Winter 2006/2007 (Gerüchte und mehr)

Zuerst hat auch Berlin Priorität bei Qatar Airways. Außerdem sollen die Frankfurt-Flüge weiter aufgestockt werden.
Möglicherweise gibts deshalb weitere Verzögerungen in München, sind wir ja gewöhnt. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu SAA steht noch ein interessanter Artikel in der touristik Aktuell Nr. 20;

Kurzgefasst:
SAA hat Priorität 1: tgl. FRA- CPT ganzjährig am Leben erhalten
2: das miserable ZHR - JNB profitabel machen
(Anmerkung: LX fliegt ja auch noch 7/7)
3: wenn 1 und 2 erfüllt dann ggf. MUC
(nach meiner Schätzung also etwa 2012)

Wenn LH nicht selbst fliegt, dann gibt es keine Verbundung MUC - JNB - MUC.

Gruss Theo
 
@ Theo

Ich denke wirklich 2010 kommt eine Verbindung nach Südafrika (JNB) ex MUC. Für die WM 2010 in Südafrika werden die Verbindungen bestimmt stark ausgeweitet. Dies ist auch schon vor ca. 6 Monaten in einem Interwiev mit einem der SAA-Verantwortlichen so genannt worden. :D

Also nur noch 4 Jahre Wartezeit @ Theo.
 
man wieso nutzt nicht nationwide endlich die chance und kommt nach muc. dann machen sie ein feeder abkommen mit dba und damit werden die ja wohl locker ne 767 zumindest 70%-80% voll kriegen..:think:
 
Noch so ein Ahnungsloser hier im Forum!!! ;D

Dann fliegt logischerweise auch die Lufthansa und Nationwide hat ausgesch...en. :(
So etwas nennt man dann langfristige Planung im Hause Lufthansa.
Natürlich planen die etwas, ja richtig die andere Airline zu verdrängen. Wäre auch schlecht für die Zürich-Flüge und Frankfurt-Flüge. :whistle:
 
Zuletzt bearbeitet:
do328 hat gesagt.:
man wieso nutzt nicht nationwide endlich die chance und kommt nach muc. dann machen sie ein feeder abkommen mit dba und damit werden die ja wohl locker ne 767 zumindest 70%-80% voll kriegen..:think:

@flymunich

Der Gedanke klingt gar nicht schlecht - zusammen mit einer LTU könnte das wirklich was "gehen". LTU nach CPT; CE nach JNB und das in Summe
so 7/7 - ganzjährig; gefeedert aus TXL, HAM, ORY, ... dann müsste sich die LH schon anstrengen. Auch C Reisende könnten das schätzen.
CE fliegt auch innerafrikanisch ganz gut.

Leider beabsichtigt die CE aber gerade die Flugrechte nach Dtl. zurückzugeben.- d.h. wieder nichts.

Also: MUC wird auch langfristig leer ausgehen. Ich denke SAA wird 2010 mit A 380 JNB -FRA fliegen.

Und LH: Die wachsen nach China oder Indien- aber nicht nach RSA.
(nach der WM 2010 gehen da sowieso die Lichter aus - so wie derzeit regelmäßig in CPT)

Gruss Theo

P.S. Meine persönliche Prognose SAA und SIA kommen überhaupt nicht nach MUC. Dann ggf. noch lieber nach Berlin.
 
HLX legt zum Winterflugplan die erste Inlandflugverbindung nach Hamburg ab 25.12. auf.

X3 6172 Abflug MUC 16.20Uhr tgl. ex VT6
X3 6173 Ankunft MUC 19.15Uhr tgl. ex VT6 ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Theo hat gesagt.:
Also: MUC wird auch langfristig leer ausgehen. Ich denke SAA wird 2010 mit A 380 JNB -FRA fliegen.

Nur hat ja SAA noch keinen A380 geordert. So weit ich aber weiss, wollen sie welche für die Zeit der WM welche Leasen.

Aber ich denke, das einige A380 schon in die SAA Flotte passen würden, allen voran für die Strecke JNB-LHR, JNB-FRA und ggf. JNB-IAD. Mehr potzenzial sehe ich aber nicht.
 
HLX fliegt im Winter je 3x pro Woche nach PMO, OLB, VCE, NAP und je 2x pro Woche nach CAG, BRI neben den vorher erwähnten HAM 6x pro Woche.
Dubrovnik und Rijeka werden im Winter nicht bedient. ;)
 
@Theo

SAA hat auch schon ganz andere Entscheidungen getroffen.
Da wurde doch zuletzt Atlanta eingestellt und dafür wird nach Washington geflogen. Auf die Größenverhältnisse in Deutschland bezogen käme das einer Verlegung von Frankfurt nach München gleich. :D
Möglich ist in der Luftfahrt ja heutzutage fast Alles. ;)
 
@ nonstop

Was soll die Aussage???

Fliegt SAA deshalb nur noch Ziele/Hubs der Star Alliance an?
Freue mich das London und Paris bald eingestellt werden.

Warum fliegt SAA noch New York an? :D
 
@nonstop

meinst du das sie deswegen nach MUC kommen....Beim dem Chaos das da drunten herrscht.
Würd´mich z.Zt. überraschen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vom Paxstärksten Airport der Welt zu einem Durchschnittsairport ala München. :D

Okay an London ist nicht zu rütteln, aber die Verlegung der Paris-Flüge nach München wären dann genauso drin, übertragen auf Europa, deshalb mein Einwand @ nonstop. :whistle:
 
flymunich hat gesagt.:
Vom Paxstärksten Airport der Welt zu einem Durchschnittsairport ala München. :D

Okay an London ist nicht zu rütteln, aber die Verlegung der Paris-Flüge nach München wären dann genauso drin, übertragen auf Europa, deshalb mein Einwand @ nonstop. :whistle:

Wen interessiert "PAX-stark"? Deine eigenen Flüge müssen voll werden. LH fliegt ja auch kein MUC-ATL weil dort der Flughafen gross ist. Das ist fast ausschliesslich Umsteigerverkehr, und davon hat SAA nicht viel.

SAA fliegt noch keinen einzigen Hub der US-Partner an und das wird eben geändert.

Für mich hinkt der Vergleich mit Paris, weil dort ein riesiger Lokalmarkt besteht, den ATL eben so nicht hat.

Passender wäre der Vergleich mit Mailand - und MXP wurde eingestellt zugunsten von CPT-FRA.

Ich weiss, du bist wieder anderer Meinung, also brauchst du auch nicht drauf zu anworten........:rolleyes::p
 
@ nonstop

Das ist schon richtig was du schreibst. Aber warum ist dann SAA viele Jahre nach Atlanta geflogen?
Bestimmt nicht zum Geldverbrennen, oder ist das normal das einige Strecken ruhig Minus machen dürfen???
Würde ja meine Therorie bei Lufthansa bekräftigen. :D :cool:

Bisher hat sich Atlanta für SAA gerechnet, durch den Beitritt zur Star Alliance verspricht man sich halt mehr von Washington. Durchaus legitim, aber dadurch werden auch die New York-Flüge der SAA etwas entwertet und unterm Strich (ATL - JFK bisher) kommt man nicht mehr auf das Ergebnis mit IAD - JFK.
Das ist dann Alliance-Denken!!! Prima Sache :help:

Wer bisher von Johannesburg nach Washington wollte ist bei SAA bisher in New York umgestiegen, diese Umsteiger fallen schon mal weg. Durch den Hub Washington werden auch die Ströme richtig Süden der USA jetzt gelenkt, bisher wurde das zwischen ATL und JFK aufgeteilt, also fallen diese Paxe in JFK auch weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
flymunich hat gesagt.:
@ nonstop

Das ist schon richtig was du schreibst. Aber warum ist dann SAA viele Jahre nach Atlanta geflogen?
Bestimmt nicht zum Geldverbrennen, oder ist das normal das einige Strecken ruhig Minus machen dürfen???
Würde ja meine Therorie bei Lufthansa bekräftigen. :D :cool:

Bisher hat sich Atlanta für SAA gerechnet, durch den Beitritt zur Star Alliance verspricht man sich halt mehr von Washington. Durchaus legitim, aber dadurch werden auch die New York-Flüge der SAA etwas entwertet und unterm Strich (ATL - JFK bisher) kommt man nicht mehr auf das Ergebnis mit IAD - JFK.
Das ist dann Alliance-Denken!!! Prima Sache :help:

Wer bisher von Johannesburg nach Washington wollte ist bei SAA bisher in New York umgestiegen, diese Umsteiger fallen schon mal weg. Durch den Hub Washington werden auch die Ströme richtig Süden der USA jetzt gelenkt, bisher wurde das zwischen ATL und JFK aufgeteilt, also fallen diese Paxe in JFK auch weg.


Vorher informieren - weniger schreiben.......:whistle:

Vielleicht besteht ja, rein theoretisch, die Möglichkeit, das DL ganz einfach nicht mehr SAA (einen Star Carrier) feedern will.....denk mal drüber nach.

Übrigens hat auch LX die Feederverträge mit AA gekündigt. Würde mich nicht wundern, wenn wir da bald eine Reduzierung in AA-Zürich sehen werden....

Und zu deiner Frage: Natürlich gibt es Strecken, die ein "Minus machen dürfen". Jeder US-Carrier muss FRA und LON im Angebot haben, selbst wenn sich die Strecke nicht rechnet. So ist das bei Global Playern.....

Generell wären mehr Infos und weniger Polemik wünschenswert......
 
Wo steht das den geschrieben das Frankfurt und London subventioniert werden, und nur diese Airports. :confused:

Außerdem vergiss bitte nicht das besonders im Süden der USA viele ehemalige Afrikaner leben und nicht in Washington. Deshalb auch Flüge nach Miami und Atlanta jahrelang. Das hatte durchaus seine Gründe. Zusätzlich nach vielen Jahren wurde ein Abkommen mit Delta unterzeichnet, das ist richtig, aber es ging jahrelang auch ohne dieses Abkommen.
Also bitte weniger Polemik!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben