Winter 2006/2007 (Gerüchte und mehr)

Das ist natürlich eine gewagte Abhängigkeit zwischen Lufthansa und Fraport. Gibts weiterhin Probleme mit dem Ausbau in Frankfurt werden die Aktien fallen und die Lufthansa ist doppelt gelackmeiert. Einmal Verluste bei der Beteiligung an Fraport und keine Expansion in Frankfurt möglich.
Ja dann ist plötzlich München wieder wichtig für Hansens. Hier würde ich dann fußballerisch gesagt die Rote Karte der Lufthansa zeigen.

Durch das Angebot von LTU/DBA, Hapagfly, HLX wird Lufthansa aber schon ein wenig gezwungen bestimmte Märkte auch in München zu besetzen.
In Frankfurt hat Lufthansa ja verdammt leichtes Spiel. Deshalb denke ich die Lufthansa ist nicht fähig die Ärmel im richtigen Moment hochzukrämpeln. :D
 
nonstop hat gesagt.:
Beides - und genau das würde @flymunichs Frage beantworten, wenn er nicht mit kotzen und schimpfen auf die Lufthansa beschäftigt wäre......

Also auch wenn es schon zig- mal geschrieben wurde: @flymunich hat in einigen Punkten einfach Recht. Es gibt trotz vollmundiger Versprechungen kein LH- Wachstum auf der Fernstrecke in MUC. Das ist Fakt.
Wo sind denn alle die Verbindungen nach BKK, JNB, THR, YVR, GRU usw. Das sind Tatsachen und keine Hirngespinste.
 
checkin hat gesagt.:
Also auch wenn es schon zig- mal geschrieben wurde: @flymunich hat in einigen Punkten einfach Recht. Es gibt trotz vollmundiger Versprechungen kein LH- Wachstum auf der Fernstrecke in MUC. Das ist Fakt.
Wo sind denn alle die Verbindungen nach BKK, JNB, THR, YVR, GRU usw. Das sind Tatsachen und keine Hirngespinste.

Tatasache ist nur, dass LH jetzt mehr Langstreckenflüge/Woche in München durchführt als jemals zuvor......statt 3/7 GRU und 3/7 YVR gibt's jetzt z.B. 7/7 DEL.

Und das Thema THR ist schon lange durchgekaut worden. Oder ist LH schuld, wenn ihnen Fraport einen Flieger zerschmeisst? Was hat das bitte mit Nichteinlösung von "vollmundigen Versprechen" zu tun?

LH Standpunkt zu JNB, SIN und GRU ist auch klar, wenn du schon motzen willst, dann such dir die wenigstens die Richtigen aus .... @Theo weiss auch, wer gemeint ist.....:whistle:
 
@ nonstop

Nach Infos bringt ein ca. 60% ausgelasteter Flug von FRA nach THR mehr Geld in die Kasse als ein Flug ca. 90% ausgelastet von FRA nach New York. Und dahin hat Lufthansa einen neuen Flug eröffnet ex FRA dieses Jahr.

Deshalb hätte man locker auch einen A330/A340 von Frankfurt nach Nordamerika abziehen können als einen Flieger aus München. Und nur um dies geht es hier, das immer wieder das Münchner Streckennetz gestutzt wird und die Kontinuität einfach bei Lufthansa im Langstreckensegment ab München fehlt. Man kann sich hier als Kunde auf nichts verlassen und deshalb wandern dann Paxe zu anderen Airlines ab. Man sollte nicht so blauäugig bei Hansens sein das dann alle Paxe via Frankfurt fliegen. :mad:

Geht der nächste Flieger kaputt dann wird wohl die nächste Strecke ex MUC reduziert, eingestellt oder sonst etwas. Es gibt immer wieder Strecken die sind hundsmiserabel auch ex FRA gebucht. Nur das ist nicht von Interesse. Dier Münchner Zahlen werden wohl täglich (zumeist mit besorgnis nehme ich mal an in FRA, weil so viele ab MUC fliegen!!!) genau unter die Lupe genommen. Betriebswirtschaftlich absoluter Schwachsinn was hier fabriziert wird.

Und Dehli ist auch nur aus der Not geboren, weil die Kapazitäten des Frankfurt Fluges bis zum Erhalt der A380 einfach nicht mehr reichen. Aber nicht nur auf dieser Strecke.
 
Zuletzt bearbeitet:
flymunich hat gesagt.:
Nach Infos bringt ein ca. 60% ausgelasteter Flug von FRA nach THR mehr Geld in die Kasse als ein Flug ca. 90% ausgelastet von FRA nach New York. Und dahin hat Lufthansa einen neuen Flug eröffnet ex FRA dieses Jahr.


Und Dehli ist auch nur aus der Not geboren, weil die Kapazitäten des Frankfurt Fluges bis zum Erhalt der A380 einfach nicht mehr reichen. Aber nicht nur auf dieser Strecke.


Von 60% Auslastung nach THR konnte LH am Schluß nur noch träumen !

Das mit Dehli ist natürlich schon eine Sensation, ich dachte immer LH fliegt die Srecken zusätzlich ab MUC, die per Glücksrad ermittelt wurden und nicht die, bei denen es eine entsprechende Nachfrage gibt. :confused:
 
checkin hat gesagt.:
Also auch wenn es schon zig- mal geschrieben wurde: @flymunich hat in einigen Punkten einfach Recht. Es gibt trotz vollmundiger Versprechungen kein LH- Wachstum auf der Fernstrecke in MUC. Das ist Fakt.
Wo sind denn alle die Verbindungen nach BKK, JNB, THR, YVR, GRU usw. Das sind Tatsachen und keine Hirngespinste.

Du hast vollkommen Recht und es wurde auch hier bereits öfters angemerkt, dass flymunich mit einigen Feststellungen richtig liegt.
Allerdings sind oft seine Rückschlüsse auf die Gründe sehr einseitig und fragwürdig.
Was aber auf gar keinen Fall akzeptabel ist, wenn bspw. ständig 'Schwachsinn' und Ähnliches unterstellt wird. Auf welch hohem Roß wird dabei gesessen ? Der Ton macht noch immer die Musik...
Diese Wortwahl erstickt übrigens jegliche Lust auf weitere Diskussionen im jeweiligen Moment zum entsprechenden Thema. Schade...
 
Die drei Tenöre haben gesprochen. :D ;)

Irgendwann reichts aber auch mal von der anderen Seite her, wenn alles so wunderbar bei Hansens (auch hier im Forum) verkauft wird wie in Deutschland, obwohl bestimmte Dinge nachweislich sch.... sind. Dies beziehe ich eindeutig auch auf die Lufthansa in vielen ihrer Statements. Ich kann das gelabbere einfach nicht mehr hören, wenn die Dinge dann nicht eingehalten werden, was versprochen wird. :mad:
Es ginge auch anders, und es wurde auch vieles bis vor 3-4 Jahren anders angepackt. Aber seit dem 11.09. hat die Airline kein Mumm mehr um eigene Entscheidungen auch durchzuziehen. Die Abhängigkeiten zur Star Alliance sind soweit fortgeschritten (natürich viel Gutes, aber auch viel Schlechtes) genauso wie die Befriedigung der Aktionäre. Vieles ist nur noch Stückwerk, obwohl in der Mehrzahl der einzelnen Beriche super Arbeit abgeliefert wird. Auch bei Lufthansa zählt wie bei allen anderen großen AG's der einzelne Mitarbeiter leider gar nichts mehr. Der einzelne Fluggast und Ottonormalverbraucher zählt ebenfalls nichts mehr im Unternehmen Lufthansa. Wenn man die aktuelle Unternehmensphilosophie der Lufthansa zur Gewinnmaximierung genau nimmt, dürften nur noch Flugzeuge mit 2-Klassenbestuhlung (First und Business) unterwegs sein. Die ca. 80% Rest der Fluggäste soll sich doch bitte der LCC-Histerie auch im Luftfahrtsektor bedienen. Wer nicht Premium-Kunde bei Lufthansa ist hat doch ganz schlechte Karten, wirklich schade das sich die Lufthansa nicht hinter die Allgemeinheit der Fluggäste, sondern nur noch für die Betuchten in unserer 2-Klassengesellschaft interessiert.
Ich schreibe das auch nur weil die Lufthansa eine AG ist, trifft aber auf alle 30 Dax-notierten Unternehmen hin. Das Sagen haben die Ausländer ohnehin in den Unternehmen, deshalb wird gerade dort noch viel schneller amerikanisiert als im Mittelstand und öffentlichen Dienst usw.. Die soziale Marktwirtschaft ist dadurch in eine Schieflage gekommen, eine Lufthansa befindet sich mittendrin. :mad:
 
flymunich hat gesagt.:
Ich schreibe das auch nur weil die Lufthansa eine AG ist, trifft aber auf alle 30 Dax-notierten Unternehmen hin. Das Sagen haben die Ausländer ohnehin in den Unternehmen, deshalb wird gerade dort noch viel schneller amerikanisiert als im Mittelstand und öffentlichen Dienst usw.. Die soziale Marktwirtschaft ist dadurch in eine Schieflage gekommen, eine Lufthansa befindet sich mittendrin. :mad:

Hae? Ja...die boesen Auslaender, die die guten deutschen Unternehmen kaputt machen? Und weil ein Unternehmen Gewinne machen will, ist die soziale Marktwirtschaft in Schieflage geraten?
 
"El presidente de Iberia, Fernando Conte, defendió en una reunión ante CC OO que la creación de la nueva línea de bajo coste impulsará el aeropuerto de El Prat y supondrá la puesta en marcha en tres años de 24 nuevas rutas que en este momento su compañía no ofrece a los viajeros catalanes.
Fuentes conocedoras del encuentro, que tuvo lugar en Barcelona, explicaron a Efe que Conte aseguró que la nueva empresa aportará en tres años rutas a lugares a los que ahora no vuela Iberia. En la lista de nuevos destinos estarían Moscú, Varsovia, Cracovia, Copenhague, Estocolmo, Oslo, Berlín, Praga, Viena, Nápoles, Múnich, Nuremberg, Estrasburgo, Dusseldorf y Túnez, entre otros. Con ello argumentó que a largo plazo no supone una retirada de Iberia en El Prat."
 
d-aigt hat gesagt.:
Bzgl TLV Flüge.
Hab grad das aktuelle pic (25. Juni 2006) bei flugzeugbilder.de gesehen:

http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=501849

Die C- KLasse scheint ja seeeehr mager besetzt zu sein..ich zähle (ich zähle incl. Fotograf 12 Passagiere)...ist dorthin derzeit "saure Gurkenzeit" oder ist diese Auslastung eine Ausnahme!?
Kann mir gar ned vorstellen, dass LH so ein großes baby ins Rennen schickt, wenn sie zu 3/4 leer fliegen und somit wärs ja noch größerer Quatsch, auch ab Muc die Strecke zu bedienen, wo ja bedeutend weniger Intercont Umsteiger sind, als in Fra... (hab mal gelesen -war das in diesem thread!? :help: - dass TLV-FRA-USA sehr gern genutzt wird...)

wenn du genau hinschaust sehen wir das die paxe noch einsteigen oder sind jetzt im flug alle bins offen:whistle:
 
LH 410 hat gesagt.:
wenn du genau hinschaust sehen wir das die paxe noch einsteigen oder sind jetzt im flug alle bins offen:whistle:

Soll jetzt "ich" hinschaun oder "wir"..naja egal wegen der Grammatik. Aber, wenn du den Text zum Bild liest, steht da: "...the pic was taken while we are waiting for our pushback..."

Daraus schliesse ich, dass die pax mehr oder weniger alle an Bord sind. Ferner spricht dafür, dass man sich, während andere pax noch einstiegen, wohl nur schwerlich in den Gang zum Foto schiessen stellen könnte, oder!?
Und als letztes Indiz dafür, dass die Auslastung auf diesem Flug in C nicht rosig ist, nehme ich die "Ruhe in der Kabine" her...die sitzen doch schon alle "brav" in ihren Sitzen und harren der Dinge die da kommen...eine noch boardende Kabine sieht meiner Erfahrung nach anders aus...:whistle: :whistle:
 
Zurück
Oben