Für @ nonstop von heute:
Text der Pressemitteilung:
HLX baut Leipzig mit vier neuen Verbindungen zum vierten deutschen HLX-Abflughafen aus // Im ersten Halbjahr 2006 fast 20 Prozent mehr Passagiere befördert
Hannover, 03. Juli 2006. Die zum TUI-Konzern gehörende Niedrigpreis-Airline Hapag-Lloyd Express (HLX) baut ihr innerdeutsches Streckennetz weiter aus und setzt dabei auf Expansion am Abflughafen Leipzig. Von hier werden ab Ende Oktober fast täglich Tagesrandverbindungen nach München, sowie eine Abendverbindung nach Düsseldorf aufgenommen. Zudem wird Leipzig mit vier bzw. drei wöchentlichen Frequenzen an die erfolgreichen HLX-Destinationen Klagenfurt und Salzburg angebunden. Geflogen wird mit Fokker100-Jets. "Es ist unsere erklärte Absicht, im innerdeutschen Verkehr weiter zu wachsen. Leipzig als zusätzlicher zentraler HLX-Abflughafen bietet uns dazu beste Chancen, dank der wirtschaftlichen Dynamik dieser Region und der hohen touristischen Attraktivität der Stadt", erklärt Roland Keppler, Vorsitzender der HLX-Geschäftsführung. Bereits seit Frühjahr 2006 bedient HLX über eine Tagesrandverbindung die Strecke Leipzig - Stuttgart. Derzeit wird gut ein Drittel der HLX-Kapazität auf hochfrequente, innerdeutsche Verbindungen zwischen Köln-Bonn, Stuttgart, Berlin-Tegel, Hannover und Hamb
rg eingesetzt. Im Frühjahr 2007 soll ein weiteres Flugzeug in Leipzig stationiert werden und Verbindungen zu großen europäischen Metropolen aufnehmen.
HLX blickt auf ein erfolgreiches erstes Halbjahr zurück. Für die ersten sechs Monate diesen Jahres stieg die HLX-Beförderungsleistung auf dem Gesamtstreckennetz um 18 Prozent auf 1,98 Millionen Passagiere. Auch die Vorausbuchungen für den gesamten Flugplan der nächsten Monate liegen um 22 Prozent über dem vergleichbaren Vorjahreswert. "Wir rechnen nach dem Ende der Weltmeisterschaft noch einmal mit einem kräftigen Buchungsschub, so dass wir unsere hochgesteckten Ziele für dieses Jahr, sowohl mengen- als auch wertmäßig, erreichen werden", erklärt Keppler. HLX will in diesem Jahr mit einer Flotte von 18 Flugzeugen rund 4,6 Millionen Passagiere befördern.
Zum Streckennetz von HLX gehören derzeit insgesamt 39 Ziele in elf Ländern. Buchung und Reservierung erfolgt im Internet unter
www.hlx.com oder telefonisch über ein Servicecenter unter 0180 509-3-509 (0,12 Cent/min). Bei telefonischen Reservierungen oder Buchungen im Reisebüro wird eine Gebühr von 7,50 Euro (Internationale Strecken) bzw. 8,70 € (innerdeutsche Strecken) pro Strecke erhoben. Tickets zum Taxipreis ab 19,99 € pro Strecke gibt es immer wieder während der Happy-HLX-Hours, dienstags von 18.00 Uhr bis mittwochs 24.00 Uhr, auf ausgewählten Flügen. Begrenztes Kontingent pro Flug. Zu allen Zielen können auf hlx.com auch attraktive Hotels, Mietwagen, Reiseversicherungen und weitere Zielgebietsleistungen (z.B. Transfers und Ausflüge) zugebucht werden.
Weitere Informationen inkl. Bildmaterial
unter
www.hlx.com oder unter
Hapag-Lloyd Express GmbH
Presse-Telefon: 0511- 5900 645
e-mail
![Stick Out Tongue :p :p](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f61b.png)
ress@hlx.com"