Winter 2005-2006 (Gerüchte und mehr)

Donezk neues Lufthansa Ziel ab München
Im Winterflugplan 285 wöchentliche Flüge zu 19 osteuropäischen Zielen



08.09.05 LH Intranet
Mit sechs wöchentlichen Flügen in die Ukraine baut Lufthansa ihr Münchner Flugangebot nach Osteuropa weiter aus. Ab dem 9. September startet die Kranichlinie in die Millionenstadt Donezk in der östlichen Ukraine und ist damit die erste westliche Airline, die dieses industrielle Zentrum anfliegt. Abflug ab München ist jeweils um 10.55 Uhr, Ankunft in Donesk ist um 14.55 Uhr.

Mit der Aufnahme der neuen Verbindung entwickelt und sichert Lufthansa langfristig ihre Position in Osteuropa und positioniert sich als starker Partner für die exportorientierte Wirtschaft des Landes. So werden im kommenden Winterflugplan ab München 285 wöchentliche Verbindungen zu 19 Zielen in Osteuropa angeboten. Deutschland ist der zweitwichtigste Handelspartner der Ukraine - mehr als 1.000 deutsche Firmen sind in dem Land vertreten. Bereits seit 1991 verbindet Lufthansa Frankfurt mit Kiew und 1992 wurden erstmals Flüge zwischen München und der ukrainischen Hauptstadt aufgenommen. Buchbar sind die Flüge über die Lufthansa Internetseiten www.lufthansa.com, über die Portale angeschlossener Partner, über die Lufthansa Call Center (Tel. 0180 – 5 83 84 26), in Reisebüros mit Lufthansa Agentur oder an Lufthansa Verkaufsschaltern an den Flughäfen.
 
Hat jemand von Euch eine aktuelle Info zum Thema Clubjet? Clubjet will bekanntlich ab 01OCT05 von NRN nach PMI, AGP und MUC fliegen und zwar mit DC9-32 oder B717.

Leider ist die homepage www.clubjet.de nicht sonderlich erhellend und auch in anderen Foren steht nicht viel Neues drin!
 
Kann ich nicht Ernst nehmen. Exklusiv soll's sein mit Luxushotelanschluss...
Und dann fliegen die ab der Niederrheinischen Pampa Weeze :confused: :no:
Die 'KÖ' Klientel und Co stellt sich da eher was anderes vor.
Wenn sie überhaupt abheben, werden sie genauso schnell verschwinden wie ihre silbernen Vorgänger, denke ich...:whistle:
 
Weiß irgendjemand vielleicht, ob UA auch im Winter 7/7 MUC-IAD und 7/7MUC-ORD fliegt und ob die 777 auf MUC-IAD bleibt?

Danke!!
 
hubby hat gesagt.:
Laut derzeitigen Planungen bleibt bei UA im Winter alles wie es ist.

Ich hab anderes gehört, nämlich daß LH und UA ihre MUC-ORD und MUC-IAD - Flüge durch den Winter von 14/7 auf jeweils 5/7 runterschrauben und somit nur mehr 10x die Woche bedienen...?

Greetz, Meckl
 
Also ich habe 2 Flüge über den Winter MUC-IAD gebucht und beide konnte ich zwischen LH und UA Flug auswählen. Demnach - habe gerade auch nochmal im Amadeus geguckt - sollten die schon weiterhin je 14/7 geflogen werden. Angeblich auch mit der 777 auf UA MUC-IAD.

Hat eigentlich jemand eine Ahnung, wie verfahren wird, wenn die sich doch auf eine grobe Kürzung einigen würden!? Nachdem die ja weiterhin buchbar waren, müsste es ja sehr viele wie mich geben, die schon gebucht haben und dann 'dumm da' stünden. Was passiert dann??

Kann mir das aber wirklich nicht vorstellen, beide Ziele wurden doch sonst zumindest 7/7 auch im Winter angeflogen, oder irre ich??!! 5/7 wäre schon sehr sehr wenig...
 
domimuc hat gesagt.:
Kann mir das aber wirklich nicht vorstellen, beide Ziele wurden doch sonst zumindest 7/7 auch im Winter angeflogen, oder irre ich??!! 5/7 wäre schon sehr sehr wenig...

Wie gesagt, war nur etwas, was man so "gehört" hat ;-) .... und wäre in meinen Augen auch sinnvoll... JEWEILS 5/7 pro Airline macht ja immenoch 10/7 gesamt - mit versetzten Verkehrstagen und an den Spitzentagen fliegt man dann immernoch 2x Täglich...

Recht hast Du aber - beide United-Flüge sind auch in den Dezember rein 7/7 buchbar.....

Na, ich werd meine Ohren nochmal spitzen ....

Greetz, Meckl :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Gerüchte besagen das ORD 14/7 geflogen wird mit Kürzungen über den Feiertagen (also UA B763 und LH A333). IAD 12/7, wobei UA 7/7 B772 fliegt und den Rest LH mit A343 (ebenfalls Reduzierungen über die Feiertage). ;)
 
Clubjet

Hallo,

ich hab mal bei Clubjet per E-Mail nachgefragt, wann Buchungsbeginn für die Strecke Niederrhein-München ist. Hier die Antwort:

--------------------------------------------------------------------------

Sehr geehrter Herr xxxxxxxxxxxx,

vielen Dank für Ihr Interesse. Wir werden den Buchungsbeginn und Flugbeginn in der lokalen Presse bekanntgeben. Wir sind Stolz, in Zukunft Deutschlands kleinste Flotte zu betreiben: ein Flugzeug. Klein aber fein ist unser Motto. Und wenn Alles gut läuft kommt eine zweite Maschine dazu.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr clubjet-team

--------------------------------------------------------------------------

Wisst ihr was neues bezüglich Clubjet?
 
181 Ziele in 76 Ländern: Lufthansa Winterflugplan 2005/06
Neu: Donezk und Dnipropetrowsk in der Ukraine; München – Straßburg; sechs attraktive Europarouten nonstop ab Hamburg




16.09.05
Der letzte Sonntag im Oktober rückt näher und damit nicht nur die Umstellung der Sommer- auf die Winterzeit: Auch der Lufthansa Winterflugplan tritt am 30. Oktober in Kraft. Bis Ende März 2006 werden Lufthansa Flugzeuge weltweit jede Woche knapp 13.000mal abheben und die Passagiere zu 181 Zielen in 76 Ländern bringen. Zusammen mit den Codesharepartnern stehen sogar mehr als 26.000 wöchentliche Flüge zu 411 Zielen in 96 Ländern im Winterflugplan. Nach dem gegenwärtigen Planungsstand bedeutet dies für die „Kranichlinie“ eine Angebotsausweitung zum Vorwinter von fünf bis sechs Prozent im Kontinentalverkehr – erreicht durch eine bessere Kapazitätsnutzung bei gleichzeitig reduzierter Kontinentalflotte. Auf den Interkontinentalstrecken ergibt sich ein stabiles Angebotsniveau.

Frankfurt: Ab 30. Oktober nach Dnipropetrowsk in der Ukraine
Am Drehkreuz Frankfurt baut Lufthansa die Verbindungen in den Wachstumsmarkt Osteuropa weiter aus. Ab 30. Oktober wird mit Dnipropetrowsk eine der wichtigsten Industriestädte der Ukraine mit sechs wöchentlichen Verbindungen an das weltweite Lufthansa Streckennetz angebunden.

Die bisher sieben wöchentlichen Flüge von Frankfurt nach Sofia in Bulgarien werden auf 14 Flüge pro Woche verdoppelt. Flüge in das indische IT-Zentrum Bangalore sowie ins südafrikanische Kapstadt stehen außerdem künftig täglich im Flugplan. Bisher wurde Kapstadt drei- und Bangalore fünfmal pro Woche angeflogen.

München: beste Anbindung an Straßburg

Neu im Lufthansa Flugplan ist die Verbindung zwischen München und der Europastadt Straßburg. Die elf wöchentlichen Flüge werden so an das Lufthansa Angebot von und nach München angepasst, dass auch die Abgeordneten des Europäischen Parlaments optimale Anschlüsse in ihre Zielländer haben.



Ein weiteres neues Ziel in der Ukraine wird auch ab dem Drehkreuz München angeboten: Bereits seit 9. September fliegt Lufthansa sechsmal wöchentlich in die Millionenstadt Donezk und ist damit die erste westliche Fluggesellschaft, die dieses industrielle Zentrum in der östlichen Ukraine bedient.

Im Langstreckenverkehr ab München können sich Reisende nach Delhi über einen täglichen Flug freuen (bisher drei wöchentliche Flüge) und wer nach Hongkong reisen möchte, hat die Wahl zwischen fünf (bisher drei) wöchentlichen Flügen. Zu einigen Zielen wird die Nachfrage saisonal angepasst: die drei wöchentlichen Flüge nach Teheran werden zum Winterflugplan beispielsweise ganz herausgenommen, dafür stehen sieben wöchentliche Flüge nach Dubai zur Verfügung.

Hamburg: nonstop zu sechs neuen Europazielen
Budapest, Göteborg, Madrid, Nizza, Prag und Rom lauten die neuen Nonstop-Ziele ab Hamburg. Die attraktiven Städtereiseziele werden ab 15. Oktober angeflogen und es geht dabei sechsmal wöchentlich nach Göteborg, siebenmal nach Madrid, Nizza und Rom sowie zwölfmal nach Budapest und Prag.

Düsseldorf: neue Verbindungen nach Basel, Belgrad und Sofia
Neue Verbindungen ergänzen das Angebot aus Nordrhein-Westfalen: Mit elf wöchentlichen Flügen wird die Verbindung Düsseldorf – Basel neu aufgenommen, sechsmal geht es nach Belgrad und Sofia. Nachbarschaftsverkehr Deutschland – Schweiz: abgestimmtes dichtes Netz
Ab der Winterflugplanperiode profitieren die Passagiere auch von abgestimmten Lufthansa- und SWISS Flugplänen zwischen Deutschland und der Schweiz und einer besseren Anbindung an die Drehkreuze Frankfurt, München und Zürich. Alle Flüge der beiden Gesellschaften zwischen den Ländern werden im Codeshare geflogen und sind zeitlich so angepasst, dass den Reisenden über den ganzen Tag verteilt ein dichtes Netz an Flugverbindungen zur Verfügung steht.
 
Air Baltic stellt im Winterflugplan erfreulicherweise etwas um.

MUC-VNO:
Mo-Fr/So FK50 (bisherige Zeiten)
Sa B735 (Samstagmorgen ca. 8.00Uhr)

MUC-RIX
Mi,Fr,So B735 (bisherige Zeiten)
Sa B735 (Samstagmorgen ca. 9.00Uhr)

D.h. am Samstag kommen kurz hintereinander zwei Air Baltic Boeing 737 nach MUC. ;)
 
LAT Charter beabsichtigt ab Jahreswechsel 2005/2006 1x pro Woche mit A320 nach München zu fliegen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Außerdem steht derzeit im amadeus-System neu Dnieproavia 3x pro Woche ab Mitte November von Dnepropetrovsk nach München mit modernen B737-400 Flugzeugen.

Flugplan:
Z6 205/206 DNK-MUC-DNK (Di,Fr,Sa) 12.45/13.45 (Ortszeit in MUC) ;)

Bin gespannt ob dieser Flug wirklich aufgenommen wird. Zumindest bestehen Verkehrsrechte wie zu lesen war. :)
 
Ist hier nicht irgendwann mal ein zweiter wöchentlicher Flug nach Sal von Cabo Verde geplant???
 
Zuletzt bearbeitet:
Unwahrscheinlich bei den Paxzahlen, außerdem war ja noch vor gar nicht so langer Zeit der Flug in Kombination mit AMS bzw. ZRH.
 
Zurück
Oben