Winter 2006/2007 (Gerüchte und mehr)

und der Lauda hat auch die 777 von der MIA strecke abgezogen und wieder mit 767 ersetzt, weil er auf den Asien-Flügen mit der großen Boeing mehr Geld verdient hat.

Irgendwie kommt mir das bekannt vor..:think:
 
... und trotzdem wären genug Paxe vorhanden ex MUC. Nur dann wäre der Frankfurt-Flug (B747-400) nicht mehr profitabel zu betreiben. Das ist der einzige Grund warum Lufthansa oder ein anderer Star-Partner die Strecke nicht bedient. Und LTU hat derzeit ein anderes Konzept durch den Zusammenschluss mit DBA. Es werden auch ein paar Karibikstrecken ab MUC eingestellt, ebenso ab Frankfurt und nur noch ab Düsseldorf bedient.
Damit es eine höhere Auslastung garantiert. ;)
 
MUCFLYER hat gesagt.:
Servus Pecki,
deine bekanntschaft sollte mal woanders buchen gehen, denn der Flieger ist meist nur in den Ferien oder an Wochenenden wirklich voll...;)
Hier mal ein paar Beispiele der bisher gebuchten Pax nur im Mai. Version ist immer 16/64/310
21. 6/64/237
22. 8/62/265
23. 12/43/211
24. 10/50/295
25. 8/64/330 (voll/Feiertag)
26. 6/53/261
27. 5/57/225
28. 5/42/290
29. 11/62/250
30. 4/56/205

also, so der Bringer ist diese Route offensichtlich nicht...

Danke für diese Infos.

Also wenn ich mi diese Zahlen so ansehe (immer über 200Y - 50 C und F nie leer) - dann finde ich, dass er Flieger ziemlich voll ist. Den Anspruch auf 100% in allen Klassen zu allen Tagen halte ich sowieso für nicht erfüllbar.
Am 25. sind lt. dieser Aufstellung sogar 20 mehr in der Y als die Y mit 310 hergibt (Überbuchung).
Es heisst aber auch, dass noch ein wenig Platz ist - jetzt käme für mich die Frage auf, ob LH auch ein wenig den Preis nachlässt, um den Flieger noch mehr zu füllen.

Gruss Theo
 
Zuletzt bearbeitet:
@Theo
Stimmt, ich wollte auch nicht damit zum Ausdruck bringen das die Auslastung schlecht wäre oder nue ein Flug ab D sich nicht rechnen würde, sondern nur verdeutlichen, dass die Flüge eben nicht immer so voll sind wie des Öfteren hier im Forum angenommen. Gleiches gilt übrigens ganzjährig, also auch im Winter. Es sind immer nur einzelne Phasen (Ferien etc.) die Miami wirklich voll werden lassen.
Wenn ma z.B. bei den Flügen oben jetzt noch die 10-15% 'NO-Shows' abzieht, bleiben also noch reichlich Plätze frei...
Wenn ein Flug demnach am Ende wirklich ausgebucht sein soll, müßte er im Vorhinein um ca.50 Hansel überbucht sein !
Und nein, normalerweise gibt es kurz vor dem Flug keine günstigeren Tickets.
 
Lufthansa nimmt zum Winterflugplan um 16.45Uhr zusätzlich einen tgl. Kurs mit B737-500 nach Rom auf. Somit gehts 6x tgl. nach Rom alleine von Lufthansa. ;)
Dafür gibts nach Amsterdam die 9.00Uhr Maschine mit CRJ nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ferner wird ein täglicher Flug nach Köln/Bonn von Lufthansa gestrichen.
Dafür plant ja Germanwings auf 6 tägliche Flüge von bis 4 Flügen aufzustocken. Irgendwie gibts doch Absprachen zwischen Lufthansa und deren Töchtern Condor und Germanwings. ;)
 
@ Theo

Ich denke nein, weil die anderen Afrika-Ziele bereits buchbar.
Lieber ist mir natürlich Air Mauritus mit A340-300.
Außerdem fliegen die auch noch 2x pro Woche nach Frankfurt.
Soviel Markt gibts dann auch nicht Mauritius neben Condor. ;)
 
Laut Gerüchten nimmt eventuell HLX Flüge von München nach Manchester kommenden Winter auf. ;)

Außerdem wird Innsbruck 2x pro Woche von Köln/Bonn erstmals bedient.
 
Qatar Airways fliegt ab Winterflugplan im Codeshare mit Lufthansa von München nach New York. ;) Leider fliegt die Strecke aber eine Lufthansa Maschine
 
flymunich hat gesagt.:
Qatar Airways fliegt ab Winterflugplan im Codeshare mit Lufthansa von München nach New York. ;) Leider fliegt die Strecke aber eine Lufthansa Maschine

Vielleicht ist das erst der Anfang.... siehe EK über HAM
 
Ändern sich dann auch die Zeiten des QR-Fluges? Sind ja schließlich nicht gerade optimal für die Anschlüsse. Mit welcher Frequenz soll denn im Winter geflogen werden?
 
So oft wie die Lufthansa nach JFK fliegt, übrigens wieder mit A340-300 geplant. Qatar soll im Winter täglich nach München kommen ist zu hören. Leider noch nicht in den Systemen abgebildet. ;)
 
nonstop hat gesagt.:
...und auch nicht koordiniert. Vielleich falsch gehört.....:whistle:

Das wurde zumindest auf der CBR so gesagt. In wie weit diese Personen am Stand darüber informiert sind, kann un d wage ich nicht zu beurteilen.
Und ... die Flugplankonferrenz ist erst Mitte Juni. Und bisdahin bzw. ab da kann noch viel passieren.
 
Vor 4 Tagen war Deadline for Initial Slotrequest. Bis jetzt hat man offensichtlich nur die historischen Slots bestätigt. Das heißt allerdings nicht, daß nicht noch etwas nach kommen kann, aber es wird halt etwas unwahrscheinlicher, und in dem Vierteljahr seit der c-b-r kann sich die Planung ja auch geändert haben. Wie heißt es doch: nur ein Dummkopf und ein Esel ändern ihre Meinung nie!;D
 
Zurück
Oben