nonstop hat gesagt.:
So ganz 100%ig richtig ist das aber nicht, lieber Saigor.
Es gibt in Frankfurt zwei Mannschaften für die Langstreckenplanung der LH. Eine für FRA und eine für MUC und die stehen im gesunden Wettbewerb zueinander.....Aber München ist eben immer das grössere Risiko, weil es ganz einfach weniger Sitze als Feeder gibt...
ich bin mir sicher das die streckenplanung für münchen 'strafarbeit' sein dürfte, da dort dann ja kreisklasse gegen bundesliga 'anspielen' muß.
und man kann ja auch nur strecken planen wenn man auch das passende fluggerät dazu hat. das sie nicht hergehen und 10 Jumbos bei uns hinstellen und danach feststellen das sie die flieger nicht vollbekommen ist mir auch klar. aber dann muß ich halt hie und da aus einem regional jet eine 737 machen zum feedern, vielleicht auch mal hergehen und zwei oder drei interkontverbindungen auf einen zeitpunkt legen, dann lohnt sich auch die 737 zum feedern.... usw usw.
und, last but not least, wenn sie die beiden teams wirklich mal 'streiten' um die ressourcen, dann wird der finale entscheid für FRA laufen. ich denke das weißt du so gut wie ich. wirklich 'gerecht' wäre es wenn die FRA und MUC teams je 50% an 'kapital' zur verfügung gestellt bekommen, und man dann schauen könnte was sie aus dem kapital machen in sagen wir 5 Jahren. danach wird der 'gewinner' mit mehr neuen kapital bedacht als der 'verlierer'. das alles ist natürlich illusorisch, da die FRA planer kaum die vormachtstellung abgeben würden (sicher auch weil sie das ergebnis fürchten würden). sorry, aber du wirst einfach nicht entkräften können das MUC für die hansa zwar ein willkommens reserverad ist, aber in den köpfen nahezu aller entscheidungsträger nur die 'zweite wahl' ist, da sie mit FRA groß geworden sind, und mit FRA größer werden wollen.
die zahl der connection-flüge europa ist ja schon größer als in FRA - warum? weil der Hub MUC nunmal gut funktioniert, sowohl Pax-Seite als Aircraft-seitig. (wie sämtliche statistiken zeigen) wobei ich den leuten keinen vorwurf in diesem sinne mache, sie agieren nur menschlich (wenn auch in der sache falsch). vielleicht sollte es aber hie und da einen manager/planer geben der sich die sache von außen betrachtet und ohne die FRA-neigung das bild betrachtet (wird nicht passieren aus anderen gründen) und auf die möglichkeiten von MUC hinweist, bzw die gemachten fehler beleuchtet.
andererseits geht es LH gut und das ist in diesen zeiten auch schon etwas.
und was ie verkehrsmenge angeht bin ich eh hin und her gerissen. ja, ich will mehr als FRA, einzig um den zu zeigen wo der bartel den most holt, anderseits weiß ich wie sich die momentanen zuwächse auswirken und was dies für die zukunft bedeutet. :help:
aber das ist ein anderes kapitel.....
Saigor