Winter 2005-2006 (Gerüchte und mehr)

flymunich hat gesagt.:
Lieber @ QR 380,

Da bin ich ja froh das 5 Airlines angekündigt werden und dann ja wenigstens eine Airline die Flüge aufnimmt. :mad:

Siehst du, und deshalb bin ich nicht ganz so enttäuscht, wenn die in Gerüchten angekündigten Airlines nicht kommen. Ich glaub´s erst, wenn es offiziell bestätigt ist, oder die Airline dann am Hof steht.

Dieses Nachflugverbot läßt München niemals zu einen größeren Frachtflughafen werden, denn die Verspätungen sind im Frachtverkehr ungleich höher als bei Paxflügen. Hier fehlen trotz der jetzt beschlossenen Erweiterung des Frachtgebäudes ganz einfach die Perspetiven zum richtigen durchstarten.

Das hat auch niemand behauptet, daß MUC das werden will. Da ist Deutschland mit FRA und CGN schon gut aufgestellt.

Selbst die Lufthansa hat keinen einzigen Frachtflug ab München. Eigentlich eine Schande!!! :yes: :thbdwn:

Was nicht ist, kann ja noch werden, oder ??
 
Werfen unsere Poletfreunde auch schon das Handtuch???

Zumindest ist der Flug heute gestrichen!!!
Irgendwie haben wir mit den GUS-Staaten Airlines kein großes Glück. :(
 
Habe mir heute mal den Flugplan von Stuttgart angesehen und festgesellt das 12 Abflüge (Condor und Hapagfly) in den Mittelmeerraum in Stuttgart letzten Winter noch ab München am Donnerstag durchgeführt wurden. Nachdem das Drehkreuzflüge sind kommen alleine nur am Donnerstag insgesamt 44 Flugbewegungen aus München in Stuttgart hinzu. Uns fehlen selbstverständlich diese 44 Flugbewegungen Woche für Woche. :(
 
flymunich hat gesagt.:
Werfen unsere Poletfreunde auch schon das Handtuch???

Zumindest ist der Flug heute gestrichen!!!
Irgendwie haben wir mit den GUS-Staaten Airlines kein großes Glück. :(

Ersetz das letzte Wort mit "Aufkommen" oder "Bedarf" oder irgend was anderes, was grammatikalisch besser passt....
 
@ nonstop

Mag ja sein das die ein oder andere Strecke kein hohes Aufkommen hat.
Auch andererorts sind die Auslastungen oftmals auf sehr niedrigen Niveau bei Flüge zwischen den GUS-Staaten und Westeuropa. Zumeist sind die Aussiedler auf Heimatbesuch nur im Juli - September verstärkt unterwegs.
Hab letztes Jahr mal ein Kuban Yak42 im Mai in Frankfurt genau beobachtet, da waren ganze 11 Paxe an Bord. Schon klar das gibt nicht viel her aber ist halt schon normal, denke ich. An die Auslastungszahlen einer Lufthansa oder anderen westeuropäischen Airline kommen diese Fluggesellschaften niemals ran. ;)
 
...darum geht's ja auch nicht.

München muss nur besser sein, wie andere Ziele, aber anscheidend ist das nicht der Fall....:confused: :thbdwn:
 
Deshalb bin ich auch dafür das nur noch Lufthansa und Partner in München landen dürfen. Ist doch eine Frechheit wenn die Polet ohne große Ambitionen einfach nach München fliegen. Finde dieses Verhalten unmöglich. ;D :D :whistle:
 
Dan wäre es halt mal angebracht, wenn diese Airlines die Urlaubs - und vor allen dingen auch die Jahreszeit besser mit ins Kalkül einbeziehen. Mich hat es sowieso gewundert, daß jetzt zum Winter diese Strecke eröffnet wird. Hätte sicher besser in die Sommerzeit gepaßt.
 
QR 380 hat gesagt.:
...Mich hat es sowieso gewundert, daß jetzt zum Winter diese Strecke eröffnet wird. Hätte sicher besser in die Sommerzeit gepaßt.


Vergiss mal nicht die Januar-Skicharter plus ethnischen Verkehr durch das orthodoxe Weihnachtfest......da gibt's immer regelmässig eine ganze Menge Russenflieger zu bestaunen.....
 
Ural Airlines setzt ebenfalls wie KMV seine Flüge über den Winter aus bzw. beginnen die Flüge um die Jahreswende wieder. ;)

Da fliegt auch keiner, sind doch alle beim Schneeschiepen!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute 2 UA 777 nach IAD

Lt. FMG- Plan ist heute für 10.00 ein UA- Flug nach IAD vorgesehen, der allerdings im Moment verspätet ist. Daneben gibt es den planmäßigen um 11.30.
Ist der Flug um 10.00 noch von gestern und ist die Maschine defekt? Das hatten wir doch erst kürzlich.
 
Schaut fast schon wieder nach technical aus???

Die B777-200 ist scheinbar wirklich sehr, sehr anfällig.
Auch Emirates und Air China haben viele Probleme damit. ;)
 
Der IAD ist von gestern und stand wegen Technical.
Auch die Air China vom 16. wurde ein weiteres mal wegen technical gestrichen und steht nach wie vor am Boden.
 
nonstop hat gesagt.:
Vergiss mal nicht die Januar-Skicharter plus ethnischen Verkehr durch das orthodoxe Weihnachtfest......da gibt's immer regelmässig eine ganze Menge Russenflieger zu bestaunen.....

Dagegen gibt es auch nix zu sagen. Wenn es nur das wäre, hätte man den Brimborium mit der Linieneröffnung (An 124...) nicht machen brauchen. Da hätten auch Charterflüge gereicht.
 
Zurück
Oben