Also KIX wird mit seiner 2. Runway erweitert und Kobe hat nen neuen Flughafen....
alles zu unglaublichen Kosten, da sollten die auch mal schauen, dass die ihre Flughaefen voll bekommen....
Fuer KIX ist schon die 3. Runway in Planung.

Ueber Texas nach Asien im Anschluss macht fuer mich wenig Sinn.... Jeder Europaer fliegt da direkt nach Osten.
 
LugPaj hat gesagt.:
Also KIX wird mit seiner 2. Runway erweitert und Kobe hat nen neuen Flughafen....
alles zu unglaublichen Kosten, da sollten die auch mal schauen, dass die ihre Flughaefen voll bekommen....
Fuer KIX ist schon die 3. Runway in Planung.

[...]

Bist Du Dir da sicher @ Lugpaj?

KIX hatte 2004 gerade mal 102.571 Movements (heuer allerdings mit einem Zuwachst von rund 8%). Oder rechnen die auch mit jahrelangen Einsprüchen und Klagen? Dann Hut ab vor sooo viel Weitsicht!
 
Na - und wer soll bei uns klagen? Die Käferchen, der Kuckuck, die Hamster?

Irgend welche Deppen finden sich doch immer - zumindest bei uns. Wolln wir wetten, dass wenn in D ein Flughafen mitten in der Nordsee wäre und ein Ausbau anstünde, so Typen wie mein "Spezi" Magerl irgend was finden würden.
 
In Japan ist es aehnlich...gibt da viele Deppen, die lange klagen koennen (Narita...). Ob das bei KIX ebenfalls sein wird...keine ahnung, bezweifele ich aber trotzdem eher.

Ich hatte mal auf www.asahi.com gelesen, dass es in Planung ist. Obwohl sicherlich nicht damit bald angefangen wird. Allerdings liegt noch eine runway wohl im 2 stelligen Euro-Milliardenbereich (baukosten) und duerfte viele Jahre vorlaufzeit wegen den Aufschuettungen, plus jahrelanger grosser Absenkungen nach diesen, brauchen. (an der 2. Runway baut man ja schon seit 1999...)

Habe jetzt nochmal schnell gegoogelt und das bekommen:
http://www.ibo.or.jp/e/nfo610_4.html
 
LugPaj hat gesagt.:
In Japan ist es aehnlich...gibt da viele Deppen, die lange klagen koennen (Narita...).

Naja, Narita ist wohl ein Sonderfall, da fühlt sich einer nicht vom Lärm gestört, sondern hat halt einfach seine Hühnerfarm dort wo eigentlich die runway hin soll ;D;D;D
 

Anhänge

  • NRT.jpg
    NRT.jpg
    103,9 KB · Aufrufe: 59
SIN,ICN und JNB gehören einfach in den Münchner Flugplan innerhalb der nächsten zwei Jahre egal von wem die Strecke bedient wird!


Zusätzlich ein weiterer AC Kurs nach YVR oder YYC im Sommer 07.
 
Nachdem es seit heute offiziell ist das Lufthansa den Anflug von SCL einstellt, wäre doch ein Flug der Lan Chile SCL-GIG-MUC 3/7 mit A343 eine nette Alternative. :D
 
Wo steht das? Also im CRS sind die Flüge noch für den Sommer drin.
Dann wird es wohl stimmen, das LX ihren Flug ab GRU nach SCL verlängern wird.
 
Zurück
Oben