Winter 2006/2007 (Gerüchte und mehr)

Würd sich auch bei anderen Ziele anbieten (z.B. VIE-MUC-BOS),oder mit LX von ZRH via MUC Richtung Asien, z.B. Indien (Bangalore etc).

Dürften LH/LX solche Routing eigentlich auf allen Strecken aus Asien fliegen (wg. der Verkehrsrechte).....?

Ich wage das mal zu bezweifeln, lass mich aber gerne eines besseren belehren, aber nach meinen Erfahrungen stehen gerade China und Indien 5 Rechten nicht unbedingt besonders offen gegenüber......:confused:
 
@ geardown

Wenn AUA gerne einen A330 in München stationieren will, dann ja.
Aber das hat damals schon nicht mit der Lauda Air geklappt im Auftrag der Lufthansa, so mußte immer VIE-MUC-MIA oder VIE-MUC-LAX bedient werden und die Anschlüsse haben immer geklappt. Weil wenn eine der beiden Maschinen Delay hat, ist der Anschlussflieger weg und Leute sitzen fest, wenn die Kapazitäten 50 : 50 auf der LS sind. Also eine zusätzliche Frequenz VIE-MUC ist nicht realierbar, wenn eine Langstrecke mit Großraumgerät zu 50% gefüllt werden soll. Da müßte AUA ja mindestens A321 auf VIE-MUC regelmäßig einsetzen. In Asien wird das bisher immer noch so praktiziert, selbst im Hause Lufthansa, das zwei Ziele mit einem Flug bedient werden.
 
Langsam frage ich mich wirklich wie man von MUC nach Florida kommen kann. US Airways war neben Delta im Winter sehr beliebt bei den Gästen.

Jetzt gibts keine LTU Flüge mehr und an zwei Tagen der Woche auch keine US Airways. Lufthansa ist immer voll nach Miami. Kopfschüttel für die Aktivitäten der Star Alliance!!! :D

hi @flymunich,
du warst ja recht brav -oder ich hab die Stellen wo du den Kranich zerrupft hast nocht nicht alle gefunden- ;D;D
STAR hat eine ganz gute Lösung mit der Swiss über ZRH. Und nein, die LH ist ab FRA ußerhalb der Ferien nur zu 2/3 und innerhalb, gerade so voll gebucht.
Und CLT ist wie hier bereits erwähnt wurde, tatsächlich eine sehr gute Alternative mit zahlreichen US Verbindungen nach Florida.
 
@MUCFlyer

Und wie schaut es mit den Preisen aus???
Evtl. geht's nächstes Jahr auch wieder mal nach Miami. ;)

Hervorragend, sollte der Dollarkurs so bleiben. Wir bringen jedes Jahr 1-2 volle Reisetaschen mehr aus dem dortigen Urlaub mit. Miami ist für dich als Spotter immer eine Reise wert. Frau und Kinder am Beach, und du am Zaun...;D
Charlotte kann ich dir spottertechnisch nicht empfehlen. Nur US und America- West Express etc.
 
Hallo alter Urlauber - willkommen im schönen Bayern

Charlotte kann ich dir spottertechnisch nicht empfehlen. Nur US und America- West Express etc.Heute 07:54

Wer´s noch nicht hat, könnte das auch brauchen.....:)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da haben wohl wieder die Verantwortlichen von US Airways und Star Alliance hier mitgelesen und sofort reagiert auf den Fehler. Alle Achtung US Airways!!! :D :p :smoke: :banned:

Sollen sie doch einfach vorher uns Fragen, wenn sie Unsicherheiten in der Flugplanung haben!!!
Wir machen das auch vollkommen umsonst im Gegensatz zu den gutbezahlten Streckenplanern, die sich häufig verrennen oder Fehleinschätzungen produzieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Amadeus.net gibt für die neuen Verbindungen von Leipzig/Halle u.a. nach Düsseldorf und München B737-700 als verwendetes Flugzeugmuster an.
Kann jemand diese Änderung bestägigen? Hat HLX vlt. zu wenig Fokker 100?
 
Das hab ich auch schon bemerkt. Geplant waren ja laut HLX-Site ursprünglich die F100.
Glaube aber, dass bei allen Zielen ab LEJ noch die 737NG drinsteht. Vielleicht ändert sich dies ja, wenn die ungefähre Auslastung zu erahnen ist... :think:
 
Hab mal geschaut:
LEJ -STR steht mit B735
LEJ - MUC/DUS mit B737NG drin.

MAl schauen, was wirklich fliegt.


Und mal schauen, wie sie in DUS reagieren und eventuell auch die ATR durch CRJ o.ä. ersetzen.
 
aus der heutigen Financial Times:

Lufthansa stellt Strategie in Italien um

von Jenny Genger (Verona)

Die Lufthansa testet ein neues Geschäftsmodell. Ihre italienische Regionalfluglinie Air Dolomiti hat ihr Drehkreuz am Heimatflughafen Verona aufgegeben und konzentriert sich nicht mehr darauf, vor allem dort Passagiere einzusammeln und zu verschiedenen Zielen zu transportieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben