Winterflugplan 2005/ 2006
Ich habe mich mit dem Winterflugplan "auseinandergesetzt" und dabei sind folgende Zahlen heraus gekommen:
Lt. Winterflugplan werden wir in der Zeit vom 30.10.2005 bis 25.03.2005 152.650 Flugbewegungen *) haben, wobei 65.508 auf die 44. bis 52. KW und 87.142 auf die 1. bis 12. KW entfallen. Da wir in den ersten 12 KW 2005 Movements im Umfang von 82.540 hatten, dies wäre eine Steigerung von 5,57 %, nicht sooo schlecht, oder?
Rechnen wir 87.142 noch 3,11 % drauf - siehe Hinweis unten - ergäben sich 89.852 Movements und eine Steigerung von 8,86 %. Wäre ja noch besser, wenn auch relativ theoretisch.
Die meisten Flugbewegungen gibt es nach dem Flugplan in der 10. und 11. KW 2006 mit 7.466, die wenigsten in der 52. KW 2005 mit 6.716.
Es ergeben sich für Ziele in Deutschland 50.118 Flugbewegungen (= 32,83 %), in Osteuropa 16.146 (= 10,58 %), restliches Europa 73.016 (= 47,83 %), Amerika 3.496 (= 2,29 %), Afrika 2.028 (= 1,33 %) und Asien 7.846 (= 5,14 %), hiervon allerdings Türkei 3.846 (= 2,52 %).
Bei den Ländern nach Deutschland liegt Italien mit 17.754 Flugbewegungen (= 11,63 %) vor Frankreich mit 10.744 (= 7,04 %), Spanien mit 8.188 (= 5,26 %), Großbritannien mit 7.224 (= 4,73 %), der Schweiz mit 6.366 (= 4,17 %) und Polen mit 4.786 (= 3,14 %).
Bei den deutschen Städten liegt Berlin mit 7.290 Flugbewegungen (4,78 %) knapp vor Hamburg mit 7.220 (= 4,73 %). Düsseldorf ist "nur noch" Dritter mit 6.278 (= 4,11 %) vor Köln/ Bonn mit 6.190 (= 4,06 %) und Frankfurt mit 4.030 (= 2,64 %). Bei den ausländischen Städten führt weiterhin London (allerdings mit allen vier Flughäfen) mit 5.244 Flugbewegungen (= 3,44 %) vor Paris mit 4.098 (= 2,68 %), Zürich mit 2.928 (= 1,92 %), Amsterdam mit 2.814 (= 1,84 %) und Mailand mit 2.756 (= 1,81 %).
Bei den Airlines liegt - ist ja klar - die Lufthansa mit 92.958 Flugbewegungen (= 60,90 %) vor der dba mit 12.574 (= 8,24 %). Die restlichen Airlines liegen bei Anteilen von unter 2 %.
Und abschließend noch: Der Anteil der Widebodies liegt bei ca. 6 %. Genauere Zahlen muss ich noch ausrechen, sind derzeit auch wieder über 20 % EQVs dabei. Die Zahlen liefere ich nach.
*) Hinweis: Dies hatte ich auch schon mit dem Sommerflugplan gemacht. Die tatsächlichen Zahlen sind dabei von den von mir ermittelten Zahlen um je KW im Schnitt um 3,11 % abgewichen, soll heißen die tatsächlichen Zahlen lagen um 3,11 % höher. Allerdings war von - 3,1 % bis 6,9 % so ziemlich alles vertreten!